zwischen dem Stiefvater und dem Kind (Stiefkind) gibt eine keine rechtsverbindlichen Beziehungen - deshalb nennt man ihn Stiefvater
der leibliche Vater kann die Bezeichnung nicht verbieten - es gibt hierfür keine rechtliche Grundlage
zwischen dem Stiefvater und dem Kind (Stiefkind) gibt eine keine rechtsverbindlichen Beziehungen - deshalb nennt man ihn Stiefvater
der leibliche Vater kann die Bezeichnung nicht verbieten - es gibt hierfür keine rechtliche Grundlage
es ist ein Element der demokratischen Strukturen in DE, dass sowohl Bundestag als auch Bundesrat jeweils in die Gesetzgebung eingebunden sind - der Bundesrat besteht aus den Vertretern der Bundesländer
wenn Bundestagswahlen und Wahlen in der Bundesländern zusammengelegt werden, dann entsteht u.U. ein einseitiges Machtmonopol der Regierungspartei, weil sie nicht mehr damit rechnen muss, dass ihre Beschlüsse im Bundesrat scheitern - eine Carte Blanche also
nicht einmal in den USA hat man ein solch bedenkliches Konstrukt
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
die standesamtliche Ehe ist ein juristisches Konstrukt - Grundlage siehe BGB - es beinhaltet rechtliche Pflichten, denen man nachkommen muss aber auch Rechte, die man geltend machen kann - der Staat begünstigt diese Form, so wie er sie gewählt hat, weil sie dem Staat auch andersherum nützt
bei einen unverbindlichen Zusammenleben/-wohnen gibt es weder Pflichten noch Rechte
Sex ist jederzeit erlaubt, dazu braucht es keinen Trauschein - das soll auch so bleiben
es ist eine Mischung aus all den von dir genannten Punkten - eine absolut ruinöse Mischung und das eine Übel befeuert das andere
den Papst und sein Gefolge
ein paar Parteien einigen sich also darauf, bestimmte Themen nicht mehr anzusprechen, um ihre eigene grottenschlechte Politik sowie Unfähigkeit und Versagen zu verdecken
was ist die Schlussfolgerung ? ich kann solche Parteien nicht wählen, weil deren Krisenmanagement allein aus Schönfärberei besteht und ich somit beständig zu meinem Nachteil angelogen werde
die Demokratie ist nicht am Ende
es ist der Sozialstaat, der an die Grenzen gegangen ist, was bewirkt, dass diejenigen, die Leistung erbringen, immer mehr mit Sozialabgaben und Steuern belastet werden und die diejenigen, die nichts tun, belohnt werden
die zwei netten Tabellen, die du hier zeigst, weisen nicht auf, wie sich das Plus innerhalb der Gruppen in der Gesellschaft aufteilt, nämlich
Singles, Ehepaare und Ehepaare mit Kindern
die Linken präferieren das Model der nicht-verheirateten bzw. derjenigen, die verheiratet sind aber jeder von beiden exakt das gleiche Einkommen hat (was nicht allzu oft vorkommt)
genau da liegt der Hund begraben - das sieht man aber erst dann, wenn man sich auf die Website des ZEW begibt und Vergleiche anstellt und krasse Unterschiede vor allem in den unteren und mittleren Einkommensgruppen feststellt, bis zu rund 5500 Euro im Jahr ist bei kleinen und mittleren Einkommen kein Pappenstiel, nicht wahr ?
