Da hast falsch gelesen oder das Gelesene falsch interpretiert. Als Reisemitbringsel darf man für den Eigenbedarf Plagiate einführen. Auf dem Postweg nicht.

...zur Antwort
Einreise nach England: Milchprodukte?

Seit kurzem dürfen u.a keine Milchprodukte eingeführt werden, auch für private Zwecke nicht.

hier einige Auszüge:

Imports of confectionery products from third countries must meet the same food hygiene and standards and procedures as food produced in GB. Confectionery products include:

  • cakes
  • pastries
  • sweet pies
  • chocolate

Can contain small amounts of products of animal origin, such as:

  • eggs
  • milk
  • butter
  • suet

They may be treated as products of animal origin when imported if they have high levels of dairy products and have not undergone sufficient heat treatment or if they are not ambient stable (if they require refrigeration).

und

You can bring the following into Great Britain from any country without any restrictions:

  • bread, but not sandwiches filled with meat or dairy products
  • cakes without fresh cream
  • biscuits
  • chocolate and confectionery, but not those made with a lot of unprocessed dairy ingredients
  • pasta and noodles, but not if mixed or filled with meat or meat products
  • packaged soup, stocks and flavourings
  • processed and packaged plant products, such as packaged salads and frozen plant material
  • food supplements containing small amounts of an animal product, such as fish oil capsules

Ich möchte als Gastgeschenk nach England Wibele mitbringen (Zucker, Weizenmehl, Hühnereiweiß) und Pralinen mitbringen mit folgenden Zutaten. Beides muss nicht gekühlt werden:

- Zucker 

- Erdnussöl gehärtet 

- Magermilchpulver 

- Sojamehl 

- Aromen: Karamell, Butter 

- Glukosesirup 

- Feuchthaltemittel: Sorbit, Invertin 

- Salz 

- Mandelkrokant (Zucker, Mandeln, Glukosesirup, Kakaobutter, Emulgator: E471) 

- Mandeln gestiftet 

- Vollmilchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Sahnepulver, Emulgator: Sojalecithin, Vanilleextrakt) 

Gelten meine Produkte nun als Milch bzw. Tierische Produkte oder als Schokolade und Gebäck? Leider steht nirgendwo konkret was es genau bedeutet, dass es ein hoher Anteil an tierischen Produkten ist?

...zum Beitrag

Keine Milchprodukte ist doch eigentlich klar. Es geht also nicht und du riskierst eine Strafe.

...zur Antwort

Neben den genannten Punkten denke auch dran dass die Gebühren bei gewerblichen Anbieter oft anders sind. Kläre das mit deinem Broker. Daten sind evtl. auch teurer, dass kann u.U. 5-stellig werden.

...zur Antwort

Ja, >150 kommt Zoll dazu.

Wie viel kannst du mit der passenden Zolltarifnummer selber nachschauen. Frage am besten welche Zolltarifnummer (engl: HS Code) angesetzt wird - und schaue nach. Evtl. kann man auch eine bessere Nr. finden. Es hat ein wenig Flexibilität.

...zur Antwort

Neben der Reise an sich informiere dich auch über die Rechtslage am Ziel. In China oder Hong Kong kann dir das einige Jahre Haft bringen.

...zur Antwort

Sehe es von der Seite:

Aus welchem Grund sollte der Sender es entgegennehmen? Er hat doch dein Geld.

Du hast nun nicht nur den Kaufpreis in den Sand gesetzt, sondern zur Krönung noch den Rückersand dazu.

In deinem Fall hätte es mehr Sinn gemacht die Sendung `wie ist` zu akzeptieren. Oder weiter zu verkaufen.

...zur Antwort

Da hast du etwas mathematisch nicht verstanden. Das Casino hat einen Hausvorteil - den du nicht nutzen kannst.

Wenn ich z.B. SPX verkaufe habe ich automatisch einen mathematischen Vorteil (Theta Decay).

...zur Antwort

Das steht bei Buyee genau beschrieben. Es gibt auch diverse Versandoptionen.

...zur Antwort

Du hast dich verlesen. Es gibt keine Grenze in der man Geschenke verschicken darf.

Auch als Geschenk muss Ware und Wert deklariert werden. "Geschenk" ist keine Warengruppe. Suche dir auch die passenden Zolltarifnummern zu deinen Waren.

Ferner musst du auf die Importregeln für China schauen, und die sind alles andere als klar.

Mein Tipp ist die Waren in China zu kaufen und von dort zu schicken. Versand ist billiger (und kostet oft gar nichts), Importprobleme gibt es logischerweise auch nicht.

...zur Antwort

ein paar Anzeichen dafür stehen dass sie echt ist aber auch ein paar dagegen sprechen.

Das macht keinen logischen Sinn. Es reicht ein einziges Anzeichen um zu erkennen dass eine Uhr Fake ist.

So etwas seinem eigenen Kind zu schenken ist schon sehr fragwürdig.

...zur Antwort

Man erkennt es leicht am Link.

Prüfe einfach wie als die Domain ist. Oft sind es nur ein paar Wochen.

...zur Antwort