Kontakt zu den eigenen Eltern reduzieren sinnvoll?

Hallo,

ich habe ein mehr oder wenig großes Problem. Vorab, mein Verhalten ist nicht immer korrekt, doch meine Frau geht immer auf meine Eltern zu (sind Rentner), um sich ständig über mein Verhalten zu beschweren (es geht um verschiedene Themen, auch um Geld).

Dann erhalte ich immer wieder einen Anruf von meinen Eltern, ich solle doch bitte das und das für meine Frau tun und die Eltern rufen mich eigentlich ständig an, mindestens 2-3 Mal die Woche. Das ist mittlerweile eine echte Belastung und traumatisiert mich psychisch sehr stark, ich habe mehrfach das Gespräch gesucht, doch es wird weitergemacht und nicht unterlassen. Meine Eltern vertrauen auf meine Frau zu 100 % und stehen zu ihr in allen Lebenslagen, egal ob Sie Geld braucht oder was anderes, die Eltern stehen immer auf der Matte und liefern das, was Sie braucht.

Man kann sagen seit anfang an sind meine Eltern mit meiner Frau super befreundet, es gibt keine Geheimnisse und wenn meine Frau sagt "Spring aus dem Fenster" dann machen die das auch.

Wenn ich jedoch auf das falsche verhalten meiner Frau hinweise, sagen die einfach "Ah, die Petra ist doch ein Engel auf erden, das kauft dir niemand ab, du bist unglaubwürdid".Ich werde eigentlich für dumm gehalten.

Ich möchte stark den Kontakt einschränken und habe das auch schon, doch es wird dann immer wieder über umwege versucht, rauszufinden, was ich genau mache und wie es mir geht.

Was denkt ihr?

Liebe, Schule, Beziehung

Ständig Familienstreitigkeiten aufgrund von Gerüchten?

Hallo,

wir sind drei Geschwister und alle verheiratet. Es ist aber so, dass wir als Familie nie gemeinsam zusammenkommen können mit den Eltern, jedes Treffen endet mit einem riesen Streit.

Ich persönlich (40 Männlich Führungskraft von Mitarbeitern) staune immer wieder, wie andere Familien zusammenkommen, gemeinsam sprechen und essen, lachen in entspannter Atmosphäre. Ich hatte auch mit meinen Mitarbeitern nie ein Problem, wir treffen uns regelmäßig zum Essen.

Doch wenn unsere Familie sich trifft, sitzen quasi alle mit Notizblöcken und Stiften bewaffnet dran und notieren sich ganz genau, was der oder die sagt. Es wird jedes Wort beziehungsweise Aussage beobachtet und dann als Mittel genutzt, sofort Gerüchte zu verbreiten und Streit herbeizuführen.

Einfaches Beispiel: Sage ich, der Nachbar mäht den Rasen in Unterhosen und lache kurz, dann läuft mein Bruder zum Nachbarn und zeigt auf mich mit dem Finger und sagt dem Nachbarn, dass ich ihn auslache und er hier den Rasen in Unterhosen mäht. Es gibt dann mit dem Nachbarn richtig Stress, wenn er bei mir vor der Türe steht und genau wissen will, warum ich ihn beleidigt habe, obwohl hier keine Beleinigung im Spiel war.

Mich rufen auch ständig (jede Woche 1x) die Eltern an und wollen wissen, warum ich z. B. das Gehalt von meinem Bruder wissen will, warum ich gefragt habe, wohin er in den Urlaub geht und welches Auto er fährt, obwohl ich diese Sachen gar nicht wissen will und diese Sachen mich auch nichts angehen und ich mich nie interessiert haben, da kein Kontakt vorhanden ist mit dem Bruder.

Was war der Grund: Meine Frau: wir haben einfach abends am tisch gesprochen und ich sagte "Schade, dass wir mit Bruder keinen Kontakt haben, wir waren mal beste Freunde, ich würde so gerne wissen, wie er lebt und ob er Kinder hat". Mehr war nicht drin.

Ein guter Freund ruft mich an und fragt, warum ich seine Frau anmachen würde, ich sagte, ich kenne Sie kaum und habe keinen kontakt. Grund: Mit meiner Frau am abend haben wir gesprochen, dass seine Frau heute schön geschminkt war bei der Betriebsfeier. Meine Frau hat ihn direkt abends angerufen und gesagt und umgedreht.

Was kann ich tun um da rauszukommen?

Liebe, Familie, Beziehung, Sex, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.