Stimmt das wirklich das GameStop in Deutschland bald nicht mehr geben wird?
Guten Abend zusammen an die GF Community.
Ich hab schon in zahlreichen Communitys, YouTube, News, Presse und sogar des öfteren in der Zeitung gelesen das der Spieleshop GameStop wegen unfaire Bezahlung / überteuerte Preise für Softwares/Spiele sowie die unfairen Arbeitsbedingungen für immer schließen? Es wurde doch seit Jahren hart kritisiert das dies nicht mit Rechten Dingen zugeht. Zu mal habe ich persönlich auch selbst erlebt, dass beim An und Verkauf solche teure Spiele oder Konsolen echt miese Preise auszahlen. Meistens so 20 bis 30€ Cash auf die Hand. Aus meiner Sicht finde ich das schon ne pure Ausbeutung. Und in letzter Woche wo ich in Krefeld war, gibt es den Laden auch nicht mehr. Da ist so ein Klamotten Laden drin. Und im anderen Stadtteil gibt es denn auch nicht mehr. Da ist ein Kiosk draus geworden. Ich persönlich mochte den Laden nie. Die Mitarbeiter waren immer so unfreundlich und sehr unsympathisch.
5 Antworten
GameStop hat weltweit, nicht nur in Deutschland, mit massiven Umsatz Rückgängen zu kämpfen.
Eine Kombination aus: - Digitalen Käufen von Spielen - Den Aufkäufen von 2nd Hand Spielen, die dann für Neu Preise verkauft werden.
Dazu kommen noch die überzogenen Preise für Merchandising.
Das mit den Arbeitsbedingungen kann ich zwar nicht beurteilen, aber die Preise, die sie bieten, sind marktüblich und ein Großteil der gewonnenen Spiele kommen/sind nicht in deiesem Zustand, dass man sie zu dem Preis wieder verkaufen kann. Die Zeiten, in denen Spiele aufdiskutiert werden können, sind vorbei, denn sie kommen ohne Disc, ohne einwertbare Hülle, ohne Wertbestandteil zu denen Wertentgländerenden Deal, und deren Entwickler finden es wohl auch nicht mehr nötig, ihr Spiel auf den Markt als Einzelne Kauf-Contract zu platzieren, sondern nutzen dazu gängige Spieldistributuer, die ihm dann, egal welches Gerät er hat, das spiel entsprechend anpasst.
Muss man auch nicht verstehen. Hauptsache ich verstehe das. Wie das mit dem Arbeitsbedingungen aussieht, gehe ich mal stark davon aus, dass dies ein Einzelfall war. Aber daran glaube ich kaum. Weil das war schon Ausbeutung pur was ich dort erleben musste. Und das ist kein Einzelfall. Als kleines Beispiel bei mir wegen 1,50€ Aktivierungsgebühr? Ohne Angaben von Gründen. Und dessen Aussage dieser Mitarbeiter von GameStop handelt rechtswidrig.
Also mit den unfreundlichen Mitarbeiter kann ich nicht beurteilen, die Mitarbeiter die ich hatte waren immer freundlich zu mir. Aber es stimmt, in Berlin zb. in den Laden wo ich war gab es zb. 50% auf alles und auf ausgewählte Artikel meine ich 20%. Lohnt sich auf jeden Fall mal rein zu gehen. Aber ich meine wie würdest du dich fühlen wenn du Jahre lang da gearbeitet hast und plötzlich heißt es nö wir müssen euch Deutschland Weit kündigen. Das ist schon eine harte Ansage und man kann verstehen wenn der ein oder andere pampig reagiert und sollte man nicht all zu ernst nehmen. Diese Menschen verlieren gerade ihren Job. Sowas sollte man nicht auf die Leichte Schulter nehmen. Da sollten auch wir Kunden etwas Rücksicht darauf nehmen. Lg.
Ich selber habe dort nie bei GameStop gearbeitet. Und würde es auch heute nicht tuen. Auch nicht als Aushilfskraft und so. Das mit dem 50% und 20% Ermäßigung habe ich auch irgendwo mal gehört und auch mal gelesen. Aber man wird als Kunde oder als Verbraucher schon sehr verarscht. Weil das alles nur Lockangebote sind. Und da gabs schon etliche Missverständnisse und so. Da nur alte Spiele ( die nicht mehr Up to date sind ) und paar alte Retro Konsolen ( die eh kein Mensch braucht ) vergünstigt dort angeboten. Ich glaub das waren solche B Artikeln. Also Produkte 2. Wahl. Vieles war auch gebraucht.
Gut mir wollte man auch für ein Fifa 19 damals oder so für 0,19 Cent verkaufen (was ich nicht gemacht habe). Ich verstehe daher deinen Frust. Aber die Mitarbeiter selbst können dafür nichts. Die tun nur was ihnen gesagt wird bzw. machen nur ihre Aufgaben.
Ja die miesen Abzocker gibt es noch bis Ende Januar 2025!Ich gönne der Kette das von Herzen aber es ist gefühlt 10 Jahre zu spät! Ich nenn mal ein Beispiel warum:Völlig überteuert, und dann noch solche Verarschungsaktionen wie bringe 3 Spiele und erhalte dafür ein neues ,aber nicht irgendwelche sondern nur Tripple A Titel die Maximal 3 Monate alt sind und dann im Laden wieder für 60 € Verscheuert wurden!Das ist natürlich Kundenfreundlich ohne Ende !Hab null Mitleid und spüre Genugtuung!
Stimme dir voll und ganz zu. In den vergangenen letzten Jahren musste ich für mein Freund ( er ist über 18 ) so eine WOW von Blizzard kaufen für 20€. Irgendwo in Mönchengladbach. Dieser komischer Mitarbeiter verlangte angeblich ( ohne Angaben von Gründen ) 1,50€ Bearbeitung oder Aktivierungsgebühr? Und da wurde ich schon stutzig. Auf der Rückseite diese Karte steht nix mit diesem 1,50€ Aktivierungsgebühr. Und bin dann rückwärts wieder aus dem Laden gegangen. Natürlich ohne diese Karte. Und bin ganz normal in den Saturn gewesen und habe die gleiche Karte nochmals gefunden. Und siehe da. Genau 20€. Nix mit 1,50€ oder so. Was an Merchandise angeht, kann ich so nicht beurteilen. Da ich sowas nicht zwangsläufig brauche. Was an Spiele angeht ist wie du bereits erwähnt hast, einem second Hand laden. Daher ist es ratsam die Preise zu vergleichen. Zwischen den Online Markt und den Marktpreis. Bei GameStop ist dort ein zu hoher Differenz drin. Warum Geld verschenken.
Also ich habe hier in stuttgart noch einige gamestop filialen gesehen, vielleicht ist ein shutdown nur in bestimmten gebieten geplant?
ich persönlich finde gamestop sogar einen wirklich guten ort zum spiele kaufen, auch wenn die preise teilweise dreist sind, man bekommt noch viele gänge zur spielekultur.
Ist nicht mehr lange ^^ jetzt haben wir schon den 19.01.2025. Unglaublich wie schnell die Zeit vorbei geht. Letzte Woche wo ich in Krefeld und Mönchengladbach war ( da am äußersten Stadtrand ) gibt es GameStop auch nicht mehr. Da ist jetzt so ein sehr schönes Rewe Luxus Markt drin. Ich meine der heißt REWE City. Und in Mönchengladbach ist so ein Art Klamottenladen drin.
Ich werde wohl alt. Diese Jugendsprache verstehe ich einfach nicht.