So ein Wechsel kann heutzutage funktionieren. Ich würde trotzdem zu einer sauberen Neuinstallation raten. So kannst du ausschließen das sich irgendwelche Treiberreste "beißen".
Grundsätzlich vor dem Umbau eine Datensicherung durchführen.
So ein Wechsel kann heutzutage funktionieren. Ich würde trotzdem zu einer sauberen Neuinstallation raten. So kannst du ausschließen das sich irgendwelche Treiberreste "beißen".
Grundsätzlich vor dem Umbau eine Datensicherung durchführen.
Gesehen und damit kennen. Gehört jetzt aber nicht zu meinen Favoriten oder so. Ist halt ein "gesehen und kann man evtl. mal wieder schauen" Titel.
An irdgendwas in deiner WLAN Installation. Die Telekom kann dir einen Router vermieten/verkaufen der WLAN kann. Aber das war's schon. Das WLAN ist nicht von der Telekom, dafür bist du selbst verantwortlich was Aufbau und dergleichen angeht.
Wollen ja, aber ob oder wann, das steht in den Sternen.
SuperKuhnibert4 hat's schon auf den Punkt gebracht -> spezialisierte Shops, alles andere macht keinen Sinn. Brauchbare sind u.A.:
Ausserdem ist eine Anmeldung im ASVZ quasi Pflicht für jeden Airsoftspieler.
Da du leider keine grobe Angabe machst...
Alternativ lässt sich auch bei Anisearch filtern:
https://www.anisearch.de/anime/index/page-1?char=all&genre_include=2&sort=title&order=asc&view=4
Wie HfPol110, UserMod Light schon geschrieben hat, bei den diversen Airsoftshops aber auch z.B. ASMC.
die mich aktiv vor Schmerzen u.a. Schützt
Die Kleidung wird dich vor (gröberen) Verletzungen und auch Dreck schützen. Aber wenn du etwas suchst das dich vor Schmerzen schützt...würde ich empfehlen sich in Watte zu packen und nicht das Haus zu verlassen.
Vielleicht einfach einen originalen nehmen:
https://www.begadi.com/tuning-internals/aep-lang-und-kurzwaffen/cyma-aep-motor.html
Einfachste Lösung? Saubere Neuinstallation:
Bietet, wie die anderen schreiben, nur Crunchy an. Und die 7€/Monat sollte sogar ein Schüler stemmen können. Im Vergleich zu anderen Diensten ist das ja nix.
Das ganze ssieht erstmal schon nach einem NiMh aus. Was das genau für ein Akku ist muss aber auch drauf stehen. Der Link ergibt leider nicht sehr viel, ausser das ein Akku nebst Ladegerät mitgeliefert wird. Aber hier sind LiPo's auch eher selten...
Das ist ein ganz normaler Colt M1911 (vermutlich die A1 Variante). Den gibt es als Airsoft zu Hauf'. Das hier ist ein entsprechendes Modell das höchstens als Sammlervariante auftauchen würde, wird hier sicher nicht der Fall werden.
Für den M1911 lassen sich relativ einfach selbst Griffschalen anfertigen. Nur finden sich kaum vernickelte/chromierte Versionen. Und nachträglich gravieren geht bei Airsoftwaffen selten.
Für sehr große Hollywoodproduktionen oder auch bestimmte Animes gibt es immer mal wieder (Sammler)ausgaben. Das ist aber recht selten und die Sammlerstücke nehmen teils recht schnell an Wert zu.
Vielleicht findet sich das Ding mal irgendwo als Dekowaffe.
Ganz genau deiner Suche würde diese entsprechen:
https://www.begadi.com/airsoftwaffen/frei-ab-18-j/s-aegs/m4-m16/begadi-sport-m16a1-classic-xm16e1-vietnam-style-s-aeg-mit-begadi-core-efcs-mosfet-frei-ab-18-j.html
Leider ist das eine SAEG, sprich >0,5J. Und auch nicht verfügbar. Du könntest/müsstest also hier Kontakt mit Begadi aufnehmen und fragen ob bekannt ist was die Waffe wieder verfügbar sein könnte. Und auch ob es (das kostet aber dann logischerweise etwas) die Möglichkeit eines Downgrades auf 0,5J gibt.
Angekündigt ist bis jetzt nichts. Aber die 2. Staffel hat mich regelrecht "überfahren", das da eine nachkommt war mir auch nicht bekannt.
Kann man also nur mal hoffen, mehr nicht.
Es heißt nicht umsonst: Airsoft + Amazon = NoGo!
Aber warum auch hören, das wird ja nur in jeder 3. Frage hier gesagt.... Das Geld kannst du versenken bzw. hast du versenkt.
Bisschen suchen hilft:
Sollte die Patrone noch original verpackt sein lässt sich das Ding vielleicht für ein paar Euro auf Kleinanzeigen oder so verscherbeln. Ansonsten ist die nichts mehr wert.
Du hast das gleiche Problem per LAN und WLAN. Aber wenn's läuft, dann gut. Also her mit dem Kundenservice bzw. Techniker.
Rein aus dem Bauch raus würde ich, sofern die Leitung i.O. ist, auf einen defekten Router tippen.
Dafür müsste man erstmal wissen was im Moment verbaut ist. Aber bei dem Alter ist vermutlich die Investition in eine komplett neue Plattform sinnvoller.
Soweit mir bekannt hat der DP-Stecker eine Rastnase. Wenn es beim Einstecken also klickt, dann sollte der Stecker sauber sitzen. Mehr Kraft ist da nicht erforderlich.
Du kannst jetzt verschiedenes machen, abhängig von deinen Möglichkeiten:
Eine Demontage ist für gewöhnlich kein Problem. Wie schon beschrieben müssen die abgeklemmten Adern gegeneinander isoliert werden. Bleibt die goldene Frage wem die Dose gehört.
Im Normalfall dem Anbieter der Leitung welche in DE in über 90% der Fälle die Deutsche Telekom ist. Das Ding ist zwar Asbach Uralt und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr zum Einsatz kommen sollte mal ein Techniker vor Ort sein. Aufheben ist aber keine schlechte Option.