Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Freethinker89

31.08.2017
Übersicht
13
Hilf. Antw.
232
Antworten
619
Beiträge
135
Danke
6
Komplim.
3
Freunde
Erfolge

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Warummms

500ste Frage gestellt.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Freethinker89
04.09.2025, 09:44

TÜV und Steuerplakette auf KFZ Kennzeichen abschaffen

Gibt es Bestrebungen die Plaketten abzuschaffen? In den Niederlanden, Dänemark oder UK gibt's sowas nicht. Automatische Kennzeichenerfassungssysteme checken ob Autos versichert sind, gültige Hauptuntersuchung haben und die Steuer entrichtet wurde, schon seit Jahren.

Warum haben wir noch Plaketten und findet ihr dass diese sollten? (Sollte man auch auf Umweltplakette ausweiten, die Schadstoffklasse ist auch in der Datenbank)

Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Plakette
1 Antwort
Freethinker89
01.09.2025, 16:50

Was war das exotischste Land in dem ihr selbst Auto gefahren seid?

In meinem Fall war es Malaysia. Ich war positiv überrascht über die gute Straßen-Infrastruktur. Und sogar die Hauptstadt Kuala Lumpur fand ich einfacher zu befahren als Neapel oder Rom.

In welchen exotischen Ländern seid ihr schon selbst gefahren? Ist vielleicht schon Mal jemand selbst in Indien gefahren, Pakistan oder andere Länder die eher als herausfordernd/gefährlich für Autofahrer betrachtet werden? Mit exotisch meine ich vor allem weiter weg, weniger bereist oder wo die meisten Touristen wohl nicht selbst Mietwagen fahren würden.

Wie waren eure Erfahrungen?

Reise, Urlaub, Ausland, Auslandsreise, Mietwagen, PKW
6 Antworten
Freethinker89
30.08.2025, 14:49

Warum berechnen Billigfluggesellschaften keinen Kilo-Preis?

Ryanair hat das "Unbundling" von Services perfektioniert – alles, vom Gepäck bis zum Sitzplatz, kostet extra. Eine logische, aber radikale Weiterentwicklung wäre, Flugtickets nicht pro Person, sondern pro Kilogramm abzurechnen. Das würde Passagiere wie Fracht behandeln.

  • ​Vorteile: Es wäre eine "faire" Lösung, bei der jeder nach seinem tatsächlichen "Verbrauch" (Gewicht = mehr Treibstoff) zahlt. Schlankere Passagiere würden profitieren, schwerere Passagiere würden die Kosten tragen. Fluggesellschaften hätten genaue Daten zur Ladung, was die Effizienz steigert.
  • ​Nachteile: Wiegen von Passagieren würde die Boarding-Zeit verlängern und wäre für viele erniedrigend. Es würde das Reisen zu einer Erfahrung machen, die auf das Körpergewicht reduziert wird.

​Was denkt ihr? Ist es logisch, Passagiere wie Fracht zu behandeln, um die Preise fairer zu gestalten, oder wäre das eine ethische Grenze, die nicht überschritten werden sollte?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Handgepäck, Gepäck, Fluggesellschaft, Preis, Flugpreis
4 Antworten
Freethinker89
27.08.2025, 21:07
,
Mit Umfrage

Wer ist der schlechteste deutsche Bundeskanzler aller Zeiten?

Merz 43%
Scholz 35%
Merkel 23%
Regierung, Angela Merkel, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Partei, SPD, Wahlen, Bundesregierung, Kanzler, CDU/CSU, Olaf Scholz, Friedrich Merz
5 Antworten
Freethinker89
22.08.2025, 13:39

Abschiebungen öffentlichkeitswirksam durchführen?

Würde es nicht illegale Migranten abschrecken (oder solche die schon dort sind zur freiwilligen Ausreise ermutigen) wenn Abschiebungen öffentlichkeitswirksam und martialisch durchgeführt würden? Es sollte ähnlich wie bei US ICE ablaufen. Martialisches auftreten, militärische Ausrüstung. Aufgreifen im öffentlichen Raum. Stell dir vor das SEK schiebt ab.

Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, AfD
9 Antworten
Freethinker89
29.07.2025, 14:59
,
Mit Links

Sollte Sylt eine Gated Community werden?

Es gibt jetzt vermehrt Proteste auf Sylt von sog. Punks. Angefangen hatte es mit dem 9 Euro Ticket das diversen Menschen einfachen Zugang zur Insel gegeben hatte. Bald gibt es wieder ein Punk Camp.

Ich glaube nicht dass die Menschen auf Sylt eine solche Klientel auf der Insel wollen.

Daher würde ich vorschlagen Sylt sollte eine Gated Community werden mit Zugangskontrolle, eigenem Sicherheitsdienst etc. Es sollten nur Bewohner, Leute mit Einladung/Hotel/Restaurantreservierung die Insel betreten dürfen. Das Sicherheitspersonal kann wie Club Türsteher Besucher die festgelegten Kriterien nicht entsprechen oder einfach nicht ins Konzept passen abweisen.

Nur wer die Checkpoints in Niebüll oder Rømø passiert darf überhaupt rein.

Urlaub, Deutschland, Politik, Sylt, Vermögen, Lebensstandard
7 Antworten
Freethinker89
12.07.2025, 10:41

Air-India-Absturz durch geheime Fernsteuerung (BUAP)?

Beim Absturz des Air-India-Flugs VT-ANB am 12. Juni 2025 zeigten die Flugdaten, dass beide Triebwerke direkt nach dem Start abgeschaltet wurden – konkret wurden die „fuel control switches“ von „RUN“ auf „CUTOFF“ gestellt, im Abstand von nur 1 Sekunde. Auf dem Cockpit Voice Recorder hört man einen Piloten sagen: „Warum hast du abgeschaltet?“ – worauf der andere antwortet: „Ich war das nicht.“

Beide Piloten versuchten danach offenbar, die Triebwerke wieder zu starten, was nur teilweise gelang.

Es gibt keine Hinweise auf technische Defekte – aber der Ablauf passt zu einem gezielten Eingriff über das geheime System BUAP (Boeing Uninterruptible Autopilot), das angeblich nach 9/11 entwickelt wurde, um Flugzeuge notfalls per Fernsteuerung zu übernehmen.

Was denkt ihr? Handelt es sich um ein tragisches Versagen – oder war hier ein gezielter Eingriff eines Staates im Spiel?

Flugzeug, Flug, Indien, India, Boeing, Flugzeugabsturz, Pilot, Triebwerk, Absturz
2 Antworten
Freethinker89
03.07.2025, 22:26
,
Mit Links

Sollten alle Flüge durch die Grenzkontrolle?

Illegale Migranten nutzen aus, dass es keine systematischen Grenzkontrollen für Flüge aus dem Schengen-Raum an Flughäfen gibt.

https://m.bild.de/politik/inland/polizeigewerkschaft-schlaegt-alarm-immer-mehr-illegale-per-flugzeug-68663369e1cbda27a16ad40d

Mein Vorschlag: ALLE flüge (inklusive innerdeutsche Flüge) durch die Grenzkontrolle leiten (wie Nicht-Schengen Arrival behandeln). So kann man illegale Migranten erwischen, Haftbefehle vollstrecken etc.

Was meint ihr?

Flughafen, Sicherheit, Recht, Ausländer, Ausländerrecht, Bundespolizei, Migration, Grenzkontrolle
1 Antwort
Freethinker89
23.05.2025, 16:20

Macht es Sinn sein Auto voll zu tanken?

Ich habe früher immer voll getankt aber wäre es nicht eigentlich schlauer nur zu tanken was für die geplante Strecke braucht (mit etwas Reserve) ansonsten transportiert man mehr Kraftstoff als nötig was zu mehr Gewicht und daher zu mehr Kraftstoffverbrauch führt. Was meint ihr, macht dass einen Unterschied?

tanken, Autofahren, Motor, Benzin, Diesel
6 Antworten
Freethinker89
22.05.2025, 16:19
,
Mit Umfrage

MotoGP vs IOM TT was ist spannender?

