GLib und die Schaltsekunden?
Wie kommt es, dass quasi das ganze Internet keine Schaltsekunden kennt...?
GLib sagt ausdrücklich, dass sie ganz absichtlich keine Schaltsekunden berücksichtigen, selbst wenn das Betriebssystem es unterstützt – wie beispielsweise Linux mit POSIX-Zoneinfo –, dann rechnet GLib trotzdem selbst nochmal alles ganz genau falsch nach, so dass man die Genauigkeit von Zeitdifferenzen gleich vergessen kann.
Javascript ist damit auch Schrott und damit auch gleich Android.
Google „verschmiert“ Schaltsekunden tagelang, indem die Sekunden alle etwas länger/kürzer werden (🤣): Leap Smear.
Selbst Windows kann Schaltsekunden – schätz' ich mal, ich darf ja keine Microsoft-Produkte nutzen. 😋
Wie kommt so etwas? Ich meine: Die Mathematik ist total einfach und das Problem ist seit Jahrzehnten im Linux-Umfeld gelöst, bloß GLib schnallt es nicht...