Welches Fach hättet ihr gerne (vermehrt) in der Schule (gehabt)?
Worüber würdet ihr gern mehr wissen/ hättet ihr gern mehr gelernt? Was kommt eurer Meinung nach in der Schule zu kurz? Was wird zu wenig vermittelt?
11 Antworten
Medienkompetenz (Datenschutz, Cybermobbing, KI und Social Media) in Informatik
Theorie in Sport
Mehr ökologische Themen in Biologie
Kaufmännisches Wissen in Mathematik (z.B. Börse; Preiskalkulation eines Produkts)
Ein Fach mit einer Mischung aus mentaler Gesundheit, Sozialkompetenz und Achtsamkeit. Also einfach eine Stunde pro Woche wo man als Klasse einfach (freiwillig) ein bisschen über die Probleme und Herausforderungen der Welt in der wir leben redet oder über eigene wenn man sie teilen mag. Dass man lernt wie man mit schwierigen Lebenssituationen umgeht. Ich glaube das würde auch dem Klassenverband echt gut tun.
Wir hatten bis zur 9. Klasse nur Mal so was ähnliches also eine Stunde pro Woche wo wir z.B. Schwierigkeiten in der Klasse klären konnten, aber das war eher so "Ja wir haben jetzt ne Stunde habt ihr was was ihr erzählen wollt". Das hätte man besser nutzen können und vor allem (am Gymnasium) finde ich, dass man es auch bis zum Abitur machen sollte, denn gerade als (fast) Volljähriger oder kurz vor dem Schulabschluss hat man bestimmt noch Mal neue komplexe Situationen die auf einen zukommen, die man vorher noch nicht so kannte. Dass man also nicht nur aufs mögliche Studium, sondern auch aufs Leben vorbereitet wird.
Ich hätte sehr gern etwas wie Werken gehabt, mehr Englisch, mehr Kunst (habs später als Hauptfach gewählt). In vielen Nebenfächern wie Politik, Geschichte, Erdkunde hätte ich gerne mehr gelernt statt jahrelang das selbe Thema totzulabern oder sowas "sinnvolles" wie den Tomatenanbau in Kalifornien erschöpfend zu behandeln.
Der Sinn hinter Mathematik jenseits der 7. Klasse wurde an keiner Stelle vermittelt, hat sich auch nie erschlossen. Das Zeug hat man stupide auswendiggelernt um die abgefragten (und nur ja niemals andere!) Lösungswege in der Arbeit abzurufen und sofort danach wieder zu vergessen. Vielleicht hätten wir keinen Klassenschnitt von 4,3 gehabt wenn irgendwer außer den beiden Mathenerds einen Sinn gesehen hätte...
Oh achja, Schwimmen wäre mal nett gewesen, beim Abschluss hatten wir noch 6 Nichtschwimmer in der Klasse.
Hauswirtschaft aka kochen hatten wir als AG, eigentlich ne schöne Sache aber die Lehrerin war schrecklich und die Rezeptvorgaben an die wir uns ohne wenn und aber zu halten hatten ebenso. Damals war ich Vegetarierin, in meiner Gruppe war auch ein Moslem aber wir mussten beide grundsätzlich Gerichte mit Fleisch zubereiten und auch essen (sonst gabs Notenabzug), zu 90% gab es Schwein. gelernt hat am Ende keiner was, außer wie ein feuerlöscher funktioniert - einer von den Jungs hatte einen schicken fettbrand veranstaltet und dann noch wasser draufgekippt. danach war die Schulküche dann erstmal renovierungsbedürftig(er, die war eh aus den 70ern)
Hätte gerne mehr Sporttheorie gehabt. Das habe ich mir im Verlauf ver Oberstufe und danach zwar auch selbst wunderbar beigebracht, aber die Motivation muss man auch erstmal aufbringen.
Und ansonsten vielleicht noch Psychologie oder Rechtskunde als Unterrichtsfächer. Wenn auch nur als Wahlpflichtfächer oder so, aber generell hätte ich gerne die Möglichkeit gehabt.
Das gab es bei uns nur wenn man Sportleistungskurs gewählt hat
Sport LK gibt es an Realschulen und am Wirtschaftsgymnasium nicht.
Und genau das ist das Problem 😅
Ich hätte zB auch gerne den Sport Lk gewählt, aber konnte absolut kein Mathe (und das war zumindest damals die Bedingung). Daher wurde daraus nichts. Aber ist Sporttheorie deswegen weniger wichtig für alle im GK? Definitiv nicht…
Naja im GK wurde das Fach halt nicht Ernst genommen. Entweder war es ein schnell an eine gute Note für den Abischnitt gelangen oder kaum was machen, weil man bei uns das Fach nicht einbringen musste. Also solange man keine 0 Punkte hatte war es eigentlich egal, wenn man nicht im LK war
Hi,
Mehr Dinge, die man im weiteren Leben braucht.
Also Steuererklärung und so.
Aber auch kaufmännisches rechnen.
Sonst hätte ich gerne noch Kochen als Schulfach, aber sowas gibt es auf allgmeinbildenden Gymnasien nicht.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Leseratte🍀
Sporttheorie hatte ich auch nie, das fehlt wirklich.