Religion – die neusten Beiträge

Johannes 7,38 verweist auf die Heilige Schrift, aber auf welche Stelle?

Johannes 7,38 verweist auf die Heilige Schrift:

38 Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leibe[9] werden Ströme lebendigen Wassers fließen.

[9] = o. aus dessen Innerem; w. aus dessen Bauch

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Johannes7%2C38

κοιλίας (koilias) wird oft mit Leib/Bauch übersetzt:

https://biblehub.com/greek/koilias_2836.htm

Wo lässt sich dieses Zitat in der Bibel finden?

Sprüche 18,4 ist das nicht, da 1) kein Gottesglaube und 2) kein lebendiges (ζῶντος) Wasser (ὕδατος) erwähnt wird:

4 Tiefes Wasser sind die Worte aus dem Mund eines Mannes, ein sprudelnder Bach, eine Quelle der Weisheit.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Spr%C3%BCche18%2C4

Dafür wird Weisheit (חָכְמָֽה) erwähnt, die es nicht in Johannes gibt.

Jeremia 17,13 ist inhaltlich noch weiter weg (zB der HERR ist die Quelle und nicht der menschliche Leib):

Und die von mir abweichen, werden in die Erde geschrieben werden[8]; denn sie haben den HERRN, die Quelle lebendigen Wassers, verlassen.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Jeremia17%2C13

Ebenfalls Jesaja 44,3:

3 Denn ich werde Wasser gießen auf das durstige und Bäche auf das trockene ⟨Land⟩. Ich werde meinen Geist ausgießen auf deine Nachkommen und meinen Segen auf deine Sprösslinge.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Jesaja44%2C3

Auch in Jesaja 58,11 gibt es keinen Gottesglauben und lebendiges Wasser:

11 Und beständig wird der HERR dich leiten, und er wird deine Seele sättigen an Orten der Dürre und deine Gebeine stärken. Dann wirst du sein wie ein bewässerter Garten und wie ein Wasserquell, dessen Wasser nicht versiegt.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Jesaja58%2C11

In Sacharja 14,8 gibt es keinen Gottesglauben und keinen menschlichen Leib als Quelle:

8 Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird lebendiges Wasser aus Jerusalem fließen, die ⟨eine⟩ Hälfte zum östlichen Meer und die ⟨andere⟩ Hälfte zum hinteren Meer; im Sommer wie im Winter wird es so geschehen.

https://www.bibleserver.com/search/ELB.LUT/Zechariah%2014.8

Religion, Christentum, Bibel, Heilige Schrift, Johannesevangelium

Die Genitalverstümmelung an männlichen Säuglingen muss endlich illegal werden

Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Jungen ohne medizinische Notwendigkeit an ihrem Penis verstümmelt. Ihnen wird der sensibelste Teil ihres Penis unwiderruflich amputiert - eine brutale, hochgradig invasive und riskante Operationen, die lebenslang körperliche (und potentiell auch emotionale) Narben hinterlässt, die natürliche Lubrikations- und Schutzfunktion des Penis zerstört sowie die Anzahl an Nervenendungen drastisch reduziert.

Wenn wir nun einen Vergleich zu Genitalverstümmelungen an Mädchen ziehen, dann ist eine Differenzierung wichtig. Es gibt extreme Formen der Genitalverstümmelung, die mit der männlichen Beschneidung nicht im Geringsten vergleichbar sind. Was vielen aber nicht bewusst ist: Auch Frauen haben eine Art Vorhaut, nämlich die Klitorisvorhaut. Und eine Beschneidung dieser Klitorisvorhaut wird Erwachsenen in deutschen Kliniken als legale kosmetische Operation angeboten - d.h. eine Vorhautbeschneidung ist bei Frauen ebenso möglich wie bei Männern, ohne dass die Fähigkeit zu Intimität beeinträchtigt wird.

