Mitte 19. Jahrhundert: 50% uneheliche Kinder in Wien?
In einem Artikel über das Wiener Gebär- und Findelhaus steht, dass Mitte des 19. Jahrhunderts 50% der Kinder in Wien unehelich geboren wurden. Wie kommt dieser hohe Wert zustande?
Ich hätte die damalige Gesellschaft (katholisch, Habsburger-Monarchie zu Sissi-Zeiten) als wesentlich sittenstrenger eingeschätzt als unsere heutige. Heute liegt der Anteil unehelicher Kinder in Österreich bei 41%.