MotoGP vs IOM TT was ist spannender?
MotoGP ist ein klassisches Grand Prix Rennen auf einer echten Rennstrecke. Fahrer starten in einer Startaufstellung, es wird viel überholt und es kommt darauf an wer als erstes über die Ziellinie kommt. Man kommt als Zuschauer nicht so nah ran sondern ist ähnlich wie bei F1 eher weiter weg.
IOM TT ist ein Zeitrennen. Die Fahrer starten zeitversetzt und fahren gegen die Uhr der anderen Fahrer. Es gewinnt wer am Ende die Renndistanz in der kürzesten Zeit absolviert. Eine runde ist 60 km lang.
Die IOM TT Strecke ist viel gefährlicher und die Geschwindigkeiten auf diesen zum Teil engen Straßen sind spektakulär. Aber auf der anderen Seite ist es auch irgendwie durch den fehlenden Massenstart und nur seltene Überholmanöver irgendwie auch weniger spannend. Die Fahrer kämpfen eher mit der Strecke und dem Material als direkt gegeneinander in Zweikämpfen. Dafür kommt man als Zuschauer an zahlreichen Stellen direkt an die Strecke dran.
Was ist aus eurer Sicht aus der Zuschauerperspektive spannender, sowohl als virtueller und auch als Vorort Zuschauer?
1 Stimme
1 Antwort
Ich verfolge seit langem die MotoGP und muss gestehen, dass die Rennen mit der Entwicklung der ganzen aerodynamischen Flügelchen und elektronischen Helferlein deutlich langweiliger geworden sind. Früher gab es deutlich mehr Überholmanöver.
Die TT ist allein durch die ständige Gefahr für die Fahrer schon aufregend. Wobei es auch da nicht so viele Zweikämpfe gibt.