Dennoch ist eine Beschneidung der Klitorisvorhaut an Mädchen hochgradig illegal und Verstöße werden von Aktivistengruppen aktiv bekämpft. Und das ist gut so! Genitalverstümmelung von Babys sollte illegal sein - aber eben nicht nur bei Mädchen, sondern auch bei Jungen. Es gibt keinen rationalen Grund, das bei Jungen zu tolerieren und bei Mädchen zu verurteilen. Es muss unabhängig vom Geschlecht verurteilt werden!

An dieser Stelle sei noch anbemerkt, dass die männliche Vorhaut sogar mehr Nervenenden enthält als die Klitorisvorhaut. Während die Klitorisvorhaut das empfindlichste Sexualorgan (die Klitoris) schützt, IST beim Mann die Vorhaut (insbs. das Frenulum) der empfindlichste Teil des Penis.

Unsere moderne Gesellschaft hat sich dazu entschieden, auch harmlose Formen weibliche Vorhautbeschneidungen (wie sie für Erwachsene als kosmetische Operation angeboten werden) zurecht unter Strafe zu stellen, während männliche Genitalverstümmelungen an weit sensibleren Organen kommentarlos toleriert oder sogar gefördert werden (ich erinnere an ein Gesetz aus 2012, was eine rechtliche Grundlage (!) für diese extreme Gewalt an männlichen Babys geschaffen hat).

Und die Demos? Die Aktivistengruppen, die sich für die Rechte von kleinen Jungen einsetzen? Sie existieren nicht! Wenn es Jungen betrifft, dann interessiert es offensichtlich keinen - selbst wenn es jährlich an Zehntausenden praktiziert wird. Und das muss sich ändern.

Die Genitalverstümmelung an Säuglingen muss endlich illegal werden - bei BEIDEN Geschlechtern. Wir leben nicht mehr im Mittelalter!

Bemerkung: Alle in diesem Beitrag getätigten Aussagen werden von der Wissenschaft gestützt.

Medizin, Gesundheit, Religion, Beschneidung, Menschen, Körper, Baby, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Eltern, Wissenschaft, Geburt, Gerechtigkeit, Gesellschaft

Warum gestehen Atheisten nicht, dass sie religiös sind?

Fragt man einen Atheisten, wieso sie Atheisten sind, dauert es nicht lange, bis sie daher faseln, wie naturwissenschaftlich geprägt sie sind und deshalb nur an das glauben, was empirisch erfassbar ist.

Fragt man sie aber auf welcher epistemologischen Grundlage sie der Empirie vertrauen fällt ihre Maske und sie argumentieren ideologisch.

Was heißt das konkret? In den empirischen Wissenschaften wird niemals etwas bewiesen - im Gegenteil: Falsifikation ist das zentrale erkenntnistheoretische Ziel.

Fragen wie: Warum stoßen sich gleichnamige Pole ab, kann empirisch niemals erklärt werden, weil gleichnamige Pole sich logisch genauso gut hätten anziehen können (es ist ja kein logischer Widerspruch, dass sie das täten, wir haben es nur nie beobachtet).

Das heißt, selbst ein infantiler, maximal atheistischer Deutscher wird einsehen müssen, dass seine atheistische Gesinnung auf metaphysischen Annahmen basiert, nämlich

  • Uniformität der Physik
  • Reproduzierbarkeit von Experimenten
  • und dergleichen

Nur weil abermals beobachtet wurde, dass sich gleichnamige Pole abstoßen folgt nicht, dass sie das stets tun werden (Induktionsproblem) - die empirischen Wissenschaften nehmen es lediglich an (reiner Dogmatismus).

Wieso gestehen Atheisten also nicht ein, dass sie ideologisch, ja im Grunde sogar religiös motiviert sind? Die Götze des Atheismus sind physikalische "Gesetze", oder das Universum, ihre falschen "Propheten" Richard Dawkins und ähnliche Trottel und ihre falschen "Bücher" Bücher wie "Der Gotteswahn" oder anderen Schwachsinn.

Religion, Atheismus, Charles, Evolution, epistemologie

Sollten alle Grundschulen künftig nur noch genderneutrale Toiletten einrichten, nach Vorbild der Neusser Grundschule??

