Gar nicht so ungewöhnlich, dass du erst mit Anfang 20 das Studium beginnst. Meine Kommilitonen im Master jetzt sind teilweise auch schon Ende 20.
Naja, am Anfang der Therapie spricht man ja immer über deine Ziele. Da kannst du die Hormontherapie ruhig schon erwähnen und ein erfahrener Therapeut sollte dir dann auch sagen können, wann er in der Regel das Indikationsschreiben dafür ausstellt. Je nach Alter kann das stark variieren, im Schnitt geht man aber von ca. 6 Monaten Therapie aus.
Nun, du kannst die Schuhe an die Füße ziehen und damit vor die Tür gehen. Aber mir fällt kein Style an, zu dem das irgendwie passen würde, sofern du nicht auch in Badehose und oberkörperfrei in die Schule gehst.
Ich persönlich würde immer auf die behandelnde Klinik hören. Die Schwellungen werden einfach schneller zurückgehen, wenn du bestmöglich die Weste trägst und den Oberkörper nicht unnötig belastest.
Auch nach den 6 Wochen wäre ich mit Schwimmen noch sehr vorsichtig, da du die Narben bei zu viel Bewegen unabsichtlich ausdehnen könntest. Planschen sollte da aber schon gehen, wenn du etwas aufpasst.
Habe ihn mir ausgesucht, wäre also etwas traurig, wenn ich nicht auch zufrieden wäre.
So viele Sportarten und weder das Gym noch Tennis sind dabei… 😅
Naja, jedenfalls die beiden Sachen und ansonsten noch Lesen und Theater.
Trage aktuell Sneaker von Adidas oder Converse, als Sportschuhe welche von Nike.
Sonst auch Lacoste oder Ralph Lauren, die klassischen weißen Sneaker unterscheiden sich bei den ganzen Marken ohnehin nicht wirklich von einander.
Ausgehend von meinem Bekanntenkreis würde ich die Grenze mal bei so ca. 40 Jahren setzen. Anfangen tut das, soweit ich beobachten kann, aber auch erst mit 12/13.
Bezüglich meiner Sexualität habe ich mich nie offiziell geoutet, weil ich das irgendwie unnötig finde. Mein Umfeld weiß, dass ich bi bin, wenn das Thema relevant ist.
Mit 15/16 habe ich mich als trans geoutet und logischerweise musste das damals dann auch jeder wissen. Inzwischen ist das aber nicht mehr notwendig und ich erzähle neuen Leuten nichts mehr davon.
Im Freundes- und Familienkreis, an der Uni sowie auf der Arbeit: Ja.
Das ist allerdings gar kein Thema und tatsächlich genauso normal wie hetero zu sein.
Kennst du deinen Tagesbedarf? Für mich wären das zB definitiv zu viele Kalorien zum abnehmen.
Danke, kein Bedarf. Was soll ich davon haben mir das Hirn zu vernebeln?
Da ich die nur im Schwimmbad oder als Hausschuhe trage: Prinzipiell ohne Socken.
Dachte nicht, dass es von „Boxershorts unter der Badehose“ noch eine Steigerung gibt, aber offensichtlich habe ich mich da getäuscht.
Normalerweise trägt man in der Sauna nur ein Handtuch. Wenn es erlaubt ist maximal eine Badehose darunter. Und das ist vollkommen richtig so, weil es gesünder und hygienischer ist. Ein komplettes Outfit für die Sauna ist nicht nur kontraproduktiv, sondern meiner Ansicht nach auch ziemlich lächerlich. Ich wundere mich, dass das bei euch so erlaubt ist.
nach Verlängerung
Dauert doch viel zu lange… Teilweise dauert das bei den Quartalsnoten ja schon die ganze Unterrichtsstunde. Wenn du das jetzt für jedes Fach jede Woche machst, sitzt du bei 12 Fächern halt auch 12 Stunden länger in der Schule.
…es keinen vernünftigen Grund gibt aus dem ein Kind nicht die Realität mitbekommen sollte. Queere Symbolik schadet niemandem, genauso wenig wie queere Lebensweisen im Allgemeinen.
Hören meine Schülerinnen gerade durchgehend… habe mich irgendwie dran gewöhnt, aber bin jetzt auch nicht begeistert.
Von meinem ersten Lebensjahr ich ca. 13 war durchgehend. Danach dann gar nicht mehr (war nicht notwendig) und inzwischen nur noch bei längeren Arbeiten am PC wegen des Blaulichtfilters.
Es gibt ja stylische Trainingshosen, aber die auf dem Bild ist so ein typisches Sofa-Exemplar. Die würde ich entsprechend auch nur da tragen.