Sollte Sylt eine Gated Community werden?
Es gibt jetzt vermehrt Proteste auf Sylt von sog. Punks. Angefangen hatte es mit dem 9 Euro Ticket das diversen Menschen einfachen Zugang zur Insel gegeben hatte. Bald gibt es wieder ein Punk Camp.
Ich glaube nicht dass die Menschen auf Sylt eine solche Klientel auf der Insel wollen.
Daher würde ich vorschlagen Sylt sollte eine Gated Community werden mit Zugangskontrolle, eigenem Sicherheitsdienst etc. Es sollten nur Bewohner, Leute mit Einladung/Hotel/Restaurantreservierung die Insel betreten dürfen. Das Sicherheitspersonal kann wie Club Türsteher Besucher die festgelegten Kriterien nicht entsprechen oder einfach nicht ins Konzept passen abweisen.
Nur wer die Checkpoints in Niebüll oder Rømø passiert darf überhaupt rein.
Zusammen mit Einführung der Gated Community (Zugangskontrolle) sollte auch endlich eine Straßenbrücke gebaut werden. So können dann endlich Bewohner und erlaubte Besucherkategorien direkt mit dem Auto auf die Insel fahren. Durch die Zugangskontrolle stellt sich dann das befürchtete Problem nicht dass Sylt durch zu einfache Erreichbarkeit mit dem Fahrzeug seinen Charakter verliert
6 Antworten
Nein, diese Insel soll nicht exklusiv für ein Klientel herhalten. Ich fand die Aktion mit dem 9 €-Ticket sogar ziemlich gelungen!
Sylt ist öffentlicher Raum und Steven, 18, Punk, hat genauso viel Recht sich auf Sylt aufzuhalten, wie Heinz, 59, Unternehmer. Mehr gibt es zu solch einem absurden Vorschlag gar nicht zu sagen. Zumindest solange wir noch ein freiheitlich-demokratischer Rechtsstaat sind.
"Ich glaube nicht dass die Menschen auf Sylt eine solche Klientel auf der Insel wollen."
Gehört denen die Insel? Nö.
Seit wann dürfen auf Sylt nur Reiche und Schöne leben?
Sind wir hier wieder in DDR-BRD Zeiten gefangen?
Zum Glück sind solche diskriminierenden und menschenverachtenden Mittel verboten.
Das Bürgermeisteramt hat das zur Zeit des 9-Euro-Tickets schon mal abgelehnt.