Man muss sich in Zukunft auch auf Schüler*innen einstellen die sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlen, hier genügt das binäre System nicht.

  1. Agender – kein Geschlecht. Für Leute, die sagen: „Ich definiere mich lieber über meine Spotify-Playlist als über die Geschlechterordnung von 1950.“
  2. Genderfluid – Identität im Fluss. Wenn CDU-Politiker schon beim Gendersternchen Schnappatmung bekommen, dann hier endgültig Kreislaufkollaps.
  3. Bigender – zwei Identitäten gleichzeitig. Multitasking, wofür die konservative Männerwelt noch nicht mal beim Staubsaugen taugt.
  4. Demiboy / Demigirl – halb ja, halb nein. Wie ein Koalitionsvertrag, nur ehrlicher.
  5. Androgyn – sichtbar jenseits von Mann/Frau. Ein modischer Stinkefinger gegen den Dresscode von Sparkassenfilialen.
  6. Neutrois – geschlechtsneutral, minimalistisch. Reduziert auf das Wesentliche – wie ein Apple-Produkt, nur ohne Kapitalismusaufschlag.
  7. Maverique – unabhängig von männlich und weiblich. Freiheitsliebe, die FDP nur auf Werbeplakaten hinkriegt.
  8. Genderflux – schwankend in Intensität. Manchmal laut, manchmal leise – etwas, das im Bundestag dringend gebraucht würde.
  9. Two-Spirit – aus indigenen Kulturen. Ein Reminder, dass die weiße Mehrheitsgesellschaft nicht der Nabel der Welt ist.
  10. Xenogender – Identität außerhalb klassischer Kategorien, inspiriert von Natur, Dingen oder Konzepten. „Aber was, wenn sich jemand als Baum identifiziert?!“ – Na dann pflanz’ halt mehr Bäume, Deutschland.
  11. Polygender – mehrere Identitäten gleichzeitig. Stabile Demokratie im eigenen Körper – ganz ohne Koalitionsverhandlungen.
  12. Intergender – zwischen den Polen. Ein lebendiger Beweis, dass es nicht nur Schwarz oder Weiß gibt – außer vielleicht im Schach.
  13. Autigender – Identität, die aus neurodiversen Erfahrungen wächst. Diversität heißt eben nicht nur „ein bisschen Hautfarben-Vielfalt in der DAX-Vorstandsetage“.
  14. Novigender – neu, komplex, schwer beschreibbar. Unangenehm für alle, die glauben, die Welt müsse in DIN-Normen passen.
  15. Pangender – alle Geschlechter auf einmal. Infinity-Gender – für Menschen, die einfach alles sein wollen.
Liebe, Leben, Europa, Religion, Schule, Sprache, Menschen, Deutschland, Politik, Beziehung, Kultur, Sex, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Homosexualität, Identität, LGBT+

Denkschrift zur Evangelischen Landeskirche

Die Evangelische Landeskirche hat sich faktisch von ihrer Identität als Kirche entfernt.

Sie ist heute in weiten Teilen nicht mehr sakramentale Heilsanstalt, sondern eine soziokulturelle Dienstleistungsorganisation mit religiösem Anstrich.

Sie hat den Leib Christi entkernt, entmystifiziert und funktionalisiert.

Was bleibt, ist ein Verwaltungsapparat mit Predigtteilen und sozialem Programm.

Durch den Bruch mit der apostolischen Sukzession und die Ablehnung des Weihepriestertums ist die Landeskirche aus orthodoxer Sicht keine Kirche mehr, sondern eine christliche Gemeinschaft ohne sakramentale Vollmacht. Die Eucharistie ist nicht gültig, weil es keine echte Priesterweihe gibt.

Die Beichte ist kein Sakrament, sondern ein seelsorgerliches Gespräch.

Die Taufe ist zweifelhaft, da oft nicht trinitarisch im ursprünglichen Christlichen Sinn vollzogen wird.

Was als Kirche erscheint, ist eine sakramentenlose Hülle eine geistlich entleerte Struktur mit kirchlichen Symbolen, aber ohne geistliche Substanz.

