Warum boykottieren wir nicht alle gemeinsam konsequent überteuerte Markenprodukte im Supermarkt, damit die Hersteller diese wieder günstiger machen müssen?

7 Antworten

Produkte kann man nicht beliebig billig machen, die Herstellung kostet, und auch die Mitarbeiter wollen bezahlt werden. Irgendwann (wenn der Preis viel zu niedrig ist) lohnt sich das gar nicht mehr, und dann verschwindet das Produkt ganz, wenn es keine Nachfrage gibt.

erhebt sich schon die Frage : wer ist dieses WIR und was ist das Lieblingsprodukt dieses WIR, bzw. wer legt dieses fest ?

a) hat jeder ein anderes Lieblingsprodukt - es besteht demzufolge keine Einigkeit unter den Kunden, welches Produkt sie kaufen und warum

b) der Supermarkt wird bereits nach der Regel von Angebot und Nachfrage betrieben - wird ein Artikel nicht gekauft, fliegt er irgendwann aus dem Sortiment, je mehr Kunden sich auf ein bestimmtes Produkt stürzen desto wahrscheinlicher ist es, dass der Preis steigt

c) keiner kann mich daran hindern, ein bestimmtes Produkt zu kaufen bzw. nicht zu kaufen - es ist also allein meine Sache, wofür ich mich entscheide - und je mehr Konkurrenz es unter den Anbietern gibt, desto mehr profitiere ich davon, weil jeder günstig anbieten muss, damit er genug Umsatz/Gewinn macht

das was du vorschlägst, könnte am Ende möglicherweise darauf hinauslaufen, dass ein paar sogenannte "Experten" uns Käufern vorschreiben, einmal die Produkte und einmal andere Produkte zu boykottieren, nicht deshalb weil diese vielleicht überteuert sind, sondern weil genannte "Experten" von der Konkurrenz gekauft wurden . wie würde dir das gefallen ? also mir würde es nicht gefallen

Ich kauf so gut wie nie Markenprodukte....sondern nur Eigenmarken. Also an mir liegt es nicht. Aber viele finden Persil halt besser als Tandil.

Du kannst ja andere Marken kaufen. Ich mache das. Jeder darf kaufen und verkaufen, was er will. Das ist das Schöne an der freien Marktwirtschaft.


Nascar004 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 23:46

Das ist eigentlich das schlechte. Wir Menschen lassen und zu schnell an über teuerte Preise gewöhnen und lassen uns ausnehmen.

Diese Produkte sind ja gerade deshalb so begehrt, weil sie so teuer sind. Der hohe Preis ist Teil des Marketings. Waeren sie billiger, wuerden sie nicht mehr die gleiche Zielgruppe ansprechen und es liesse sich nicht mehr so viel damit verdienen. Welcher Markenhersteller will das schon?