Traum: Mobbing?

Mein Traum began im Klassenraum an.

Der Schüler, der dieses Jahr in unsere Klasse gekommen ist,wollte ein Mädchen,was mich nicht mag mit Wasser nass machen. Ich habe es nicht zugelassen und habe die Flasche gehalten. Dadurch wurde er etwas nass. Dann kamen seine Freunde und beleidigten mich.

NÄCHSTE SZENE:

Die Pause hat angefangen. Ich sitze alleine in der Ecke,ich sehe meine Freundin ,sie ist gerade gekommen. Sie macht ein Handzeichen ,dass ich zu ihr kommen soll. Ich wollte nicht kommen und habe damit gerechnet das SIE zu mir kommt,also habe ich weg geschaut und habe gewartet, dass sie zu mir kommt. Nach paar Sekunden hab ich geguckt,ob sie zu mir kommt,und das ist sie nicht. Sie ist zu der Mädchengruppe gegangen. Ich fand das voll traurig

Nächste Szene:

Ich wurde zusammen geschlagen und bin weggerannt, habe vor Angst gezittert und geweint. Ich glaube ich hatte eine Panikattacke. Ein fremdes Mädchen hat mich gestoppt und gefragt,ob alles in ordnung sei. Ich habe ihr nicht geantwortet,sondern nur geschluchzt. Sie schaute mich mit bemitleidend an und meinte ich solle zu den Zaun da drüben hochklettern. Da kletterten mobbingopfer hoch,um sich von ihren Mobbern zu schützen.

Dieses Traum beschäftigt mich seit Tagen! Es würde mich freuen,die Bedeutung herauszufinden...

Danke!

Wasser, Mobbing, Angst, Schlaf, schlafen, danke, Opfer, Panik, Panikattacken, Psyche, Träume deuten, weinen, Mobber, Albtraum, Traumbedeutung
Körper wenig entwickelt für 16? Junge?

Servus Zusammen

mich beschäftigt schon länger eine Frage und zwar ob ich vielleicht hormonale Therapie brauche weil mein Körper irgendwie unterentwickelt bleibt obwohl ich schätze mal mein Hirn ist schon weit genüg. Ich war schon beim Arzt J2 Untersuchung machen absichtlich um diese Frage zu stellen aber die Frau meinte alles ist in Ordnung und bei manchen ist halt so, meine Eltern sehen das genauso, meinen, ich soll lernen meinen Körper zu akzeptieren und selbstbewusst zu sein, aber ich fühle mich immer noch total unsicher, vor allem wenn ich sehe dass mein jüngerer Bruder mittlerweile mich überholt hat. Ich treibe sehr viel Sport (Fußball) und habe endlos viel Energie, aber ich halte nicht mehr gegenüber meinen Kumpels und manchmal sogar verkacke ich gegen jüngeren Jungs.

Meint ihr ich soll vielleicht nochmal zu einem anderen Arzt gehen mich noch eine Meinung anhören?

Damit ihr mich richtig versteht, poste ich hier aktuelle Bilder von meinem Körper, bitte um ehrliche Antworten, hättet ihr gesagt, dass ich 16 bin? Bitte ohne Beleidigung

Und hier noch zum Vergleich Fotos wo mein mein Körper gut sieht als ich 14 war, ich finde es hat sich kaum was geändert..

mache ich mir unnötig sorgen, gibt es Männer die einfach so „kindisch“ bleiben und trotzdem gesundes Leben führen, wie meine Ärztin gemeint hat?

Körper wenig entwickelt für 16? Junge?
Das ist bei manchen leider so, mache dir keine Sorgen 96%
Das ist nicht normal, ich würde zu einem anderen Arzt gehen 4%
Kinder, Mobbing, Mädchen, Teenager, Körper, Sex, Eltern, Junge, Pubertät, Penis, Bruder, Entwicklung, Hormone, Hormontherapie, Körpergröße, Penisvergrößerung, Slip, Unterwäsche, Wachstum, junge Erwachsene, Penisvergleich, wachsen
Ausbildung abbrechen?