MotoGP ist ein klassisches Grand Prix Rennen auf einer echten Rennstrecke. Fahrer starten in einer Startaufstellung, es wird viel überholt und es kommt darauf an wer als erstes über die Ziellinie kommt. Man kommt als Zuschauer nicht so nah ran sondern ist ähnlich wie bei F1 eher weiter weg.

IOM TT ist ein Zeitrennen. Die Fahrer starten zeitversetzt und fahren gegen die Uhr der anderen Fahrer. Es gewinnt wer am Ende die Renndistanz in der kürzesten Zeit absolviert. Eine runde ist 60 km lang.

Die IOM TT Strecke ist viel gefährlicher und die Geschwindigkeiten auf diesen zum Teil engen Straßen sind spektakulär. Aber auf der anderen Seite ist es auch irgendwie durch den fehlenden Massenstart und nur seltene Überholmanöver irgendwie auch weniger spannend. Die Fahrer kämpfen eher mit der Strecke und dem Material als direkt gegeneinander in Zweikämpfen. Dafür kommt man als Zuschauer an zahlreichen Stellen direkt an die Strecke dran.

Was ist aus eurer Sicht aus der Zuschauerperspektive spannender, sowohl als virtueller und auch als Vorort Zuschauer?

Moto GP 100%
IOM TT 0%
Motorrad, Moto Gp, Motorradfahren, Motorsport, Rennen, Isle of Man, Motorradrennen
1 Antwort
Freethinker89
15.05.2025, 23:47

Wie Multi Dashcam Setup bauen

Für die Beweissicherung beim fahren denke ich darüber nach mindestens 5 Kameras zu nutzen: Nach vorne, nach hinten, zu beiden Seiten und den Fahrer filmen. Wie bekommt man dass hin so dass alles exakt zeitlich synchronisiert ist?

Autofahren, Straßenverkehr, Dashcam
1 Antwort
Freethinker89
23.04.2025, 12:05

Geruch aufgebahrter Leichen verhindern?

Wenn Leichen aufgebahrt werden für die Öffentlichkeit um Abschied zu nehmen (z.B. aktuell Papst) wie wird dann verhindert dass der Leichnam unangenehme Gerüche ausstößt? Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?

Menschen, Tod, Bestattung, Bestatter
4 Antworten
Freethinker89
22.04.2025, 10:46

Warum kontrolliert Deutschland nicht ALLE Ein- und Ausreisen an Flughäfen?

Wie bekannt hat die deutsche Politik Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen eingeführt. Aber warum wird dann nicht auch konsequent an allen Flughäfen kontrolliert? Man könnte alle Passagiere bei Aus- und Einreise durch die Grenzkontrolle schleusen, egal ob sie aus Schengen-Staaten kommen oder nicht. Ist es nicht lächerlich, dass die Vollkontrolle gerade dort wie sie am einfachsten umzusetzen wäre nicht durchgeführt wird?

Sicherheit, Polizei, Politik, Bundespolizei, CDU, Europäische Union, Migration, Bundesregierung, Grenzkontrolle, Schengener Abkommen
5 Antworten
Freethinker89
19.04.2025, 22:55
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Sollte Deutschland schwerkriminelle deutsche Staatsbürger abschieben können?

Trump denkt laut Medienberichten darüber nach künftig auch schwerkriminelle amerikanische Staatsbürger nach El Salvador abschieben zu wollen. Könnte das nicht auch ein Modell für uns sein? Man könnte Verträge mit anderen Ländern z.B. irgendwo in Afrika machen und sich dann so den eigenen problematischen Leuten entledigen. Diese würden dann dort in Haft sitzen. Was meint ihr dazu?

Recht, Gesetz, Ausweisung, Kriminalität, Migration, Strafrecht, Verfassungswidrig
23 Antworten
Freethinker89
28.03.2025, 15:07
,
Mit Links

Wieso werden Afghanen eingeflogen?

