Hört man von Papst Leo XIV. wenig?
Habt ihr auch den Eindruck, dass man vom neuen Papst, im Vergleich zu seinen Vorgängern Benedikt oder Franziskus, nur wenig hört?
Ich habe mal bewusst nach Neuigkeiten gesucht, das waren eher boulevardeske Themen: Was er für Schuhe trägt, dass er jetzt Urlaub macht oder dass er eine Pokémon-Karte signiert hat.
4 Antworten
Dass man von ihm kaum was hört, werte ich als ein Zeichen von Klugheit. Zuerst einmal sehen, gut zuhören und sich (auch betend) seine Gedanken dazu machen.
Jemand, der gleich zu Beginn "klappert", hat nicht immer wirklich etwas zu sagen. Außerdem ist er Augustinermönch, zumindest war er es, bis er zum Papst gewählt wurde. Der Augustinerorden hat seinen Schwerpunkt auf der Seelsorge. Das wird mit Sicherheit auch sein Pontifikat beeinflussen. So erkläre ich mir seine Zurückhaltung. Außerdem würde ich ihn nicht unterschätzen, denn ich rechne in entscheidenden Momenten mit deutlichen und klaren Worten von ihm, vielleicht auch zur Überraschung Vieler. Wie heißt ein Sprichwort? "Stille Wasser gründen tief."
Ich bin mir sicher das es erst mit der Zeit mehr zu hören gibt und ich persönlich finde das keine nennenswerten Neuigkeiten vielleicht auch gut sind. Da wir in einer Welt leben in der Nennenswertes immer mit Krieg und oder Skandalen verbunden ist.
Ja der Eindruck täuscht nicht. Papst Leo XIV. scheint medial deutlich zurückhaltender aufzutreten als seine Vorgänger. Ob das Kalkül ist oder einfach seine Persönlichkeit widerspiegelt, bleibt offen. Statt theologischer Klarheit oder gesellschaftspolitischer Positionierung dominieren kleinere Boulevardthemen die Schlagzeilen. Pokémon-Karte, Schuhe, Urlaubsbilder, Symbole einer Ära, die mehr auf Bildsprache als auf Botschaft setzt. Aber vielleicht ist genau das die Strategie: Ein Papst, der still ist, wird auch nicht kritisch hinterfragt. Und in einer Welt, in der Aufmerksamkeit zur Währung geworden ist, kann ein Mangel daran ebenso laut sprechen wie ein Übermaß. Solange der Papst keine klare Haltung vertritt, bleibt er eine Projektionsfläche und damit letztlich irrelevant für das Denken freier Geister. Denn wer sich nicht zeigt, regiert auch nicht, weder spirituell noch symbolisch.
Wer ist das? Ich bin Evangelike!
Da darfst Du kein "Wissen" und keine Blockade für Euch Katholen verlangen.
Und was interressiert mich als Evangelike ausser Jesus und Gott ein selbsternannter Mensch auf einem Podest?
Absoluter Müll was Du hier schreibst und andere downvotest. Ihr Katholen wart aber schon immer massive Kirchgeldverschwender für Eure überprunkten Gebetstempel und eure völlenden "Geistlichen"...
Da seid ihr sogar 2025 immer noch stolz drauf... Bääh!
Die besondere Niedertracht von Euch Katholen ist aber grundsätzlich Euer Ablasshandel...
Von einmal begangenem Unrecht kann man sich vor Gott nicht freikaufen; dass solltet Ihr Katholen endlich mal begreifen.
Gruß von einem Evangeliken!
Du darfst ja weiter Deinem Landesbischof die Treue halten. Es geht hier aber um eine Kirche von Weltbedeutung und nicht um Neues aus der Provinz.