Hallo zusammen
Ich würde gerne eure Meinung zu meiner Arbeitssituation hören:
Ich arbeite schon sehr lange in derselben Firma. Vor einer Weile wurde mir aus Spargründen gekündigt, einige Monate später hat man mich aber wieder zurückgeholt.
Ursprünglich hatte ich eine Kollegin/einen Kollegen über mir, die/der alle Aufträge entgegennahm, koordinierte und mir weitergab. Meine Aufgabe war die Umsetzung. Inzwischen soll ich zusätzlich auch diese Koordinationsarbeit übernehmen: Aufträge entgegennehmen, Prioritäten festlegen, planen und Entscheidungen treffen – also im Grunde die Arbeit von zwei Personen.
Das Seltsame daran: Die andere Person ist offiziell noch angestellt, wird aber praktisch nicht mehr in die Arbeit eingebunden. Faktisch mache ich also ihre Aufgaben mit, während sie weiterhin Lohn bezieht.
Dadurch habe ich inzwischen viele Überstunden angehäuft. Eigentlich möchte ich schon länger mein Pensum erhöhen, was für mich auch finanziell sinnvoll wäre. Das wurde aber bisher abgelehnt – mit der Begründung, dass ich ja ohnehin schon so viel arbeite.
Nach mehreren Gesprächen habe ich das Gefühl, dass sich nichts ändert, und fühle mich ehrlich gesagt ziemlich ausgenutzt.
Was denkt ihr darüber? Wie würdet ihr dabei vorgehen? Was empfiehlt ihr mir?