weniger des Alters
es gibt zwar ein Flegelalter - im Normalfall ändert sich das aber später
es ist eher eine Frage des Umgangs der Menschen miteinander, was leider immer mehr zu wünschen übrig lässt
das dieser Staat sparen muss, ist leider unumgänglich - die Frage ist also eher das WIE
warten wir mal ab, was alles präsentiert wird - dann können wir immer noch meckern
für mich im Klartext
die Schuldenbremse ist für bestimmte Bereiche angebracht - logische Folgerung: für bestimmte andere Bereiche ist sie es nicht
der Staat kann nicht für alles aufkommen
das ist reine Mathematik, die jeder kennt, wenn er rechnen kann - sonst nichts - oder erkennst du in seinen Worten noch andere oder abweichende Inhalte - ich lasse mich gerne belehren
damit kann man die jetzt anstehenden Probleme nicht lösen
das können sie doch - nur nützt das nichts - und es nützt immer weniger und zwar ob sie nun urteilen dürfen oder müssen
ist das so ? logische Schlussfolgerung wäre, dass sie damit nichts mehr gegen die Wehrpflicht für Männer haben
ich habe momentan das Gefühl, sie sind grundsätzlich gegen alles, was so an Lösungen der Probleme in DE zur Diskussion ansteht - so eine Art DAUER-NEIN-SAGER-Partei, die anscheinend alles besser weiß und alles besser kann
geht's noch ?
er ist seit Anfang Mai dieses Jahres Bundeskanzler, ab Juli ging der Bundestag in die Ferien
er konnte also gerade mal ein wenig mehr als zwei Monate lang im neuen Amt tätig sein - zu wenig, um wirklich darüber urteilen zu können, ob er gute oder schlechte Politik macht
ich erinnere mich noch gut, als wir in den 90er Jahren in den USA Urlaub machten (1995) - es war die Zeit vor dem neuen Wahljahr - zu diesem Zeitpunkt gab man Bill Clinton keinerlei Chance auf eine Wiederwahl, so schlecht war die Stimmung im Land - das hat sich erst im letzten Jahr seiner ersten Amtszeit geändert und er wurde wiedergewählt
und überhaupt: wen hast du als seinen Nachfolger im Sinn ? ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke
ist vielleicht für viele ein Wunschtraum - der nicht wahr wird
wenn sie bereits verbeamtet war, ist das sehr problematisch - als Beamter genießt man einen fast 100%igen Kündigungsschutz - man müsste schon mit der Schulkasse abhauen, um sein Pöstchen zu verlieren
man kann der Regierung nur raten, den Beamtenstaat auf ein niedrigstmögliches Minimum zurückzufahren - Lehrer oder Professoren zu verbeamten gehört zum Beispiel nicht dazu
einmal - gegen die Erhöhung der Fahrpreise für Schüler
das ist schon über ein halbes Jahrhundert her
genutzt hat es nichts, es war aber mal ne interessante Erfahrung
im günstigsten Fall -ich denke nach längerer Zeit und täglichem Sprachgebrauch - vernetzt sich der Teil deines Gehirns, in dem die Fremdsprache (das kann auch im Bereich bei der Muttersprache sein) angelegt ist mit dem restlichen Teil /Bereichen deines Gehirns, sodass du anfängst, auch in der Fremdsprache zu denken und automatisch zu reagieren, wenn du angesprochen wirst
ein Tisch ist dann z.B. nicht nur ein Tisch, sondern auch ein table usw.
wir haben Bekannte und Verwandte in den USA - ich werde sie mal bei Gelegenheit fragen, wie es sich bei ihnen verhält
eine Bestätigung sehe ich in den verschiedenen Mundarten, die wir neben der amtlichen Sprache sprechen - da gibt es auch verschiedene Begriffe für ein und die selbe Sache und wir managen das ohne Probleme
ein Grund mehr für diese jetzige Regierung, sich jetzt endlich auf den Hosenboden zu setzen und ordentliche Politik zu machen und vor allem mit den teilweise wirklich infantilen Streitereien aufzuhören
sie haben jetzt noch rund 3 Jahre Zeit, DE wieder auf einen guten Kurs zu bringen - sie sollten diese Zeit nutzen, sonst ist ihre Zeit in 3 Jahren vorbei
wo da die Kunst sein soll, erschließt sich mir nicht
und das ist für mich angesichts der vielen Obdachlosen (und Wohnungssuchenden) in unserem Land ein Frevel soviel Geld für ein derartiges Objekt auszugeben
außerdem: ein paar schöne Pflanzen wären in dieser kahlen Umgebung toll gewesen und vermutlich viel preisgünstiger