Nein, das ist kein entscheidender Faktor bei der Wahlentscheidung. Es wäre aber mal ein Ding, wenn Israel eine Wahlempfehlung für die AfD geben würde. Das könnte so einige ins Grübeln bringen.
Schulbildung und Studium ist weitgehend kostenlos in Deutschland. Für die Ausbildung wird man sogar bezahlt.
11,3% gewinnt man nur dazu, wenn man aus verschiedenen Lagern Stimmen holt:
Von CDU-Wählern, denen die CDU nicht konservativ genug ist.
Von SPD-Wählern, die die SPD nicht mehr als Arbeiterpartei wahrnehmen.
Von Nichtwählern, die sich wieder von einer Partei verstanden sehen.
Und von vielen anderen Wählern, die kein "weiter so", sondern einen Wandel wollen.
Die Wähler sind aufgewacht.
Das Ergebnis geht in die richtige und zu erwartende Richtung.
Nein, bei mir gibt's heute keine Wahlen.
Es waren 2024 8,5 Milliarden und damit haben sich die Einnahmen in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Da dem Staat das Geld hinten und vorne nicht reicht, wird er darauf nicht verzichten wollen.
Erhöhen sollte man sie aber auch nicht, schließlich ist das Ererbte bereits versteuert.
Nein, damals gab es noch keine Kletterhallen oder Klettergärten.
Man hätte in der Natur klettern können (Felsen, Bäume), aber das wäre der Schule zu riskant gewesen.
Ich fahre schon seit elf Jahren einen Dacia, davor Seat, und bin zufrieden damit. Weiß gar nicht, wer heute noch bewusst ein deutsches Auto kauft. Durch meine Frau komme ich manchmal in Audi-Autohäuser und staune nur noch über die Preise, die da aufgerufen werden. Wer zahlt über 80.000 Euro für einen Neuwagen?
Wenn sich etwas ändern soll, muss der Wähler anders wählen. Es wäre doch komplett widersinnig, immer wieder dasselbe zu wählen und dann Veränderungen zu erwarten.
Ohne Fleiß kein Preis.
Ich würde die Frage der Hochschulreife an der Faktenlage festmachen: Was sagt denn das Abiturzeugnis dazu?
Mit einer 1 vor dem Komma ist ein Hochschulstudium gut machbar.
Mit einer 2 vor dem Komma erfordert es Anstrengungen, Erfolg ist aber möglich.
Mit einer 3 vor dem Komma überlege es Dir gut! Es könnte eine Quälerei werden.
Früher war man mit endgültig nicht bestandener Abschlussprüfung nach vier, fünf Jahren echt gekniffen!
Heute ist die Situation entspannter: ein Bachelor ist auch schon ein berufsqualifizierender Abschluss, im Gegensatz zum früheren Vordiplom. Das kann man ruhig mal riskieren.
Wenn Du Dich mit einem Studiengang nicht identifizieren kannst, dann identifiziere Dich mit dem Beruf, den Du anschließend ausüben willst und betrachte das Studium als notwendige Eintrittskarte dafür.
Es ist halt ein Wettbewerbsvorteil für die anderen, wenn einige nicht den Biss mitbringen, die Sache durchzuziehen und zu liefern.
Ich habe schon viele Begabte und Intelligente an sich selbst scheitern sehen. Aber selbst davon an Chancen mitgenommen, was sich mir sonst nicht eröffnet hätte.
Man muss das wirklich nüchtern und wettbewerbsorientiert betrachten: Wenn ein überlegener Gegner stolpert, bedeutet das einen Platz weiter vorne zu landen.
Das ist Hass und Verachtung des Opfers. Ein Skandal!
Es gibt eine deutsche Sprache und eine deutsche Kulturgeschichte.
Da spielt es keine Rolle, dass die Deutschen sich lieber dezentral in Fürstentümern organisiert haben. Föderalismus gehört auch zur deutschen Kultur.
Man hat dann ein langes, aktives Leben geführt.
Aber zum Glück lässt das Selbstbestimmungsgesetz zu, dass sich E-Autos auch als Verbrenner identifizieren können.
Es gibt keine europäische Armee, die der EU untersteht.
Verteidigen kann nur die NATO.
Ja klar. Maßgeblich für den Glauben ist das, was im Glaubensbekenntnis steht.
Ein wenig mehr Milei und DOGE täte unserer öffentlichen Verwaltung gut.
Wenn das überhaupt eine Partei schafft, dann die AfD.
Die anderen versuchen es ja nicht einmal.
Sie arbeiten unermüdlich daran und liefern täglich neue Gründe, sie nicht zu wählen. Bei so viel Einsatz wird das Ergebnis entsprechend sein.