Die Geburt Jesu soll nach Forschern zwischen 7 und 4 v. Chr. gewesen sein...

Im Christentum wird der Geburts-Tag Jesu auf den 25. Dezember festgelegt...

Gott hat niemand erschaffen, da Gott weder Mensch noch Anatomie noch Organismus noch verdichtete Materie etc. ist, sondern ein geistiges Energiewesen...

Gott ist reinste und höchste Energie(schwingung) und Geist - und Energie wird laut Energie-Erhaltungs-Satz weder geschaffen noch zerstört...

Gruß Fantho

...zur Antwort

Weil die FDP ein bestimmtes Klientel anspricht, welches weniger den Mittelstand und die Arbeiterschaft betrifft...

Auch in der Migrationsthematik und Energiepolitik sind hier konträre Ansichten gegeben...

Gruß Fantho

...zur Antwort

Ist ok...ist Deine Ansicht...aber so wie es auch keine perfekten Menschen gibt, gibt es auch keine perfekte Parteien...

Gegenfrage: Wenn jetzt eine türkische Partei erlaubt werden würde, würdest Du diese dann wählen, auch wenn in dieser Partei Dinge gibt, die Dir nicht passen?

Gruß Fantho

...zur Antwort

Oder Naive wie Dich...

Warst Du auch der Meinung gewesen, der Russe habe die Pipeline gesprengt, oder der Russe habe das GPS des Flugzeugs von Frau von der Leyen gestört?

Gruß Fantho

...zur Antwort

Es ist immer das Jetzt und Heute wichtig. Sich darauf zu konzentrieren, ist genug Arbeit.

Weshalb dann noch Energien an Morgen verschwenden, wenn dieser noch in der Zukunft liegt

oder

in der Vergangenheit weilen, wenn dieser schon vorbei ist und nicht mehr zurück kommt...

Gruß Fantho

...zur Antwort

Nein, ist sie nicht.

Es geht nur nicht, dass man über den Tod eines Menschen sich freut und feiert. Das hat vielleicht was mit Meinung zu tun, ist aber pietätlos und Menschen verachtend...

Zum anderen wird hier damit auch unterschwellig das Attentat für rechtens und richtig erachtet und birgt in sich Gefahr, dass daraufhin ein Freifahrtschein für das Töten Andersgesinnter gelöst werden könnte...

Wie sieht das bei uns aus?

1. Rechtliche Seite (Deutschland)
  • Meinungsfreiheit (Art. 5 GG): Grundsätzlich darf jeder seine Meinung äußern, auch wenn sie geschmacklos oder verletzend wirkt.
  • Grenzen der Meinungsfreiheit: Sie endet dort, wo Straftatbestände berührt sind, etwa:
  • Volksverhetzung (§ 130 StGB): Wenn die Äußerung Gruppen oder bestimmte Personen wegen Herkunft, Religion usw. angreift.
  • Beleidigung, Verleumdung, üble Nachrede (§§ 185–187 StGB): Wenn eine konkrete Person verächtlich gemacht oder herabgewürdigt wird.
  • Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener (§ 189 StGB): Das gilt speziell, wenn man den Verstorbenen herabwürdigt.

👉 Fazit: Pauschale Freude über einen Todesfall (z. B. „gut, dass er tot ist“) kann unter § 189 StGB fallen. Ob es strafbar ist, hängt stark vom Einzelfall ab (wer betroffen ist, wie die Worte formuliert sind, in welchem Kontext).

Gruß Fantho

...zur Antwort

Gott hat nicht seine Macht geteilt, sondern allen mitgegeben....

Beim Teilen wird etwas weniger: Man gibt einen Teil ab...

Doch dem ist nicht so.

Es ist wie mit der Liebe: Wenn man sie 'teilt', dann verdoppelt / potenziert sie sich.

Weshalb? Weil Liebe-Energie unerschöpflich ist...

Dennnoch ist Gott nicht allmächtig im Sinne von 'alles machen können'.

Ein einziger Falsifizierungsgrund zur Behauptung 'Gott ist allmächtig und kann somit alles machen' macht diese Behauptung zunichte.

Dieser ist - als ein Beispiel - der Suizid: Gott kann nicht sich selber zerstören resp. töten.

Grund: Unsterblichkeit!

Allmacht bedeutet lediglich, dass alles an vorhandener und gegebener Macht in und bei Gott ist und niemand anderer all diese Macht besitzt...

Gruß Fantho

...zur Antwort

Die faschistoiden Züge habe ich schon lange erkannt. Nur fallen mehr und mehr die Masken des Gutmenschentums von den Gesichtern dieser linksgrünwoken Menschen - und hervor kommen die wahren Hässlichkeiten linksgrünwoker Ideologen - voll von satanischer Energie...

...auch und im Besonderen hier in Deutschland!

Wie ich schon schrieb: Sie besitzen für mich nur noch einen Wert: Den Bedauerns-Wert...

Gruß Fantho

...zur Antwort

Warum möchtest Du eine neue DDR haben?

Die Linke - rechtlicher Nachfolger der Mauermörderpartei SED - ist eine Partei, die die DDR für gut befand (siehe Rede von Gysi) und eine demokratischen Sozialismus möchte (was in sich schon ein Widerspruch ist, denn auch die DDR war ein demokratisch sozialistischer Staat) und sogar Reiche töten möchte (wenn sie dies könnte)...

Diese Partei gehörte beobachtet und als linksextrem bewertet!

Gruß Fantho

...zur Antwort

Es kristallisiert sich mehr und mehr die satanische Fratze an Hass, Empathielosigkeit, Herzlosigkeit und Menschenverachtung, die in der linken Szene hinter der Maske eines Gutmenschentums versteckt ist, heraus...

Gruß Fantho

...zur Antwort

Vielleicht weil Dein Inneres Wissen, dass

Religionen nichts mit Gott gemein haben

und

Gott nichts mit all den Religionen zu schaffen hat,

vorhanden und gegeben ist?

Gruß Fantho

...zur Antwort