Ich bin im ersten Ausbildungsjahr meiner schulischen Ausbildung zum Präparator im Bereich Geologie. Die dreijährige Ausbildung ist rein schulisch und unvergütet , was schon ein Grund zum Unwohlsein darstellt.

Das Problem sind meine Fehlzeiten , die sich gehäuft haben und unentschuldigt waren und meine Noten , die in einigen Fächern auf der Kippe stehen ( Lehrkräfte müssen sich noch zwischen den Noten 4 oder 5 entscheiden ).

Das allergrößte Problem ist aber der Druck , den ich von allen erlebe. Keiner redet mit mir , finde mit niemandem dort ein Thema und alle sind praktisch und auch theoretisch vom Wissen her viel besser als ich , nahezu perfekt. Lehrer verstehen meine Sorgen nicht und interessieren sich kein bisschen dafür.

Was genau ich in der Schule mache und wobei genau alle anderen tausend Mal besser sind als ich , habe ich in eine vorherige Frage geschrieben.

Was tun ? Ich stehe kurz vor den Sommerferien , d.h. es wird über die Versetzung entschieden. Habe auch eine 1 , eine 2 und paar 3er auf dem Zeugnis , allerdings sieht es allgemein unterirdisch aus.

Kann auch mit den Leuten nicht mehr , sind alle besser als ich , obwohl ich meine Kreativität gerne in den Tätigkeiten des Berufes dort ausgelassen habe.

Könnte 1 Jahr wiederholen , aber ich glaube nicht , dass ich besser werde. Mit mir wird ja wenig kommuniziert und wenn , dann sehr herabschauend , ob von Lehrern oder von Mitschülern aus. Mitschüler reden zu 99% garnicht mit mir. Bin anscheinend nicht willkommen.

Beratung, Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Freundschaft, Kreativität, Noten, Alltag, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Abschluss, Psychologie, keine-freunde, Abitur, Ausbildungsplatz, BAföG, Berufskolleg, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, psychische Probleme, Schulwechsel, soziales Umfeld, Zeugnis, lehrkraft, Zeugnisnote, Studium und Beruf
Unzufrieden im Betrieb?

Guten Morgen,

ich mache nun seid 9 Monate eine Ausbildung als Zahnmedizinische fachangestellte. Bis vor ein paar Monaten lief auf alles super nur mitlerweile gibt es viele Probleme. Ich stehe noch im Jugenschutzgesetz, dies wird aber seid Anfang an nicht eingehalten (letztendlich habe ich auch kein großes Problem damit gehabt aber mittlerweile soll ich 13 stnd am Tag mit einer 30 min Pause arbeiten,dazu 2 stnd Überstunden unbezahlt und das fast täglich)

ich werde oft alleine gelassen und dann heißt es ,,ja du musst doch mal wissen wie das alles funktioniert“,dazu hab ich mir in den 9 Monaten versucht alles selbst zu erklären. Ich arbeite ohne zu wissen was ich überhaupt grade arbeite. Es gibt auch jeden Tag von einer Kollegin viele dumme Sprüche gegen mich,sie schiebt auch gerne ihre Aufgaben auf mich ab um am Handy zu sein.
Ein Gespräch mit dem Chef hatte ich schon gesucht,Fazit war es hat nix gebracht und sie hat sogar noch eine Gehaltserhöhung bekommen.

Eig habe ich echt gute Chancen in der Praxis,der Chef übernimmt viel und Zahl eig auch ein gutes Gehalt,allerdings fühle ich mich total unwohl dort.

morgen habe ich ein Gespräch bei meinem Chef weil ich mittlerweile immer öfter gehabt habe da ich echt ein schlechtes Gefühl in mir habe wenn ich zur Arbeit muss.

