Werden in den Schulen noch klare Werte vermittelt?
15 Stimmen
5 Antworten
Werte in meiner zeit schon nicht, daher denke ich wird sich nicht viel getan haben.
In einer pluralistischen Welt? Nein, so klar ist das alles nicht mehr. Am ehesten noch an konfessionellen Schulen, dort kann man sich noch auf gemeinsame Nenner einigen.
Ansonsten färbt noch das Wertesystem der Lehrer ab. Getrieben dadurch, dass diese wenigstens in der Lage sein wollen, Unterricht zu machen. Aber selbst das klappt nicht mehr überall.
In welcher Negativwelt lebst du?
Es gibt die extremen Fälle...Islamismus an Berliner Grundschule: Lehrerinnen berichten von mehr Vorfällen
Wahlstedt: Kinder attackieren Erwachsenen auf Schulgelände – Polizei alarmiert
...aber viel augenfälliger ist, wenn kein gemeinsames Wertesystem existiert, das von vornherein klar ist - oder auf dass sich wenigstens verständigt werden kann - so dass man Einzelmaßnahmen vereinbart.
"Wir verletzen niemanden. Wir werfen nicht mit Gegenständen. Wir bringen keine Messer in die Schule mit."
Werte - funktioniert nicht mehr, dieser zivilisatorische Reifegrad wird nicht mehr erreicht, dafür sind wir zu bunt geworden. Stattdessen Verhaltenskataloge als Minimalkonsens.
Klar, warum sollte das nicht der Fall sein.
Schon immer. Wenn es auch nicht jeder sieht und nicht jeder gleichermaßen aufnimmt...
Ja klar
In welcher Negativwelt lebst du? Natürlich vermitteln wir Werte, auch außerhalb des Unterrichts im schulischen Leben. Außerdem ist das Wesen von Werten, dass es Dinge sind, die in einer Gesellschaft als erstrebenswert gesehen werden, das ist nicht Entscheidung einzelner Lehrer, was Werte sind.