Du brauchst das hier.

https://www.hornbach.de/p/perlstrahl-gewindeadapter-gardena-m24x1-auf-3-4-ag/10208299/

Passend für deinen Hahn.

...zur Antwort

Die Frage lässt sich nur beantworten, wenn man weiß inwieweit du dem Religiösen, Okkulten oder dem Übernatürlichen zugewandt bist.

Alle die genannten Themen bedingen einer gewissen Gläubigkeit Naivität.

Realistisch ist es ein Metallkreuz mit rotem Glas und einem Stern. Ob hübsch oder nicht liegt im Auge des Betrachters

Religiös kann es ein Petruskreuz darstellen --> siehe in den anderen Beiträgen.

Okkultistisch interpretiert man das Umgekehrte Kreuz als ein Zeichen des Antichristen. Also eher Satanisch angehaucht.

Der Stern in form eines Pentagramm steht in der weiten Geschichte für vieles. Von eichen Einer Gottheit bis hin zu Magiern ist hier fast alles vertreten.

Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Pentagramm.

Somit würde der Stern und das Kreuz wohl eher auf eine religiösen Hintergrund deuten, was für ein Petruskreuz spricht.

Das alles aber nur, wenn man daran glaubt.

Tut man das nicht ist es einfach nur billiger Modeschmuck.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt immer:

WER KEINE AHNUNG HAT - FINGER WEG!

Ansonsten ist das wohl eine Wechselschaltung (Zwei Lichtschalter für eine Lampe)

Schwarzes Kabel auf die roten Pin "Blau" und "Grün/Gelb" jeweils auf die schwarzen Pin.

Vorsicht an einem Draht könnte (je nach Stellung des zweiten Schalters) Spannung anliegen.

Bevor man irgendwas macht - Spannungsfreiheit prüfen.

...zur Antwort

Bei Spülbohrungen kann das Bohrgestänge nicht in Absoluter Lage mit Koordinaten geortet und entsprechend gemessen werden.

Deshalb wird im Vorschub der Bohrkopf mit einem Detektor im Boden geortet und entsprechend an der Oberfläche markiert.

Jede Markierung ist verknüpft mit einer Vorschubentfernung am Bohrgerät.

Somit kann jeweils immer ein Gestängeteil (ca. 2m) vorangetrieben werden. Nach dem Vortrieb wird ein neues Gestänge angebracht. In der Zeit der Nachrüstung wird der Bohrkopf, der nun still steht geortet und markiert.

Die Nummerierung erfolgt hier fortlaufen beim Eintrittspunkt beginnend angebracht.

Um nicht unnötig viele Zahlen auf den Gehweg zu schrieben werden lediglich alle 5 oder alle 10 nummern angeschrieben.

Im Nachgang erfolgt dann die Einmessung der markierten Punkte mittels GNSS. Damit die markierten Punktnummern mit der GNSS-Aufnahme übereinstimmen dienen die aufgesprühten Zahlen zur Kontrolle ob man noch richtig ist.

)In der Nachbearbeitung werden den GNSS Positionen dann noch Höhenlagen anhand der Borprofiles zugewiesen, so dann man eine angenäherte 3D Raumkoordinate der Kabeltrasse erhält.

Einen Anspruch auf definierte Distanzen oder gar gleichen Entfernungen haben die Ortungspunkte nicht.

...zur Antwort

Wenn als Rammstein für dich rechte Rockmusik ist, dann läuft schon mal was gewaltig in die falsche Richtung. Wenn Rammstein überhaupt politisch einzuordnen wären, so wären sie (nach aussage von Til Lindemann) ausnahmslos "Links"

Somit sollte man eine solch populistische und polarisierende Aussage eher vermeiden.

Die nächste Frage wäre dann, was ist "wirklich rechts" Andreas Gabalier oder doch eher so High Performance Bands wie Störkraft oder Landser?

Das alles kann und muss dir aber auf Grund des Artikel 3 und 13 Grundgesetz egal sein.

Auch das zeigen einer Fahne ist in Deutschland nicht verboten solange die Zeichen auf der Fahne nicht verboten sind (StGB) oder die Verwendung ausschließlich Behörden und Ämtern vorbehalten ist. Was meinst du mit der "alten deutschen Fahne" Die Fahne des Kaiserreiches, Die Fahne der Weimarer Republik, die Fahne des Deutschen Reiches oder gar die Hakenkreuzfahne?

Nur letztere Wäre nach StGB tatsächlich verboten und ein strafbarer Tatbestand, der aber immer noch nicht zur Wohnungskündigung führen kann.

Musikhören an sich ist auch kein Kündigungsgrund, dieses Recht wird mir in Artikel 2 Grundgesetz zugesprochen.

Ergibt sich aus dem Musikhören eine Lärmbelästigung wäre dies wieder eine Ordnungswidrigkeit, die auch keinen Kündigungsgrund darstellt.

Es können in der Hausordnung (wenn überhaupt vorhanden) oder über Kommunale Regelungen Ruhezeiten vereinbart werden. Aber auch hier darf das musikhören in Zimmerlautstärke nicht verboten werden.

