Ist der Mystische Leib Christi biblisch?

7 Antworten

Nun, so wie der das sagt, weiss er zu 99% auch nicht wovon er spricht, aber es tönt halt gut und Geheimnisvoll und damit kann man die Leichtgläubigen Menschen sehr gut zum Narren halten.

Aber es gib eine nicht ganz so Mythische Erklärung in der Bibel, wo es ganz leicht verständlich erläutert wird.

[1. Kor 12,11-27]

11 Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will. 

12 Denn so wie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich viele, ein Leib sind: so auch der Christus. 13 Denn auch in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden. 14 Denn auch der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele. 15 Wenn der Fuß spräche: Weil ich nicht Hand bin, so bin ich nicht von dem Leib – ist er deswegen nicht von dem Leib? 16 Und wenn das Ohr spräche: Weil ich nicht Auge bin, so bin ich nicht von dem Leib – ist es deswegen nicht von dem Leib? 17 Wenn der ganze Leib Auge wäre, wo wäre das Gehör? Wenn ganz Gehör, wo der Geruch? 18 Nun aber hat Gott die Glieder gesetzt, jedes einzelne von ihnen an dem Leib, wie es ihm gefallen hat. 19 Wenn aber alle ein Glied wären, wo wäre der Leib? 20 Nun aber sind der Glieder zwar viele, der Leib aber ist einer. 21 Das Auge aber kann nicht zu der Hand sagen: Ich benötige dich nicht; oder wiederum das Haupt zu den Füßen: Ich benötige euch nicht; 22 sondern vielmehr die Glieder des Leibes, die schwächer zu sein scheinen, sind notwendig; 23 und die wir für die unehrbareren des Leibes halten, diese umgeben wir mit reichlicherer Ehre; und unsere nichtanständigen haben desto reichlichere Wohlanständigkeit; 24 unsere wohlanständigen aber benötigen es nicht. Aber Gott hat den Leib zusammengefügt, indem er dem Mangelhafteren reichlichere Ehre gegeben hat, 25 damit keine Spaltung in dem Leib sei, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander hätten. 26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit. 27 Ihr aber seid Christi Leib, und Glieder im Einzelnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen
Christliche Mystik ist ein schwer zu definierender Begriff. Er wird oft als die Praxis der erfahrungsmäßigen Gotteserkenntnis verstanden. Der Begriff kann sich auch auf das Mysterium der Eucharistie im römischen Katholizismus sowie auf so genannte verborgene Bedeutungen der Heiligen Schrift beziehen, wie z. B. im Gnostizismus. Die Bibel hat keine verborgenen Bedeutungen, und auch die Elemente des Abendmahls werden nicht zum buchstäblichen Leib und Blut Christi. Obwohl es wahr ist, dass Christen Gott erfahren, neigt die christliche Mystik dazu, das Erfahrungswissen zu überhöhen und im Geheimnisvollen zu schwelgen, indem sie sich auf die Mystik konzentriert, um geistlich zu wachsen. Das biblische Christentum konzentriert sich auf die Erkenntnis Gottes durch sein Wort (die Bibel) und die Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist durch das Gebet. Mystik ist eher eine individuelle, subjektive Praxis, während das biblische Christentum sowohl eine individuelle Beziehung zu Gott ist als auch eine, die notwendigerweise in Gemeinschaft gelebt wird. So etwas wie einen einzelnen Christen gibt es nicht. Nicht alles, was man als „christliche Mystik“ bezeichnen könnte, ist falsch, aber vieles davon ist es, und eine Konzentration auf die Mystik kann einen sicherlich in die Irre führen.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/Christliche-Mystik.html
Natürlich ist das "Biblisch" :
wie an dem einen Leib viele Glieder haben, aber nicht alle Glieder den gleichen Dienst verrichten, so sind wir viele ein Leib in Christus, die einzelnen aber untereinander Glieder"
(Röm 12, 4)

Und auch etwa

1 kor.3 9
Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr seid Gottes Ackerfeld und Gottes Bau.

Und weiter

1 kor 12,12
Denn wie der Leib einer ist und hat doch viele Glieder, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus.

Die Kirche bezeichnet mit "mystischer Leib Christi" die Gemeinschaft aller Gläubigen, die durch Christus verbunden und zu einem einzigen Leib zusammengefasst sind. Dies bedeutet, dass die Christen, wie Gliedmaßen eines Körpers, gegenseitig voneinander abhängig und in Christus vereint sind. 

Dort hat er auch Autorität und Vollmacht und Sendung gegeben.

Mt.16,18
Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.

Und auch

Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.https://www.uibk.ac.atDas Evangelium nach Johannes, Kapitel 20 - Universität Innsbruck

Im Apostolischen katholischen Christlichen Glauben wird die Kirche nicht nur als organisatorische Instutition , sondern auch als lebendige, geistige Einheit verstanden.Wo auch diejenigen dazugehören die bereits im Himmel sind ,wie auch eben jene die hier noch leben ,wie auch jene im Läuterungsort .

  • Die ,Kirche , ist wie ein Körper, dessen Haupt Christus ist.Durch die Taufe und andere Sakramente sind die Gläubigen mit Christus verbunden und werden zu einem Teil dieses Leibes. (Kirche) Christen bilden eine Gemeinschaft, die durch Christus und die Liebe untereinander vereint sind .In der Kirche .In diesem Leib Christi.So ist man Gegeseitig auch auch abhängig und angewiesen aufeinander.
Hebr.10,24 -25
Und lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken und nicht verlassen unsre Versammlung, wie einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr seht, dass sich der Tag naht.

Daher nennt man die Kirche ja auch "Heilig"

Sogar wortwörtlichist das "biblisch ":
Eph.2,19
So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen, erbaut,auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist.
Kol 3,15
Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, ❗regiere in euren Herzen; und seid dankbar.
Mt.18,20
Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.

FAZIT:

Nicht weil dort so viele tolle Leute wären,sondern eben,weil Christus und sein Auftrag und auch sein heutiges Wirken innerhalb der Kirche in den Heiligen Sakramenten ist damit letztlich gemeint ist .

Aber dieses apostolische und klar biblische Kirchenverstäntnis hat der Protestantismus mit Luther hinter sich gelassen nach und nach gänzlich verloren .

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Leib Christie an sich ja, ist biblisch, in dem der Geist Christie ausgegossen ist.

Was daran mystisch sein soll weiß ich auch nicht - da wollte sich wer wohl interessant machen.

LG-B.

Ja. Das steht ausdrücklich in den Briefen des heiligen Apostels Paulus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Sommergrill 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 17:48

Gibt es dazu genaue Quellen ? Oder stellen in den Briefen ?

Athanasius71  27.04.2025, 17:57
@Sommergrill

Sicher, aber auswendig kann ich die nicht sagen. Ignatius1 hat ja einige genannt. Das Thema kommt an mehreren Stellen zur Sprache.