Wie gehe ich weiter vor? Könnte er auch sagen er verweigert mir den Ausstieg aus der Praxis? Was währe der erste und richtige Schritt?

ich weiß nicht was richtig und was falsch ist und mit meinen Eltern kann ich da leider auch nicht drüber reden.

Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Angst, Gehalt, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Karriere, Azubi, Chef, Jugendschutzgesetz, kündigen, Praxis, Zahnarzt
Familie macht sich über mich lustig und ist sehr toxisch?

Hallo ich (männlich, 16) hab schon seit sehr langem ein Problem mit meiner Familie (ammeisten Eltern) und zwar werde ich für alles was ich mache ausgelacht zb wollte ich nur meine Haare wachsen lassen weil ich finde das mir das steht und es kommen direkt Witze/Beleidigungen von jedem Familienmitglied das dass weiblich sei und ich so ungepflegt aussehe was wie ich finde überhaupt nicht stimmt. Ich werde auch für Dinge an meinem körper fertig gemacht für die ich garnichts kann und auch nicht ändern kann, was mich auch nervt ist wenn ich nach dem aufstehen mich noch nicht fertig gemacht habe und dementsprechend auch so aussehe, macht mein ältester Bruder direkt Videos von mir und lacht dabei und an seine Freunde die Videos weiter schickt.. Ich muss sagen das mich das schon sehr verletzt ich zeige es aber nicht weil ich 100% sogar dafür ausgelacht werde, ich könnte warten bis ich 18 bin und dann ausziehe aber wenn ich so nach denke noch 2 jahre garkeine lust.. Hört sich jetzt vllt. Kitschig an aber ich frage mich ob ich hier überhaupt noch geliebt werde weil das ist doch überhaupt nicht normal :( Was kann ich gegen dem ganzen nur machen?

Ausserdem fühle ich mich auch nicht so gleich gestellt wie meine Geschwister wenn ihr wisst was ich meine..

Mutter, Mobbing, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Schikane durch Chef.. Was soll ich tun?

Hallo..

Ich bin momentan in einer ernsten Situation und so langsam macht es mich etwas fertig. Mein vorgesetzter ist nicht mehr auszuhalten. Ich arbeite in einem Handwerksbetrieb in einer technischen Abteilung. Ich möchte jetzt auch garnicht allzu sehr ins Detail gehen aber eventuell mal ein Beispiel abgeben, wieso ich momemtan so uu kämpfen habe..

Ich wollte am Wochenende einen Tag arbeiten und zwar am Samstag. An Samstagen ist es bei uns immer auf freiwilliger Basis, es wird in einer whattsappgruppe gefragt, wer arbeiten kommen möchte und meistens finden sich schnell 1,2 Leute die die Schicht übernehmen. Ich benötige Stunden für meinen Urlaub in ein paar Monaten, damit ich dort noch ein paar Tage mit meinem Stundenkonto Urlaub nehmen kann. Das war auch so besprochen mit meinem vorgesetzten. Dann kam es unter der Woche dazu, dass ich an einem Tag etwas früher nach Hause musste weil ich starke migräne hatte und auch sonst war ich zu nichts zu gebrauchen an diesem Tag, weil es mir einfach nicht so gut ging. Das hat meinen Chef irgendwie dazu gebracht mir Faulheit und sowas zu unterstellen. Auch nicht privat, sondern öffentlich in einer whattsapp Gruppe wo alle kollegen mit drin sind. Das passiert in einer Regelmäßigkeit, dass er sich in dieser whattsappgruppe an uns auslässt. Deswegen bin ich das schon gewohnt, was ich abed natürlich trotzdem als große Belastung empfinde.