Zimmerlautstärke wiederum ist nicht definiert. Es gibt hier keine Grenzwerte. Es hängt davon ab inwieweit sich Nachbarn und Anwohner durch die Lautstärke (nicht den Textinhalt der Musik) gestört fühlen. Somit käme dies nur zum Tragen wenn sich Anwohner über zu laute Musik beschweren.

Diese Beschwerden wären dann wiederum in einem Lärmtagebuch zu dokumentieren.

In der Vergangenheit gab es hier auch Fälle bei denen ich Anwohner vermehrt gegen den Muezzin-Ruf aus Moscheen beschwerten und keine Handhabe darüber hatten, dass die vermeidliche Lärmbelästigung eingestellt wird.

Alles in allem - Auch wenn es dich stört, hast du erst einmal keine Handhabe gegen deinen Mieter.

...zur Antwort

Ja, du hat einen Gasanschluss und somit die Möglichkeit zur Abnahme von Gas. Damit das überwacht werden kann, bedarf es einem Zähler.

Die Bereitstellung ist zu zahlen.

Auch, wenn dann nachweislich keinen Verbrauch hast.

Alternativ ist der (teure) Rückbau des Gasanschlusses und die Versiegelung der Zuleitung. Dann brauchst du auch keinen Zähler.

...zur Antwort

Erstens könnt ihr nicht über Räumlichkeiten verfügen wie ihr wollt, wenn es nicht eure Eigentum ist. Es gibt hier kein Mitspracherecht.

Ist die Kündigung rechtens - so ist ihr folge zu leisten und ihr zieht aus.

Wohin ihr zieht ist keine Angelegenheit des Vermieters. Hier ist nur wichtig, dass sein Eigentum geräumt ist.

Räumungsklage würde ich als Vermieter vermeiden. Das kann 5 Stellig werden.

Da lieber Tür eintreten, Wohnung räumen, Schloss tauschen. Falls eine Klage wegen "Unverletzlichkeit der Wohnung usw. " entsteht. Strafe bezahlen (ca. 2500€)

Netter Nebeneffekt ist, die Wohnung ist zum erwarteten Zeitpunkt leer. Dann direkt anfangen zu renovieren --> Wohnung ist dann nicht bezugsfertig --> somit umgeht man eine evtl. richterliche Entscheidung, dass da wieder jemand einziehen soll.

Thema durch.

...zur Antwort

Wenn ich das nun richtig verstehe hast du einen Keller mit einer Sicherung die über Smarthome geschaltet wird.

Damit ist Strom und Licht im Keller.

Also 230V bei (sagen wir) 16A Hast du ca. 3700 Watt Leistung in dem Kellerraum - eher weniger.

Für eine Wohnung ist das nicht ausreichend. (Herd, Kühlschrank, Bügeleisen, Microwelle usw.)

Somit braucht man eh eine neue Zuleitung (ca. 10mm²) die in die neue Wohnung geführt und dann kann man dort auch eine neue UV einbauen mit Leitungsschutzschaltern und FI wie es sich gehört.

Es stehen ja auch die Fragen der Neuinstallation von Wasser und Abwasser im Raum. Fenstern für Tageslicht und und und.

Das ist ja aber bestimmt im Bauantrag schon alles behandelt.

...zur Antwort

Selbstverständlich kann man das machen.

Es ist aber nun einmal so, dass ein gegenüber auch einen ersten Eindruck hat.

Entscheidet der "Vermieter" für sich, dass ihm so ein Auftreten missfällt, bekommt jemand anderes den Zuschlag.

Würde bei mir jemand vor der Tür stehen mit dem Outfit, wäre meine Antwort. Vielen dank fürs vorbeischauen - NEIN!

...zur Antwort
Andere Antwort

Du Sexist, warum sennst du Sie nicht "die Regenbögin".

Oder aber auch das Regenbogen

oder vielleicht sollte man das negativ behaftete Wetterphänomen "Regen gar nicht benutzen um nicht ein negative Grundstimmung zu erhalten.

...und warum gebogen auch ein*s Regebb(o)(ö)g(e)(i)n*#/ens hat ein Recht darauf sich als Sonnengerade zu definieren.

Ihr seid alle so engstirnig.

MEEEEENSCH!

...zur Antwort

Die Frage ist zu philosophisch.

Wenn du als erstes zuschlägst, so beginnst du ja mit der Schlägerei. Du bist also der Aggressor. Wenn du nicht zuschlägst gibt es keine Schlägerei und somit erübrigt sich die Frage.

Ist jemand anders der Aggressor so obliegt Ihm immer der erste Schlag und somit erübrigt sich deine Frage wieder einmal.

Also entweder Anzeige wegen Körperverletzung oder als Zweiter schlagen...

...zur Antwort

Wenn du bei deinem Techniker auch Englisch hattest so ist die Fachhochschulreife direkt beinhaltet.

In B-W hat jeder mit einer Technikerausbildung automatisch die Fachhochschulreife und somit auch die Berechtigung zum Studium... und somit die Voraussetzung zum Gehobenen Dienst (Offizierslaufbahn)

...zur Antwort