Sollten alle Flüge durch die Grenzkontrolle?

1 Antwort

leider wird das momentan nötig sein

im Übrigen sollte man es so gestalten, dass grundsätzlich beim Abflug schon gewährleistet sein muss, dass es ein Rückflugticket gibt - das wäre vor allem an den Flughäfen der Außengrenzen nötig (aber natürlich auch bei Direktflügen aus Drittländern in EU-Binnenstaaten) - ein wenig ähnlich, wie es in den USA vorgenommen wird - dort gibt es bei der Einreise verschiedene Schalter, je nach dem Status und das funktioniert ganz gut

die EU-Bürger kann man ja davon ausnehmen, sonst wäre die Freizügigkeit nicht mehr gewährleistet aber wer Staatsbürger aus einem Nicht-EU-Land ist, müsste eben diese Einreisebehandlung durchlaufen. Da jeder beim Ticketkauf den Pass vorlegen muss (für die Passagierliste und aus Gründen der Sicherheit) , sollte das eigentlich kein Problem sein - wer dabei falsche Angaben macht, wird für die Einreise gesperrt - auch für die Zukunft

die EU wird an ihren Außengrenzen viel zu tun bekommen - dafür braucht sie Geld - daran müssen sich alle EU-Staaten beteiligen, auch mit Personal - also nicht so viel von krummen Gurken träumen, sondern ran an die Buletten