Nun wieder zu dem Samstag.. Es hat sich bis dato ein Kollege freiwillig gemeldet und ich habe ebenfalls sofort gesagt, dass ich gerne den Samstag machen möchte, weil ich ja auch Stunden brauche. Dann kam danach vom Chef nur, dass wir ja eigentlich keine 2 Mann brauchen weil Kollege A ja schon da wäre. Hat dann aber nochmal erwähnt, dass ich ja die Stunden bräuchte. Also er hat ea offen gelassen. Ein paar Tage später dann (nachdem das ganze mit der migräne war) las ich dann in der Gruppe, dass Kollege A jetzt von Kollege B unterstützt wird an dem Samstag und ich dann nicht kommen bräuchte weil 2 Leute ja reichen würden 😅. Daraufhin schrieb ich dann in Gruppe, dass es ja mal nett gewesen wäre mit mir zu sprechen weil ich ja den Samstag machen wollte von Anfang an. Dann kam nur ein Text zurück (natürlich öffentlich) dass es unter aller sau wäre nur den Samstag machen zu wollen der Stunden wegen und wie unkollegial ich doch sei und faul wäre ich ja sowieso weil ich ja nur in der Werkstatt rum hängen würde (Anspielung auf den Tag mit der migräne).

Ich habe so langsam einfach keine Kraft mehr und will auch nicht mehr für so jemanden arbeiten. Bewerbungen laufen schon und es wird auch konkreter. Ich würde mich am liebsten krank schreiben lassen bis ich gekündigt hab und dort nicht mehr hin muss.. Was hab ich für Möglichkeiten? Ging es vielleicht schonmal jemanden so? Ich bin momentan wirklich ausgelaugt 😪

Mobbing, schikane
Warum wird die psychische Belastbarkeit eines Menschen so oft in Frage gestellt?

Lasst mich erklären was ich meine:

Der Absender sagt etwas, was er nicht beleidigend meint und der Empfänger ist hierdurch verletzt.

Ich habe gestern z.B. eine Frage zu Rassismus gestellt und hier ging der Grundtenor eher in die Richtung: "Wenn jemand sich beleidigt fühlt: sein Problem". Und diese Haltung verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.

Hierzu mal ein Beispiel:

Ich war mal Teil einer Gruppe von denen einer immer "Globox " genannt wurde. Das ist eine Figur aus einem Videospiel, welche eine sehr "besondere" Körperstatur" hat. Besagte Person sah diesem wohl ähnlich, daher wurde er so genannt. Die Absender meinten das gar nicht böse sondern aus Spaß "Hey Globox, wie geht's" hieß es dann zum Beispiel.

Als ich mal allein mit ihm war verriet er mir, dass ihn das wirklich störte, er aber nicht den Mut aufbrachte es anzusprechen, aus Angst, dass es von den anderen heruntergespielt wird.

Nach Auffassung der Menschen, die das Problem nicht beim Absender sehen hätte ich meinem Freund nun sagen können "stell dich nicht so an, das Leben ist kein Ponyhof!" Ich habe ihm aber geraten es anzusprechen, da ich nicht finde, dass man sich so etwas gefallen lassen muss.

Genau dieses Problem sehe ich auch bei Rassismus und anderen Diskriminierungen von marginalisierten Gruppen: Das deren psychische Befindlichkeit als "lächerlich" abgestempelt wird und somit eine Selbstreflektion des eigenen Verhalten ausbleibt. Ich meine: man weiß ja nicht was besagte Person durchgemacht hat. Warum ist dies so? Das soll nun wirklich kein Angriff sein, ich möchte es nur verstehen.

Danke für eure Antworten

Mobbing, Alltag, Psychologie, Beleidigung, Diskriminierung, Ethik, Gesellschaft, Homosexualität, Moral, Rassismus, Respekt, Soziales, Ungerechtigkeit, klassizismus
Ist es auch einwenig die schuld meiner mutter?

