Folgendes ich muss morgen zu einer Veranstaltung in Düsseldorf im Rahmen meiner Ausbildung u. überlege mich für 2 Tage danach krank zu schreiben..
Sooo, weil ich finde die Umwege sind eine absolute Frechheit, da ich von weit weg komme. Die Veranstaltung beginnt früh gegen 9:30 Uhr...
15 Stimmen
4 Antworten
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Du willst 2 Tage nicht arbeiten, weil du es zu anstrengend findest, dort hin zu fahren?
Schreib es als Überstunden auf.
Wenns dir zu anstrengend ist, nimm dir ein Hotel und fahre am nächsten Tag.
Du checkst doch bestimmt, dass ich dann trotz spät nach Hause kommen sehr viel früher als oben stehend zur Arbeit muss.
Genau das versuche ich dir zu erklären. Du hast morgen deine Veranstaltung und die Zeit der Fahrt kommst du übermorgen eben später zur Arbeit. Du beginnst also nicht wie üblich, sondern eben um die Fahrzeit später.
Natürlich wäre es ratsam gewesen, sowas vorher mit deinem Betrieb abzustimmen, da du sicher nicht erst seit heute weißt, das du da morgen hin fährst.
Die bestimmen die Pläne, wann ich kommen muss. Die juckt das nicht, dass ich am Abend eig völlig fertig von der Fahrerei bin.
Dann heißt es eben mal für ne Zeit die Ar**chbacken zusammen kneifen und durch ziehen.
Sowas kommt halt mal.
Solange das nicht zum Dauerzustand über Wochen wird, ist das auch mal ok.
Kommt etwas auf die Strecke an, aber sonst sehe ich keinen Grund gleich zwei Tage krank zu machen.
Lass' mal lieber sein.
Und was sind deine "Umwege'? Das lässt du komplett offen....
Wenn du die Zeit nicht als Arbeitszeit bekommst dann auf jeden Fall.
Jaaa, genauso wie die Rückfahrt spät abends anstrengend ist...