Wieso kommen andere Internetprovider mit dem anderen Konkurrenzen nicht klar damit?

Guten Abend an die GF Communitys.

Es wird oft im Werbung, Presse oder Internet beworben von zahlreichen Telefonanbieter wie 1&1, Vodafone, Telekom und co. Beispiel mehr Leistung für wenig Geld.. Leider widerspricht die Werbung sehr viel. Und die fairsprochene Leistung und Bandbreite wird nie oder nur teilweise sehr schwer umgesetzt. Und der Mobilfunkmarkt boomt. Egal ob Prepaid oder Verträge. Aber ein Mobilfunkanbieter bei dem ich über 18 Jahre treuer Kunde bin, ist die von MedionMobile ( AldiTalk ) von E-Plus. Weil da ist transparent, Fairness und Seriosität da. Und Leistungen werden auch garantiert eingehalten. Und sind nicht Geld und Profitgier. Wieso kommen andere Mobilfunk und Internetanbieter nicht damit klar oder überhaupt zurecht? Bestes Beispiel ist Vodafone. Wo jedes Wochenende ein Internet Totalausfall herrscht und vieles läuft sehr unterirdisch da selbst der Support nix mehr viel weiter helfen konnte. Und man bezahlt trotzdem sehr viel Geld pro Monat für die niedrige Datenleitung. Und bei AldiTalk konnte ich keine Mängel oder sonstiges feststellen. Und ist sogar laut Focus Money und von Stiftung Warentest als sehr gut bewertet. Und bin immer gut aufgehoben. Weil die teilen auch was aus. Eine Firma die Gelder einkassiert in Millionenhöhe muss auch austeilen. Ich frag mich auch wie Medion Mobile das schafft eine störungsfreie Internet übertragung anzubieten. Und das beste. Man bekommt für Low Budget viel viel mehr GB Datenvolumen zum Vergleich bei den anderen Anbieter die viel viel mehr Gelder verlangen als andere Telefonanbieter. Und da Frage ich mich schon seit Jahren echt ernsthaft, wieso es bei dem anderen Firmen fast täglich daran scheitert.

Internet, Mobilfunk, Telefon, Anbieter, Aldi Talk, Kundenservice, Provider, Vodafone

2€ für eine Kugel Eis. Abzocke? Ja oder nein ( ehrliche Meinungen bitte )?

Hand aufs Herz.

Findest du das eher frech und dreist, dass die Eisdielen Betreiber ganze 2€ für 1 Kugel Eis pure Abzocke sind? Das sind ja fast 4 Mark. Neben Sahne und co usw ist das eine bodenlose Frechheit.

Eure Meinung ist uns wichtig.

Ende vergangenen Jahres hatten Eisdielen bereits Preissteigerungen um 20 Cent für jede Kugel angekündigt. Schuld waren damals die Blockade im Suezkanal. Schiffe mit Rohstoffen konnten nicht entladen werden. Es fehlte angesichts des größeren Volumens an Seecontainern und Fahrern. Das bremste auch die Logistik in Deutschland aus.

Durch den Russlandkrieg in der Ukraine hat sich die Lage nun verschärft. In vielen Städten knackte die Kugel Speiseeis die 2-Euro-Marke. Die Eisdiele um die Ecke wird besonders für Familien zum Luxus.

In München verlangen Eisdielen bis zu 2,20 Euro für eine Kugel Eis (Bio-Sorbet Maracuja oder Pistazie-weißer Sesam). Für die klassische Stracciatella-Kugel werden über zwei Euro fällig. Eine vierköpfige Familie zahlt am Eisstand somit über acht Euro. Im Schnitt haben Eisdielen die Preise um 30 Cent angehoben. Eisbecher oder Spaghetti-Eis wurden teilweise um bis zu einen Euro teurer. In Köln kostete der Eisbecher zwischen 7 Euro und 11,50 Euro.

Der Durchschnittspreis pro Kugel könnte im Bundesgebiet von 1,47 Euro auf über 1,70 Euro ansteigen, so Experten auf Anfrage. Das wäre ein Plus von knapp 17 Prozent.

Quelle: WDR und FOCUS Money

Bild zum Beitrag
Ja 71%
Nein 18%
Andere Meinung 12%
Ich gehe da nicht mehr hin 0%
Eis, Kugel, Preis, Eisdiele