Die Grundlage des Protestantismus – sola scriptura – ist aaus ursprünglicher Christlicher Sicht ein Trugschluss.

Denn die Bibel selbst entstand aus der Kirche, nicht umgekehrt.

Ohne Heilige Überlieferung (Tradition, Konzilien, Kirchenväter) ist jede Bibelauslegung subjektiv. Das führt zu einer Bibel nach eigenem Geschmack, nicht zur Wahrheit in Christus. Das Ergebnis des ganzen sehen wir ja heute. Die Schrift wurde ihrer Kirche entrissen, individualisiert und dem freien Meinungsmarkt übergeben. Das Resultat ist eine geistliche Zersplitterung ohne Autorität

In der Evangelischen Landeskirche gilt heute:

Jeder kann glauben, was er will solange er es freundlich formuliert.

Jungfrauengeburt? Optional.

Leibliche Auferstehung? Symbolisch gemeint.

Wundertaten Jesu? Metaphorisch.

Sünde? Ein psychologisches Konzept.

Hölle? Längst abgeschafft.

Die historisch christlichen Dogmen werden nicht mehr als objektive Wahrheit verstanden, sondern als zeitgebundene Ausdrucksformen, die man neu „interpretieren“ müsse. Das ist nicht Entwicklung, sondern Zersetzung des Glaubens.

Wer Christus dogmatisch neutralisiert, hat keinen Christus mehr.

Die Evangelische Landeskirche kennt keine mystische Tradition, keine echte Askese, keine geistliche Tiefe. Es gibt keine geistlichen Väter oder Mütter. Kein Fasten als geistlicher Weg. Keine Theosis (Vergöttlichung), keine spirituelle Schule.

Statt Heiligung: Psychologisierung.

Statt Reue: Selbstakzeptanz.

Statt Umkehr: Identitätspolitik.

Eine Kirche ohne Askese ist ein Körper ohne Herzschlag. Die Evangelische Kirche hat das geistliche Leben systematisch entkernt.

Die Landeskirche beugt sich dem Zeitgeist:

Gendergerechte Liturgien

Beliebige Taufsprüche („Gott liebt dich“ reicht)

Frauenordination, nicht aus Theologie, sondern aus gesellschaftlichem Druck

Multireligiöse Gottesdienste (z. B. mit Muslimen, Atheisten, Schamanen) Eine Kirche, die nicht mehr gegen die Welt steht, hat Christus verloren.

Wer den Zeitgeist heiratet, ist bald Witwe.

In ihrer Jagd nach gesellschaftlicher Relevanz hat sich die Landeskirche selbst abgeschafft: Sie spricht lieber von „Werten“ als von Christus. Sie ersetzt Buße durch Aktivismus. Sie feiert sich für „Toleranz“, während die Kirchen leer bleiben.

Ihre Verkündigung ist oft nicht einmal mehr theistisch sondern moralistisch, psychologisch oder politisch. Die Landeskirche hat den religiösen Markenkern geopfert, um Applaus von einer Welt zu bekommen, die sie längst verlassen hat. Die Evangelische Landeskirche ist keine Kirche im sakramentalen Sinne, sondern eine postchristliche Institution, die sich selbst entkernt hat.

Sie hat die Sakramente verloren, die Tradition verworfen, die Dogmen relativiert, das geistliche Leben abgeschafft und sich dem Geist dieser Welt ausgeliefert.

Aus orthodoxer Sicht ist sie:

weder mystisch,

noch heilsvermittelnd,

noch lehramtlich verlässlich,

sondern eine leere Hülle mit christlicher Fassade.

Religion, Glaubensfragen

Muss man diese Sachen glauben, damit man Christ ist?

Christen glauben an den einen Gott, der sich nach ihrer Überzeugung in drei Personen offenbart:

  • Gott, den Vater (Schöpfer der Welt),
  • Jesus Christus, den Sohn (Retter und Erlöser),
  • den Heiligen Geist (der Kraft, Trost und Führung schenkt).