Ich möchte euch mal nach eurer Meinung fragen.Ich wünschte, dass meine Mutter mehr eingegriffen hätte..Damals hab ich irgendwie eine komische Phase gehabt, das war zwischen 13 und 14 , wo ich mich nicht vernünftig gepflegt hab. Haare nicht mehr gebürstet oder vernünftig gewaschen , Kleidung zu selten gewechselt und oft 1 Woche lang das gleiche getragen usw. Ich weiß nicht , was da los war , ich weiss nur noch , dass es mir ab da nicht mehr gut ging. Ich war unzufrieden mit mir selbst , Begriff aber nicht , woran es lag. Obwohl es so offensichtlich war...Sie hat irgendwann mal gesagt ich solle mich bürsten und hat mich dann auch gezwungen. Ich nahm es ihr damals übel aber weiss jetzt , warum sie es getan hat. Danach besserte sich nichts und es schien ihr egal zu sein. Nach dem Motto mach was du willst. Das nehme ich ihr bisschen übel. Ich wäre sauer auf sie gewesen , wenn sie mehr eingegriffen hätte , aber ich hätte es irgendwann verstanden. Stattdessen ließ sie mich so rumlaufen . Ich war 13 /14 und dieses Alter heisst , dass man schon zu einem gewissen Grad selbstständig ist , aber bei mir war es halt nicht so.

Inzwischen ist bei mir alles komplett normal , obwohl es ein schmerzhafter Prozess war. Denn erst durch unschöne Sachen lernt man. Doch mein Selbstbewusstsein ist komplett ruiniert. Das alles hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, wenn meine Mutter mehr darauf beharrt hätte dass ich was ändere oder andere Maßnahmen ergriffen hätte. Jedoch brauche ich nochmal die Meinung von anderen , da ich nicht komplett meine Mutter Blamen möchte

Medizin, Mobbing, handeln, Psyche, Streit
Ist das bereits Mobbing (Büro)?

Es gibt bei uns zwei Arbeitskolleginnen die immer blöd über andere aus der Firma reden, ich kann die überhaupt nicht leiden.

Wenn jemand öfters krank ist sagen sie gleich in einem abwertenden Ton laut durchs Büro „Ist der/die schon wieder nicht da!?“ obwohl sie nicht mal wissen was los ist (bei ein paar von uns ist es wegen psychischen Probleme, dass sie manchmal nicht da sind) , wenn jemand mal später kommt (was man bei uns kann, wir haben Gleitzeit) sagen die gleich genervt „Wo ist der/die denn?“, dasselbe bei gewissen Leuten wenn sie Homeoffice machen, da sind sie auch immer genervt und müssen es laut sagen obwohl es sie nichts angeht außer den Chef.

Sie lästern sehr oft über andere in einem abwertenden Ton und sagen dann immer so Sachen wie z.B. „der/die arbeitet doch eh nicht“ oder wenn ein neues Gerücht da ist sind die auch voll dabei und reden obwohl sie nicht mal wissen ob es stimmt. Sie beschweren sich dauernd über Leute und ich höre das den ganzen Tag, sitze neben denen, leider. Wenn Leute Fehler machen reden die so abwertend über diese Leute.

Aber bei Leuten die sie gerne haben, reden sie nie blöd. Über mich wurde auch schon blöd gelästert, wurde mir von zwei Personen, denen ich vertraue, mitgeteilt.

Einer von den beiden hat mal zu den Frauen laut gesagt „Jetzt hört doch mal auf zu lästern.“, weil er dieses Gelaber nicht mehr hören konnte. Dann haben sie ihn sofort lang gemacht und gesagt sie würden doch nicht lästern bla bla bla, obwohl sie es tun.

Zählt das bereits als Mobbing?

Bin eh bald weg von der Abteilung, kann es kaum abwarten ich halte es neben diesen nicht mehr aus.

Beruf, Mobbing, Büro, Psyche, Arbeitskollegen
Ruf in der Klasse grottenschlecht, Klassenwechsel Oberstufe neue Chance?

Ich hab früher in meiner Klasse ihrgentwie dazugehört, musst dafür meine Persönlichkeit aufopfern und mich anpassen um Sicherheit in der Gruppe zu bekommen. Ich hab es ihrgentwann nicht mehr eingesehen mich unter ihnen zu stellen und bin Einzelgänger geworden, weil diese "Freunde" mich auch toxisch, also negativ beeinflusst haben (habe täglich geweint und alles). Hatte ab und zu noch Kontakt aber ich wollte in der Schule Selbstständig werden, was ich auch wurde und habe gute Noten und mache mit wie noch nie zuvor im Unterricht. Alle anderen Mitläufer sind Faulpelze und lassen die anderen ihre Arbeit erledigen lassen. Ich hatte keine Lust mehr auf Abhängigkeit, aber jetzt steh ich völlig allein in der Klasse da. Die Jungs in unserer Klasse sind Mobber Typen und da mein Ruf von allen Mädchen am schlechtesten ist, necken sie mich vor allen immer(nicht extrem Mobbing) aber es macht meinen Ruf noch schlechter. Mein Wert als Mensch ist nicht von meinem Ruf abhängig, das weiß ich, aber in der Schule kannst du dich nicht ausleben und wirst unterdrückt mit mangelndem Ruf. Es ist langweilig das ich immer still sein muss weil ich sonst extrem Gegenwind bekomme. Ich warte bis das Jahr vorbei ist bis ich in die Oberstufe komme und die Klassendynamik aufgelöst wird. Meint ihr mein Ruf kann dann wieder besser werden wenn ich neue Leute finde? Die Jungs werden mich wohl immernoch necken, aber dann kann ich ihnen entgegentreten oder? Oder werden sie mich noch mehr belästigen wenn ich ihnen Kontra gib? Wie kann ich meinen schlechten Ruf wieder wett machen, jetzt ist schwierig weil ich ihr bestes Opfer bin, aber später?

Mobbing, Schule, Schulsystem, klassenkameraden, neue klasse, Schulsystem Deutschland
Mobbing im Forum - wie damit umgehen?

Bin nun seit was längerem auf einem Forum unterwegs und der Austausch war echt top. Bis zu einem Jahr ist es nun her das ich dorthin gefunden habe, dennoch mir nun Unbehagen bereitet da es innerhalb von wenigen Monaten zu kleinen Nichtigkeiten unter Usern führte welche mich persönlich angreifen. Undenkbar wird es für mich hier als ich mit Screenshots oder Verläufen mich an den zuständigen Admin mehrmals wendete und dieser einfach nichts tut.

Mit einredet Hirngespinste haben zu wollen, auf persönliche Ebene angreift und beleidigt obwohl ich mich ziemlich gut im Griff habe. Ich möchte nicht allzu viel ausholen aber ich merke einfach wie toxisch es dort zuläuft und es ungemein schwer geworden ist für mich Kontakte zu knüpfen oder auch neutral den öffentlichen Chat zu benutzen; ohne von irgendwelchen Usern die mir nicht bekannt sind und mich auf dem Kicker haben angestichelt zu werden mit Sätzen wie: du hast wohl wieder deine Phasen… Mädchen du laberst nur scheiße… DU schon wieder.

Ich habe nicht vor jemanden zu verpfeifen gar jemanden schaden zu wollen… dennoch wurde ich heute gesperrt weil ich mich nochmals an den zuständigen Admin gewandt habe der überhaupt nicht an einer Lösung interessiert ist (nicht schlichten mag) - mitunter auch vieles unter den Teppich gekehrt wird was ich an Belästigungen dort erlebt habe und meine Beweise dafür nicht ausreichen sollen.

