Ja, der Kleber kann die Helmschale angreifen. Dennoch habe ich mich bei einem meiner Helme dafür entschieden.
Wenn du nicht in der Lage bist, die Schilder zu erkennen, solltest du kein KfZ führen.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/pflege-und-wartung/motorrad-einwintern/
Nein, denn leider haben die bisherigen Petitionen diesbezüglich nichts gebracht.
Die Tuono müsste ja noch Garantie haben also ab damit zum Händler.
Deine Fragen zeigen deutlich, dass du kein Lehrer bist.
Corona ging keine 6 1/2 Jahre lang.
Ja, denn sie haben das Fahrzeug ausgelesen.
Am ehesten Plan müsste dein Harleydealer haben.
Nein, dass ist absolut lächerlich.
Die Fotos geben nicht viel Aufschluss darüber. Außerdem hast du nicht die Problemstellen, wie die Kratzer, die beschädigte Felge, den eingedrückten Lautsprecher und die Zierleiste gepostet. Weiß man, dass diese Schäden vorhanden sind, kommt man zu dem Schluss, dass das Fahrzeug in keinem guten Zustand ist. Von den fehlerhaft montierten Bremsen mal abgesehen.
Ja, man kann den Steg entfernen. Jedoch musst du das Kennzeichen dann so schräg stellen, dass es illegal wird, da die Neigung höher als 30 Grad ist.
Ja, ist er, denn er hat ein „Geschäft“.
Nein.
Das ist schon Jahre her. Ich bevorzuge frisch Gekochtes.
Mit der Adventszeit.
Der Führerschein ist nicht so anspruchsvoll, dass man ihn nicht in der 13 machen könnte.
Es ist vor allem dämlich, ohne Drossel zu fahren.
Ja, da er so keine BE mehr hat und auch unzureichend versichert ist.
Ja, du musst ihn auf jeden Fall ersetzen. Ansonsten ist das Material so geschwächt, dass er plötzlich brechen kann.
Wenn der Lenker schon so aussieht, sollten Gabel, Lenkanschlag und Rahmen geprüft werden.