Zentrale Punkte des christlichen Glaubens sind:

  1. Jesus Christus
  2. Christen glauben, dass Jesus Gottes Sohn ist, der als Mensch auf die Erde kam, am Kreuz starb und von den Toten auferstand. Durch ihn schenkt Gott Vergebung und ewiges Leben.
  3. Erlösung und Vergebung
  4. Sie vertrauen darauf, dass Gott den Menschen trotz Schuld und Fehlern liebt und durch Jesus Versöhnung möglich ist.
  5. Die Bibel
  6. Christen glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist und Orientierung für ihr Leben gibt.
  7. Auferstehung und ewiges Leben
  8. Nach dem Tod erwarten Christen, mit Gott vereint zu sein.
  9. Liebe als Mitte
  10. Der Glaube zeigt sich in der Liebe zu Gott und zum Nächsten – das ist das wichtigste Gebot Jesu.

Also ist das die Definition?

Hier hab ich noch das apostolische Glaubenbekenntnis:

Ich glaube an Gott, den Vater,

den Allmächtigen,

den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,

seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,

empfangen durch den Heiligen Geist,

geboren von der Jungfrau Maria,

gelitten unter Pontius Pilatus,

gekreuzigt, gestorben und begraben,

hinabgestiegen in das Reich des Todes,

am dritten Tage auferstanden von den Toten,

aufgefahren in den Himmel;

er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;

von dort wird er kommen,

zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,

die heilige christliche Kirche,

Gemeinschaft der Heiligen,

Vergebung der Sünden,

Auferstehung der Toten

und das ewige Leben. Amen.

Glaubt ihr das?!

---------------

Also ich kann das einfach nicht glauben. Das fängt halt schon damit an, dass ich nicht an einen freien Willen glauben kann, sondern an Ursache-Wirkung. Weil das eine ist, ist das andere. Ich kann eigentlich nur ein determiniertes Weltbild erkennen. Einen freien Willen kann ich nicht finden (bitte bei der Antwort Willensfreiheit und Handlungsfreiheit nicht verwechseln. Den Unterschied sollte man schon kennen).

Religion, Atheismus, Glaube, Gott, Jesus Christus, Theismus

Was würde passieren wenn Deutschland bei Juden Remigration durchführt oder allein nur fordert?

Das ist keine Hetzfrage oder so!!!! 

https://www.instagram.com/reel/DOasoJAjAum/?igsh=eGo5b2FzZGI0dmxm in diesem Video wird ein Ghetto von orthoxen Juden in Guatemala geräumt. Auf Anordnung vom Bürgermeister, nach zahlreichen Beschwerden wegen Fehlverhalten der jüdischen Bewohner. Die Juden wurde sogar abgeschoben.  

Mal angenommen fiktives Szenario: in der fiktiven Stadt Flusswald in Baden-Württemberg steht am Stadtrand am Rhein ein Wohnblock. In diesem Wohnblock leben fast nur jüdische Menschen. Der Wohnblock ist ein regelrechtes Ghetto. 

Regelmäßig Polizeieinsätze, Lärmbelästigung, Unordnung, Drogenhandel und eine stark ausgeprägte jüdische Parallelgesellschaft sind im Stadtteil Grüntahl an der Tagesordnung im „jüdischen Ghetto“. 

Der Bürgermeister beschließt Remigration. Die Bewohner des Wohnblocks werden remigriert. 

Was wäre da los? Oder allein nur bei der Forderung dann Remigration durchzuführen? 

Ich meine wenn zum Beispiel schon jemand auch nur fordert in Deutschland Parallelgesellschaften aufzulösen durch Remigration ist das Gekeife groß. Was wäre dann wenn es im Juden gehen würde? Um JUDEN IN DEUTSCHLAND die REMIGRIERT werden sollen? 

Religion, Geschichte, Polizei, Krieg, Politik, Recht, Antisemitismus, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Israel, Judentum, Judenverfolgung, Nazi, Palästina, Rassismus, SPD, AfD, Remigration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion