Supermarkt / Kasse / Warteschlangen Terror

5 Antworten

Aus der Sicht eines Kassierers.

1. Ne Regelung nicht für die Kunden, aber es wäre auch für uns schön das das ganze Förderband genutzt wird, von mehreres Kunden. Sonst kommt es zu Staus und es müssen mehr Kassen aufmachen. Man beschäftigt also Kollgenen die eigentlich dafür keine Zeit haben. Aber eine Regelung für Kunden gibt es nicht.

2. Nein. Das ist ne nettigkeit sie viele anderen Kunden geben, wenn der eigentliche 1. Kunde immernoch am auspacken ist. Für und Kassierer machts keinen Unterschied.

3. Nein. Auch hier ist es ne Nettigkeit zwischen den Kunden. Ja, man muss immer seine eigene Zeit im Blick behalten. Meine persönlichen Ausnahmen sind hier IMMER ältere Menschen und Kinder, welche ein Getränk kaufen (wegen der Hitze) und Menschen die äußern das sie Diabetiker seien.

4. Eine sexuelle belästigung sehe ich hier überhaut nicht. Es gab keinen sexuellen Kontext oder einen den man sich denken könnte. Die Etnie ist hier völlig irrelevant.

5. Nein. Dafür haben wir weder Zeit noch Kapazitäten. Im Alltag sind wir eh die Buh Männer und wir sind für angeblich alles Schuld was im Laden passiert. Sind wir nicht. Es sind reibereien, welche Erwachsene Menschen in der Lage sein sollten zu klären. Außer natürlich wir sehen etwas, wo wir die Polizei dazu rufen müssten. Dann wird einmal vorgewarnt und dann angerufen.


LUKEars 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 21:05

dange für den Beitrag...

  1. während unser Kram gescannt wird, kann der Typ hinter uns doch in aller Ruhe seinen Kram auf s Förderband laden... so haben wir es ja auch gemacht...
  2. naja... Nettigkeit ist was anderes... der Typ stand ja hinter uns, so dass wir jez auch noch auf den warten mussten...
  3. ok...
  4. es ging weniger um Etnie, sondern mehr um „total aus der Form geraten“... 😋

Zu 1: Natuerlich sollte man keine groesseren Luecken als noetig lassen. Letztendlich bleibt es aber jedem selbst ueberlassen.

Zu 2: Man muss nicht. Es ist aber guter Stil, wenn man selbst ne ganze Menge hat und der hinter einem nur einen einzigen Artikel.

Zu 3: Muss man nicht. Sonst aber aehnlich wie bei 2.

Zu 4: Jetzt wird's albern.

Zu 5: Nur wenn die Situation eskaliert. Dann den Kassiervorgang abbrechen, die Kasse schliessen und den Sicherheitsdienst rufen. Meist duerfte es aber besser sein,nicht einzugreifen und darauf zu hoffen, dass die Spinner sich von selbst wieder beruhigen.


LUKEars 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 07:18
  1. warum? besonders wenn die sich vor einem so breit machen...? die standen auf beiden Seiten von ihrem Einkaufswagen...
  2. also wenn jmd so viel Zeit hat, dass er seine Sachen einzeln kauft, dann sollen wir ihn vorlassen, damit es guter Stil ist? das ist doch Verarsche...
  3. dito
  4. das ist aber die einzige Erklärung für das ganze Getue...

Alle 5 Punkte = nein.

  1. Ne so eine Regelung gibt es nicht.
  2. Ne muss man nicht, die Person vor euch hätte erstmal EUCH fragen müssen, ob ihr einverstanden seid, die Person mit wenig Artikel vorzulassen, da die Person ja auch an euch vorbeimuss...
  3. Termine anderer Leute interessieren zumindest mich nicht..
  4. Ja das kann sein
  5. Ne, wenn der Marktleiter da jedes Mal kommen müsste, würde der zu nix anderem mehr kommen...
  1. Ja, es ist einfach sinnvoll. Gesunder Menschenverstand.
  2. Man muss nicht, aber das ist ziemlich üblich.
  3. Nein, aber ich weiß auch nicht, was das mit deiner Geschichte zu tun haben soll. Wird da nirgends erwähnt.
  4. Wtf? Nein! Was soll daran sexuell gewesen sein?
  5. Nein. Es ist doch nichts passiert? Die Person vor dir hat die Person hinter dir vorgelassen. Ganz normal und alltäglich. Wo ist das Problem?

Du übertreibst echt maßlos. Wie kommt man auf die Idee, da so dermaßen übertrieben viel reinzuuinterpretieren? Völlig wild.


LUKEars 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 07:19
  1. wieso? ich seh's echt nich...
  2. das Zahlen ist ziemlich Aufwändig... das ist dir schon klar... oder?