Wie ist dein Netz denn aufgebaut? Also Router und weitere Verkabelung. Dazu schweigst du dich leider aus....
Die ist scheinbar nicht mehr zu bekommen. Eine sehr gute Alternative wäre ein Modell von WE. Ich habe selbst eine MSK (RemingtonACR) von WE. Und das Ding ist, Pflege vorausgesetzt, nicht klein zu kriegen.
Wenn du nur CDs brennen willst, dann reicht auch das 30€ Laufwerk das sonst noch DVD kann.
Ich kann den anderen nur zustimmen. Nicht den Nachwuchs vor dem Bildschirm parken. Basteln, Lesen, Brett- oder Kartenspiele, Puzzlen, oder oder oder.
Das ist ein vielfaches besser für das Kind.
Sofern dein EoL nicht sagen will das die defekt ist spricht genau 0 für einen Austausch.
Unter der Woche notgedrungen (zu) Frühaufsteher. Aber am Wochenende wird ausgepennt bis in die Puppen.
Intelligenter aufgebaute LED Scheinwerfer. Modulater, so das bei einer Reparatur nur der defekte Teil getauscht werden muss. Das würde stark die Kosten senken.
Und soweit möglich/sinnvoll "Schmeterlingswiacher". Räumen die Scheibe ordentlich frei.
Nicht elektronisch sondern als Karte?
Kannst du ganz normal her nehmen. Der entsprechende Port muss halt nur von Linux auch erkannt worden sein. Der Rest ist Geschichte.
Würde ich mal darüber nachdenken die BIOS-Batterie zu tauschen. Ist im allgemeinen eine CR2032 Knopfzelle.
Mehr gibt der Laptop nicht her, brauch aber auch nix anderes...
Wie viel willst du eigentlich noch abschaffen/verbieten?
Nein, die Schokolade bleibt, Schluß aus.
Ich müsste jetzt den Router vor der Nase haben. Aber aus der Ferne würde ich erstmal sagen das irgendwo was in der Konfiguration so garnicht stimmt...
Ein m.2-Slot. Die goldene Frage ist (was ich leider aus den Datenblättern nicht rauslesen konnte) ob das ein (heute üblicher) per PCIe angebundener ist. Es gibt auch welche, die sind (zusätzlich) per SATA angebunden. Sind zwar sehr selten und haben sich auch nicht durchgesetzt.
Die Chance das es ein heute üblicher 08/15 PCIe-Slot ist sind sehr hoch. An Baugröße gehen Längen mit 2230 bzw. 2280.
Alles was >0,5J hat wird als Waffe eingestuft. Ergo: ab 18. Die darfst du maximal anschauen, sogar anlangen ist schon strafbar.
Dir sind nur Airsoftwaffen bis maximal 0,5J erlaubt (AEP/AEG).
Und das Gesetz endet nicht am Gartenzaun.
Weder hab' ich Lust bis in's Grab zu arbeiten, noch interessiert ein Krieg der schon vorbei ist....
Bahn fahren....und derweil den einen oder anderen schönen Anime reinziehen.
Eine Lösung wäre wohl erstmal, das du eigentlich angibst was du für Hardware verbaut hast. Und dann könntest du ja auch mal in das Windows Fehlerprotokoll schauen. Nur weil das Spiel nichts ausspuckt bedeutet das noch lange nicht das nirgendwo eine Fehlermeldung hinterlegt wird.
Der Schlitten bewegt sich normal? Dann nimm das Magazin raus und drücke 1x ab. Sollte sich der Hammer dann immer noch nicht bewegen ist es was gröberes. Dann wirst du die Waffe evtl. tatsächlich zerlegen müssen.
Da fällt mir grade irgendwie dieser blöder "jeder Topf hat einen Deckel" Spruch ein. Letzten Endes muss doch die Chemie (und damit Gefühle ect.) stimmen.
Was würde also dagegen sprechen?