Misst die Glasfaserindustrie in Fuß?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Spülbohrungen kann das Bohrgestänge nicht in Absoluter Lage mit Koordinaten geortet und entsprechend gemessen werden.

Deshalb wird im Vorschub der Bohrkopf mit einem Detektor im Boden geortet und entsprechend an der Oberfläche markiert.

Jede Markierung ist verknüpft mit einer Vorschubentfernung am Bohrgerät.

Somit kann jeweils immer ein Gestängeteil (ca. 2m) vorangetrieben werden. Nach dem Vortrieb wird ein neues Gestänge angebracht. In der Zeit der Nachrüstung wird der Bohrkopf, der nun still steht geortet und markiert.

Die Nummerierung erfolgt hier fortlaufen beim Eintrittspunkt beginnend angebracht.

Um nicht unnötig viele Zahlen auf den Gehweg zu schrieben werden lediglich alle 5 oder alle 10 nummern angeschrieben.

Im Nachgang erfolgt dann die Einmessung der markierten Punkte mittels GNSS. Damit die markierten Punktnummern mit der GNSS-Aufnahme übereinstimmen dienen die aufgesprühten Zahlen zur Kontrolle ob man noch richtig ist.

)In der Nachbearbeitung werden den GNSS Positionen dann noch Höhenlagen anhand der Borprofiles zugewiesen, so dann man eine angenäherte 3D Raumkoordinate der Kabeltrasse erhält.

Einen Anspruch auf definierte Distanzen oder gar gleichen Entfernungen haben die Ortungspunkte nicht.

Die Punkte sind gelb.

Kabel werden auch nicht durchgeschossen sondern in einem Rohrsystem mit anderen Telekom-Kabeln verlegt.


Basstom  29.07.2025, 08:33
... in einem Rohrsystem mit anderen Telekom-Kabeln verlegt.

Das passiert so in größeren Städten, wo Kabelkanalanlagen mit freien Kanalrohren vorhanden sind. Überwiegend wird aber gebuddelt, oder durchgeschossen.

iq1000  29.07.2025, 09:08
@Basstom

Stimmt, die letzten Meter zum Haus eigentlich immer.

Kenshin663  29.07.2025, 09:25
@Basstom
Überwiegend wird aber gebuddelt, oder durchgeschossen.

Kabel oder Rohr?

Basstom  29.07.2025, 10:32
@Kenshin663

Glasfaser wird in Rohren verlegt. Relativ dünne und flexible Rohre, die entweder in vorhandene Kabelkanalanlagen eingezogen, und/oder verbuddelt, und/oder durchgeschossen werden.

Die eigentlichen Glasfasern werden dann in die Rohre eingezogen. Mittels eines Hilfs"drahts", welcher mittels Druckluft durchs Rohr geschossen wird.

LUKEars 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 08:47

komisch... ich habe die Pink in Erinnerung... vllt kann mein phone kein Pink fotographieren?

Vielleicht ist das Gestänge der Horizontalbohrmaschine genau diese Distanz lang und es wurde jeweils das Ende markiert


LUKEars 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 09:06

ja... das könnte sein... dann haben die nach jedem Element einen Punkt gemacht... das leuchtet ein... die hatten wahrscheinlich so ein Gerät, mit dem sie durch den Boden „sehen“ konnten, wo der Bohrkopf ist...

Die Zahl kann auch eine Positionsnummer sein. Das muss keine Distanz sein.


LUKEars 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 08:45

und der Abstand der Punkte?

und warum ist dann alle 5 Punkt die „Positionsnummer“ um 5 größer? ich mein: wenn es keine Distanz ist?

Der Abstand der gleben Punkte ist ca. 10 Pflastersteine (20x10x6) und das sind 2 m.

Wie kommst du dann auf 1,6m, das wären nur acht Steine in der Länge aber es sind zehn in der Länge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

LUKEars 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 14:11

ich habe 65 Punkte gezählt und vorher und hinterher auf mein GPS geguckt...

eigentlich sind es nur 9,5 Steine in Längs-Richtung... oder?

also 1,9m... wenn son Stein plus Fuge wirklich 20cm lang ist...

JesJu  29.07.2025, 14:12
@LUKEars

Ja das ist auf dem Bild auch so genau zu erkennen.

LUKEars 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 14:13
@JesJu

? verarscht du mich jez?

JesJu  29.07.2025, 14:23
@LUKEars

Hallo wie soll ich jeden Centimeter genau auf dem Foto erkennen, egal ob 1,9 oder 2 m es sind keine Zollabstände. 1 Zoll 2,54 cm, ein Fuss/12 Zoll 30,48 cm, 5,280 Fuss sind ca. 1,6 m.

LUKEars 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 15:22
@JesJu

ich dachte, dass du meintest, dass die Steine 20cm*10cm sind...

JesJu  29.07.2025, 15:27
@LUKEars

Sind sie ja auch aber ein Foto verzerrt immer den Blickwinkel.