Wieso bekommen Afghanen Visa und werden organisiert eingeflogen (Bild).

Welche politischen Interessen (§ 23 Aufenthaltsgesetz) rechtfertigen dies. Wieso trifft die Politik solche Entscheidungen denen keine ersichtlichen deutschen Interessen gegenüber stehen. Zudem gibt es mehrere übereinstimmende Berichte dass die Sicherheitsüberprüfung der Menschen unzureichend ist.

Deutschland, Afghanistan, Asyl, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltstitel, Flüchtlinge, Migration, Taliban, Visum
6 Antworten
Freethinker89
28.03.2025, 01:30

Braucht Deutschland/EU zentrale Abschiebepolizei wie ICE?

Eine zentrale Spezialpolizei (ähnlich wie United States Immigration and Customs Enforcement (ICE)) könnte Abschiebungen bundesweit vereinheitlichen und effizienter gestalten. Derzeit sind die Bundesländer für die Durchführung von Abschiebungen zuständig, was zu Unterschieden in der Praxis führen kann. Man kann auch daran denken das EU weit auszuweiten indem FRONTEX Abschiebungen in allen EU Mitgliedsstaaten zentral ausgeführt.

Was meint ihr?

Europa, Politik, Asyl, Flüchtlinge, Migration, Abschiebungen
2 Antworten
Freethinker89
19.03.2025, 21:11
,
Mit Umfrage

Wird die neue Suche für MH370 das Wrack endlich finden?

Die Malaysische Regierung hat eine neue Suche nach dem Flugzeug heute autorisiert. Ocean Infinity führt sie durch. Meint ihr diese Suche wird das Wrack endlich finden?

Nein 100%
Ja 0%
Flugzeug, Aircraft, Flugzeugabsturz, Luftfahrt, Luftsicherheit, Malaysia, Pilot, mh370
3 Antworten
Freethinker89
03.03.2025, 13:20

Brauchen wir sowas wie DOGE in Deutschland?

Brauchen wir nicht auch ein Ministerium für Regierungseffizienz das mit rigorosen Durchgriffsrechten von der Bundesregierung bis zur kleinen Kommune alles zerpflücken, faule Beamte rauswerfen, unnötige Ausgaben gnadenlos zusammenstreichen und richtig aufräumen darf, natürlich alles KI gestützt? (Natürlich wird Beamtenrecht/Arbeitsrecht für Angestellte im öffentlichen Dienst zuvor so geändert das fristlose Entlassungen wie in USA gehen)

USA, Recht, Beamte, Behörden, Effizienz, Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Bundesregierung, AfD, Trump, Elon Musk
6 Antworten
Freethinker89
23.02.2025, 23:05
,
Mit Umfrage

Massive US Sanktionen wenn Brandmauer nicht fällt?

Deutschland hat der gewählt. Der Wählerwille propagiert eine CDU/AFD Koalition. JD Vance hat auf der Munich Security Conference die Brandmauer als undemokratisch verurteilt. Wenn CDU Koalition mit AFD verweigert, wird USA Maßnahmen zu ergreifen? Man könnte an Strafzölle denken, Abzug von Militär aus Deutschland und Setzen von CDU Politikern auf die sog. SDN Liste wenn sie die Brandmauer aufrechterhalten.

USA wird keine Maßnahmen ergreifen 73%
USA wird Fall der Brandmauer erzwingen 27%
USA, Regierung, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Militär, Sanktion, Wahlen, AfD, Trump, Desinformation, Trump 2024
1 Antwort
Freethinker89
23.02.2025, 20:54
,
Mit Umfrage

Was ist jetzt der Wählerwille?

Deutschland hat der gewählt. Welche Koalition spiegelt den wahren Wählerwillen wieder?

CDU - SPD Koalition 52%
CDU - AFD Koalition 48%
Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Partei, SPD, Wahlen, AfD, CDU/CSU
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel