Abhaengig von deiner Staatsangehoerigkeit kann es da mehrere Moeglichkeiten geben. Du solltest daher erst einmal meine Nachfrage beantworten. Dann kann ich dir sagen, was bei dir geht.

EDIT: Jetzt wissen wir, dass du Deutsche bist.

Als Deutsche kannst du ohne Visum einreisen und bekommst bei der Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung fuer 30 Tage. Die kannst du fuer 1.900 Baht bei der fuer deinen Aufenthaltsort in Thailand zustaendigen Auslaenderbehoerde (Immigration) einmalig um 30 Tage verlaengern lassen.

Du kannst auch kurz in eines der Nachbarlaender ausreisen und anschliessend wieder nach Thailand einreisen. Bei der Wiedeereinreise bekommst du erneut eine Aufenthaltsgenehmigung fuer 30 Tage. Auf dem Landweg darfst du allerdings nur 2 mal im Kalenderjahr visumfrei einreisen.

Fuer Einreisen auf dem Luftweg gibt es keine festgelegte Anzahl der zulaessigen visumfreien Einreisen. Das entscheidet dann der Grenzbeamte vor Ort. Wenn es dem zu viel wird, wird er dir sagen: "Das ist heute das letzte Mal" und einen entsprechenden Vermerk im System hinterlassen. Aber bei insgesamt 60 auch 90 Tagen wird es da noch keine Probleme geben.

...zur Antwort

Bei Fluegen mit Ziel in der EU gilt die Fluggastverordnung nur bei Fluegen, die von einer Fluggesellschaft mit Sitz im EWR oder der Schweiz durchgefuehrt werden. Das trifft bei Turkish Airlines aber nicht zu. Also kein Anspruch.

...zur Antwort

Jetzt mal unabhaengig von deinen Gewaehrleistungsanspruechen (die willst du ja nicht geltend machen, sondern du willst das Auto wieder loswerden): Wenn die Finanzierung unter Mitwirkung des Haendlers zustand gekommen ist, hast du hinsichtlich des Finanzierungsvertrag ein vierzehntaegiges Widerrufsrecht, das sich dann auch auf den Kaufvertrag auswirkt. Machst du von dem Widerrufsrecht Gebrauch, bist du auch nicht mehr an den Kaufvertrag gebunden.

Voraussetzung ist aber, dass du den Vertrag als Verbraucher geschlossen hast und nicht als Unternehmer.

...zur Antwort

Eine Kuendigung wegen Krankheit ist zwar grundsaetzlich moeglich, allerdings liegen die Huerden dafuer sehr hoch. Sofern es sich nicht um ueber mehrere Jahre hin aussergewoehnlich viele unterschiedliche Kurzerkrankungen handelt, ist dafuer auch eine negative Zukunftsprognose erforderlich. Es muss also schon sehr wahrscheinlich sein, dass die Taetigkeit auf lange Sicht nicht mehr ausgeuebt werden kann.

...zur Antwort

Die Kaution ist abzurechnen, wenn feststeht, dass ausser eventueller Nachforderungen aus noch nicht abgerechneten Betriebskostenabrechnungen keine Forderungen mehr bestehen. Dafuer gibt es keinen festen Zeitraum. Die Gerichte billigen den Vermietern dafuer aber bis zu 6 Monaten ab Auszug des Mieters zu. Steht das aber schon vorher fest, hat die Abrechnung auch schon vorher zu erfolgen.

Es darf aber ein angemessener Betrag fuer zu erwartende Nachforderungen aus noch ausstehenden Betriebskostenabrechungen zurueck behalten werden.

Ich wuerde den Vermieter jetzt schriftlich per Einwurfeinschreiben eine Frist bis spaetestens 15. Oktober fuer Rueckerstattung setzen und gleichzeitig rechtliche Schritte fuer den Fall des erfolglosen Verstreichens der Frist androhen. Passiert dann immer noch nichts, wuerde ich die Sache nach dem 15. Oktober einem Anwalt uebergeben.

...zur Antwort

Man darf mit 14 natuerlich auch laenger als nur bis 22 Uhr "draussen bleiben", wenn die Eltern es erlauben. Ins Kino darf man einen Vierzehnjaehrigen ohne erziehungsbeauftragte oder personensorgeberechtigte Begleitperson allerdings nur lassen, wenn die Vorfuehrung spaetestens um 22 Uhr beendet ist.

Das wird bei euch aber nicht der Fall sein. Also darf man euch nicht allein reinlassen.

...zur Antwort

Norwegen ist Mitgliedsstaat des Schengener Abkommens. Also darfst du mit deinem Reisepass und einem von einem anderen Mitgliedsstaat ausgestellten Aufenthaltstitel fur bis zu 90 Tage im Halbjahreszeitraum visumfrei nach Norwegen reisen.

...zur Antwort

Das kann durchaus hinkommen. Zoelle auf Bekleidung sind teilweise mit bis zu 12% (wenn Schuhe dabei sind sogar bis 17%) ziemlich hoch und dann kommen ja auch noch die Einfuhrumsatzsteuer (19%) und die Abwicklungsgebuehren von DHL dazu.

...zur Antwort

Wenn der Hauptfilm schon fast 3 Stunden laeuft und die Vorstellung um 19 Uhr beginnt, endet sie garantiert erst nach 22 Uhr.

Man darf euch da nur mit einer volljaehrigen erziehungsbeauftragten oder einer personensorgeberechtigen Begleitperson rein lassen.

...zur Antwort

Wenn der 1. September der erste Tag der vierwoechigen Probezeit war, war der 28. September der letzte.

Wenn die Kuendigung am letzten Tag der Probezeit zugehen musste, dann haette sie gestern (Donnerstag) zu postueblichen Zeiten zugehen muessen. Haettest du sie erst spaeter in den Firmenbriefkasten eingeworfen, waere der Zugangstag erst heute (Freitag), weil der Arbeitgeber unter gewoehnlichen Umstaenden erst heute Kenntnis von dem Schreiben erlangen konnte. Es haette also nichts genutzt, das Kuendigungsschreiben am Abend des 28. Septembers einzuwerfen, weil der Zugang dann trotzdem erst am 29. September erfolgt waere.

...zur Antwort

Du kannst doch auch mit ukrainischer Staatsangehoerigkeit Flugbegleiterin werden.

Der Einbuergerungsprozess dauert zur Zeit wohl ab etwa 1 Jahr.

...zur Antwort

Ohne Visum kommst du auf dem Landweg nicht von Oesterreich nach Thailand.

Wegen des Motorrads erkundige dich vorher ganz genau nach den thailaendischen Vorschriften. Ich bin da nicht auf dem aktuellen Stand, erinnere mich aber, dass es seit einigen Jahren mit dem eigenen Auto quasi unmoeglich bzw. so umstaendlich ist, dass es keinen Sinn macht. Ob es mit dem Motorrad einfacher ist, weiss ich nicht.

...zur Antwort

Nach Ablauf der Probezeit kannst du nur noch kuendigen, wenn du die Berufsausbildung ganz aufgeben oder dich in einem anderen Beruf ausbilden lassen willst. Willst du hingegen die angefangene Berufsausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzen, geht das nach Ablauf der Probezeit nur mit einem Aufhebungsvertrag, nicht aber auch nach einer Eigenkuendigung.

Waehrend der Probezeit gibt es keine Kuendigungsfrist. Danach sind es 4 Wochen zu jedem beliebigen Kalendertag (also nicht nur zum Monatsende).

...zur Antwort

Sicher kennt jeder Mensch irgendwen, der auch wieder irgendwen kennt und irgendwann taucht in dieser Kette sicher auch der eine oder andere Promi auf. Oder was meinst du?

...zur Antwort
Da steht noch viel mehr drin habe jetzt nur das eingefügt wie die über mich und meine Arbeit schreiben

Dann ergaenze deine Frage entsprechend und schreibe noch den restlichen Text rein.

Bei einem Zeugnis kommt es nicht nur darauf an, was drin steht, sondern ganz besonders auch darauf, was nicht drin steht. Das kann man aber erst erkennen, wenn man das komplette Zeugnis kennt. Sonst kann man ja nicht sehen, was da nun fehlt.

...zur Antwort