Ich vertrage ungemein viele Ohrfeigen aber ich bin gerade mit dieser Situation zu unrecht meine Wange hinhalten zu müssen weniger begeistert. Was kann man da tun? Es beschäftigt mich. Ich habe nichts verbrochen… alle Punkte, welche mir von bekannten aufmerksam gemacht wurden neigen Richtung Mobbing auf meine derzeitige Situation hin. Ich möchte das nicht mit mir machen lassen und verstehe nicht wieso man einem Menschen absichtlich als Admin so schaden zufügt und persönlich angreift mit Worten die null handfest noch Boden haben

Gefühlt jedes Mädchen dort hat das mitgemacht. Es wird gesagt das es besser sei Menschen die dort schwierig seien komplett zu ignorieren da es Gang und gebe wäre. Ich kann es nicht verstehen. Was ist daran falsch?

danke für die Antworten

Forum, Mobbing, Soziale Netzwerke, Psychologie, Cybermobbing, schikane
Klassenkameraden Problem was tun wenn mich ein Junge mich und meine beste Freundin nicht in Ruhe lassen will?

Ich und meine Beste Freundin hatten eine neue Sitzordnung ein Klassenkamerade von uns saß vor uns und nervte die ganze Zeit in dem er von mir und meiner Besten Freundin E die Sachen nahm wie Schulbücher,Hefte und mehr und sie hinter die Heizung steckte(Wir haben im Klassenzimmer dünne Heizungen die so ein Spalte haben wo man dann auch Sachen rein Klemmen kann) Außerdem nahm er das Deutschbuch von meiner Bestenfreundin und verbog es und wir sagten auch zu ihm wenn er weiter macht sagen wir es denn Lehrern,wir sagten schon zweimal Bescheid aber die Lehrer sagten nur sie haben ihm im Auge.Außerdem hat er mich auch mit Papier beworfen und meine Sachen auf denn Boden geschmissen, das war in einer Daltonstunde deswegen habe ich dann meinen Tisch weggerückt von ihm aber dann warf er mehr Papier nach mir so das ich es dann unserer Klassenlehrerin Bescheid gesagt hat er hat mich zwar angebettelt aufzuhören aber ich und meine Besty haben ihn schon davor gesagt das wir es machen werden wenn es so weiter geht.Die Lehrerin hat ihn zwar noch nicht umgesetzt aber ermahnt dann war er auch wütend auf mich weil er Ärger bekommen hat aber da war er selbst schuld.Als er dann weiter gemacht hat war es meiner besten Freundin dann schon zu nervig und wir sagten,dann nochmal Bescheid das wir und gestört fühlen diesmal wurde er dann auch umgesetzt und wir hatten erstmal unsere Ruhe. 2 oder 3 Wochen hat er uns dann in Ruhe gelassen Vorgestern das war der Mittwoch (habe ich ein blaues Auge bei Sport bekommen weiß aber keiner nur das ich mich verletzt habe weiß jeder) Nun ja deswegen war ich auch Mitwochs nicht in der Schule hat er dann sowas von übertrieben denn,meine Freundin hat mich heute informiert dass er sie erstmal in ihren Rücken getreten hat und dann noch gesagt hat das es Karma war das ich mich verletzt habe (also bei Sport an dem Dinstag).Aber ich verstehe nicht wieso er so Kindisch ist er ist selbst schuld er hat unsere Sachen erstmal Beschädigt und dann noch uns mit Papier abgeworfen obwohl wir ihm sagten das er aufhören soll er ist ganz alleine selbst schuld und das er meiner Besten Freundin noch weh getan hat macht mich noch wütender ich werde aufjedefall wieder dem Lehrer Bescheid geben denn sowas geht gar nicht und was erwartet er bitte ich und sie sind Mädchen wir raufen uns nicht also soll er uns nicht die Schuld geben das er umgesetzt wurden ist wir könnten ihn auch anzeigen lassen da er Sachbeschädigung begangen hat an unseren Schulbüchern! Was soll ich tun…/:

Mobbing, Belästigung, hilflosigkeit, Jungs

Meistgelesene Fragen zum Thema Mobbing