Die Frau an der Rezeption sagte die Katze sei geimpft da es eine hotel Katze sei.

Konfliktvermeidung. Darauf wuerde ich nicht viel geben. Das wuerde sie wahrscheinlich auch behaupten, wenn sie ueberhaupt keine Ahnung hat.

Was soll ich machen?

Ins Krankenhaus und das aerztlich abklaeren lassen. Auch wenn das Risiko erst einmal aeusserst gering erscheint, so ist es dennoch vorhanden. Tollwut endet immer toedlich, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Das Zeitfenster dafuer ist ein sehr kleines.

...zur Antwort
Supermarkt / Kasse / Warteschlangen Terror

Ich war heute im Neubaugebiet von Schwerin mit einem Kollegen im Supermarkt, weil wir Fastfood für eine Live-Show einkaufen wollten... Wir hatten den Einkaufswagen also ziemlich voll... Wir haben dann brav von hinten das Förderband beladen, woraufhin die Person vor uns darauf hinwies, dass wir etwa 50cm zwischen seinem Haufen und unserem Haufen frei gelassen haben... Als wir ihn verständnislos angucken, forderte er die Person hinter uns auf, sich an uns vorbei zu drängeln, weil er ja nur einen Artikel hatte, den er dann vor dem Haufen der Person vor uns legen musste...

Zur Diskussion steht also:

  1. Gibt es einen Grund das Förderband möglichst komplett zu nutzen, auch wenn es räumlich einfach nicht geht, weil die Person vor uns eine Begleitperson hatte, die an der Vorderseite des Einkaufswagens stand, hatte...?
  2. Muss man Leute vorlassen, nur weil sie weniger Artikel haben, obwohl die ja auch eine andere Schlange hätten auswählen können, auch wenn es ziemlich egal ist, weil das Drüberziehen über den Scanner ja kaum Zeit kostet?
  3. Muss man auf angeblichen Termindruck Rücksicht nehmen? (angeblich fuhr seine Straßenbahn bald... aber die fährt sowieso alle 4min... lol) (außerdem hätte er ja rechtzeitig losgehen können...)
  4. Sind die beiden Szenen einfach notdürftig sexuelle Belästigung? (die sahen alle so extrem anders aus als das griechische Ideal...) (also mal so richtig dumm anquatschen...) (und dann mal so richtig dumm zeigen, wer da in der Schlange das Sagen hat...)
  5. Sollte der Supermarkt hier korrigierend eingreifen?
...zum Beitrag

Zu 1: Natuerlich sollte man keine groesseren Luecken als noetig lassen. Letztendlich bleibt es aber jedem selbst ueberlassen.

Zu 2: Man muss nicht. Es ist aber guter Stil, wenn man selbst ne ganze Menge hat und der hinter einem nur einen einzigen Artikel.

Zu 3: Muss man nicht. Sonst aber aehnlich wie bei 2.

Zu 4: Jetzt wird's albern.

Zu 5: Nur wenn die Situation eskaliert. Dann den Kassiervorgang abbrechen, die Kasse schliessen und den Sicherheitsdienst rufen. Meist duerfte es aber besser sein,nicht einzugreifen und darauf zu hoffen, dass die Spinner sich von selbst wieder beruhigen.

...zur Antwort

Gestern lag dein Budget fuer Aktienkaeufe noch bei 300 Euro monatlich und nur einen halben Tag spaeter sind es ploetzlich 20.000 Euro. Wie machst du das?

https://www.gutefrage.net/frage/wie-viele-aktien-braeuchte-ich-von-meinem-arbeitgeber-um-eine-gefahr-fuer-meinen-chef-zu-sein

...zur Antwort

Ganz anders als auf dem Bild ... und die Aussicht ist auch eine ganz andere.

...zur Antwort

Habe vor einigen Jahrzehnten mal irgendwas um die 10 DM gewonnen. Auch wenn ich insgesamt vielleicht nur 10 bis 15 mal in meinem Leben gespielt habe, war das natuerlich unterm Strich ein sehr deutlicher Verlust.

Gluecksspiele sind immer reine Verarschung. Selbst die Wahrscheinlichkeit, auf Dauer mit +/- 0 rauszukommen, ist immer dermassen gering, dass man sein Geld genauso gut auch gleich verbrennen kann.

...zur Antwort

Einen neuen Personalausweis kannst du bereits allein beantragen. Deine Eltern brauchst du dafuer nicht und die muessen auch nichts unterschreiben.

Anders waere es allerdings bei einem Reisepass. Den kann man allein erst mit 18 beantragen.

...zur Antwort

Ich kenne die Werbung nicht aber wenn sich das im Laden vor der Kasse abgespielt hat, hat weder der Mann, noch die Frau einen Anspruch auf den Gewinn, weil sich die Flasche ja noch im Eigentum des Supermarktes befindet.

...zur Antwort

Dazu gibt es keine gesetzlichen Vorschriften. Der Verkaeufer ist auch gar nicht dazu verpflichtet, sich ueberhaupt einen Ausweis zeigen zu lassen. Er muss nur sicherstellen, keinen Alkohol an Minderjaehrige zu verkaufen (mit den bekannten Altersabstufungen bei Bier, Wein und Sekt). Wie er das aber macht, bleibt ganz allein ihm ueberlassen.

Er darf also deine Fahrkarte als Altersnachweis akzeptieren, wenn er das will. Er muss es aber nicht.

Leider scheinen viel aber auch dem Irrglauben zu unterliegen, man duerfe sich da nur mit einem "offiziellen Dokument" ausweisen. Ein solcher Verkaeufer wird deinen Fahrschein sicher nicht akzeptieren.

...zur Antwort

Du willst mit jaehrlich 3.600 Euro einen relevanten Anteil der Aktien eines DAX Konzerns erwerben? Kein Mensch lebt lange genug, um das in einem einzigen Leben zu schaffen!

...zur Antwort