Bin M,15
Immer wieder kommt es vor, dass ich mir meine Eltern tage- und wochenlang den Zugang zum Internet sperren, unzwar wegen eher kleiner Regelverßtöße, wie zu spät schlafen gegangen oder zu viel gezockt, wir haben nicht mal Regeln vereinbart. So kommt es, dass ich am wochenende um 22 uhr schlafen gehen muss, weil meine Eltern selbst schlafen gehen, ich bin aber nicht meine Eltern und zudem noch eine Nachteule. Ich zocke eben lieber noch ein paar stunden mehr, mit meine Freunden, welche nicht dieses "handicap" haben, als dass ich zu früh schlafen gehe und mich stundenlang langweile, weil ich nicht schlafen kann.
So habe ich es meinen Eltern erzählt und sie ignorierten es und wurden einmal sogar sauer, als sollte ich die Entscheidungen einfach meinen Eltern überlassen und mich ihnen beugen.
Ich weiß, dass die Sache mit dem Internet ihr Recht ist, weil sie auch das Internet bezahlen und alles (Ich selbst bin in der Lage diese Sperrung aufzuheben, aber sollte mein Vater Wind davon bekommen, wartet nur noch mehr Ärger auf mich). Vielleicht ist es auch nur gut gemeint, dass sie mich einschränken, aber es kommt mir so vor, dass es ihnen ums Prinzip geht, als würden sie eine fahlässige Entscheidung treffen. Selbst wenn es gut gemeint wäre, bedeutet das für mich dennoch, dass meine Eltern mir nicht zutrauen, dass ich für mich Entscheidungen treffen kann.
Manchmal sagen meine Eltern, dass ich ja was für die Schule machen könnte(ich besuche die 9. Klasse eines Gymnasiums). Hier zeigt sich wieder wie verschieden wir sind, meine Noten waren zwar schon mal besser, aber selbst jetzt reicht es noch locker um in die oberstufe versetzt zu werden. Das ist ihnen nicht genug und nur weil ich es kann, aber nicht will, soll ich mehr zeit für die schule aufbringen um etwas bessere noten zu schreiben. Ich persönlich bin schon mit einem 2er schnitt zufrieden und hasse es für die schule zu lernen.
Manchmal finden sie auch das es zu Ungesund ist, so viel zu zocken und ja, es ist wirklich viel, dennoch treibe ich genug sport, helfe etwa 4 stunden die woche zu hause und ich schlafe mindestens 8 stunden pro Nacht. Außerdem langweile ich mich zuhause sehr ohne Internet, so habe ich mit meinen meißten Freunden nur Kontakt über das Internet. Meine Eltern sind auch nur am Fernsehen (machen es selbst also auch nicht besser), zudem sind meine Geschwister selten zuhause und wenn doch, auch beschäftigt. Laut Wissenschaftlern ist chronische Langeweile sogar ungesünder als videospielesucht (ich bin nicht süchtig).
Videospiele sind, auch wenn ich nicht süchtig bin, auch mein einzig, richtiges hobby und wenn ich die zeit habe, dann verbringe ich sie gerne damit. Aber wenn ich ein "Verbot" habe, langweile ich mich permanent. Jetzt könnte man sagen, dass ich dann Lernen könnte, das ist aber für mich noch unangenehmer als die Langeweile.
Aber solange ich gehorche, läuft es in Ordnung.
Ich bedanke mich für jede Antwort,
Alexander :D
Was würdet ihr tun?