An Christen: Nach Kirchenaustritt kein Eintritt mehr ins Himmelreich?

19 Antworten

Das Himmelreich Gottes und die Kirchenmitgliedschaft haben nichts miteinander zu tun.

Das ewige Leben nach dem Tod bekommt man, gemäss mehreren Bibelstellen, durch die Bekehrung:

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

Ohne Kirche fehlt einem die Gemeinschaft. Oft ist es auch hilfreich, wenn ein Pfarrer/Priester/Pastor Bibelstellen erklärt.

Lustigerweise gibt es ein Dogma: Wenn du erst getauft bist, gehört deine Seele der katholischen Kirche, egal was du machst.

Man kann sich praktisch von der Kirche lossagen (z. B. durch Kirchenaustritt, Apostasie etc.), aber die Taufe wird nicht wiederholt und kann nicht rückgängig gemacht werden. Auch wenn jemand später nicht mehr glaubt oder sündigt, bleibt er oder sie ein Getaufter – mit allen Konsequenzen, sogar wenn man Muslim, Buddhist oder whatnot wird.


SarahSchweiz  11.06.2025, 08:03

Also kurz gefasst: Man bleibt ein Mensch, dem man (meist in jungen Jahren) Wasser über den Kopf geschüttet hat... Ich glaube kaum, dass man dadurch sowas wie eine Seele abtritt 😉

SirSilenius  11.06.2025, 08:16
@SarahSchweiz

Das sieht die katholische Kirche anders. :D Finde ich wirklich lustig, weil es ein so offen unverschämten Anspruch ist.

Ich bin aber auch absolut gegen Kindertaufen. Das sollte jeder Mensch selbst entscheiden, wenn er alt genug ist.

Du allein entscheidest selbst über Deinen Weg - ob weg von oder hin zu Gott....

Nicht Kirche, nicht Religion, nicht Sektierertum, nicht Materialismus, nicht Wissenschaft, nicht Atheismus, nicht Philosophie, nicht Theologie, nicht Esoterik, nicht Spiritualität und auch...

....nicht Gott!

Daher: Bleibe einfach 'nur' mit Gott - nicht Jesus Christus! - verbunden...die göttliche Energie und Kraft in Dir wird Dich leiten, führen, lenken...

Gruß Fantho


jorgwalter57  11.06.2025, 09:52

Bleibe einfach 'nur' mit Gott ... verbunden...die göttliche Energie und Kraft in Dir ...

Ich habe ganz ohne Ihren "Gott" Energie und Kraft.

...wird Dich leiten, führen, lenken...

Nein, ich verzichte auf ein Dasein als Sklave.

Fantho  11.06.2025, 23:45
@jorgwalter57
Ich habe ganz ohne Ihren "Gott" Energie und Kraft.

Schön für Dich...

Das haben Satanisten auch ;-)

Nein, ich verzichte auf ein Dasein als Sklave.

Ich bin ebenso kein Sklave. Ich nutze nur die mir zur Verfügung stehdene Kraft und Energie Gottes in mir, die mich führen, leiten und lenken...

Wenn Du der Meinung bist, dass dies Sklaventum sei: Deine Sichtweise...

Gruß Fantho

Bodesurry  11.06.2025, 09:45
 nicht Jesus Christus!

Jesus ist Gott!

Die katholische Kirche lehrt, dass die Kirche Christi vollständig in ihr subsistiert (KKK 816). Sie ist das allumfassende Sakrament des Heils (KKK 776). Wer um die katholische Kirche und ihre Heilsnotwendigkeit weiß und dennoch bewusst austritt oder nicht in ihr verbleibt, kann nach katholischer Lehre nicht gerettet werden (KKK 846).

Ein Austritt entzieht den Zugang zu den Sakramenten (z.B. Eucharistie, Beichte), die als wesentliche Gnadenmittel zum Heil gelten (KKK 1129). Auch der Übertritt zu Konfessionen wie der alt-katholischen Kirche wird als Trennung von der vollen Gemeinschaft betrachtet. Obwohl Gott barmherzig ist und auch außerhalb der Kirche wirken kann (KKK 847), betont die katholische Lehre die Notwendigkeit der Zugehörigkeit zur Kirche für das Heil. Die Letztentscheidung liegt bei Gott.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin stolzer Christ und Katholik ✝️🇻🇦

Keine Sorge. Der Austritt aus der Kirche als Institution bringt dich nicht direkt in die Hölle.

Ich würde nur immer dazu raten, den Glauben nicht alleine zu Leben. Wir brauchen uns gegenseitig mit jedem Tag mehr als je zuvor.

Die Konfession spielt da weniger eine Rolle. Der eine mag die Hand sein, der andere der Fuß, der andere ein Auge, der andere ein Ohr. Wenn wir dann als Christen einmütig zusammen kommen, können wir soviel erreichen 😊

Pfingsten ist da ein super Beispiel für ❤️

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.