Nein. Tabak und Tabakersatzprodukte kann man nicht importieren. Auch nicht aus der EU.

Ausnahme: Reiseverkehr innerhalb der Freimengen.

...zur Antwort

Wenn man es als Wertanlage will dann muss man den Markt extrem gut kennen. Das ist bei dir nicht der Fall. Das ist aber (wie alles) lernbar.

Verfolge einfach den Sammlermarkt, Auktionen usw.

Lasse dich auch nicht von Angebotspreisen täuschen, das sind oft nicht die echten Verkaufspreise.

Meine SPB259 wird allerdings zum 4fachen Neuwert angeboten. Das war aber Zufall.

...zur Antwort

Da der Verkauf verboten ist wird es niemanden geben der diese in DE verkauft. Der Import von Tabak und -Ersatzprodukten ist auch nicht erlaubt.

...zur Antwort

Es gibt Atemtechniken die helfen.

  • Atemübung 4-7-8: Diese einfache Atemtechnik kann sofort zur Entspannung beitragen. Atme vier Sekunden lang tief ein, halte den Atem für sieben Sekunden und atme dann langsam für acht Sekunden aus. Wiederhole diese Übung mehrmals, um den Geist zu beruhigen und die Entspannung zu fördern
...zur Antwort

Kommentar vom Bauern: Die kann man so nicht trinken.

Es ist ein Hochrisikoprodukt.

...zur Antwort

Von den bisherigen (korrekten) Antworten mal abgesehen, du bekommst das Akku gar nicht ins Flugzeug. Ob mal es mit der Post schicken kann ist auch fraglich, da Gefahrengut.

...zur Antwort

HK ist irrelevant wenn du im Transitbereich bleibst. Ansonsten ist die Freimenge dort 19 St.

In DE ist deine Freimenge 0, da man die erst mit 17 hat.

...zur Antwort

Du solltest dir Haustiere anschaffen die du nach deiner Ideologie artgerecht halten kannst.

Du solltest auch deine Ideologie bei dir selber anwenden, nicht bei anderen, auch nicht bei Tieren.

Bedeutet, füttere die Katze artgerecht. Klar kannst du dein Futter überall kaufen. Achte auf das Verfalldatum.

...zur Antwort

Es kommen dazu:

Transport (Gefahrengut! - das kann >5000 werden)

Steuern + Zoll

Umbau auf EU Standard. Bei einem Verbrenner wird es da vermutlich am Abgas komplett scheitern.

Ein Importeur ist deutlich sicherer.

https://www.carwow.de/xiaomi/su7

...zur Antwort

Bei der Konstellation ist es sehr wahrscheinlich dass diese nicht autorisierte Ware vom Zoll in DE aus dem Verkehr gezogen wird da es die Netflix DE Rechte verletzt.

...zur Antwort

Plagiate für den Eigenbedarf sind im Reiseverkehr geduldet. Der Besitz ist nicht verboten.

Das gilt für DE. In anderen Ländern ist oft schon der Besitz verboten (z.B. IT). Also in dem Fall lieber zuhause lassen.

...zur Antwort

Näheres zum Sendungsstatus finden sie >hier<. Das fehlt...

Schwer zu sagen. Es kann sein dass die Marke UO in DE vertreten ist, und damit ist dein Import nicht autorisiert. Das halte ich für am wahrscheinlichsten. Hat das Cover ein Hakenkreuz dann kommt es auch nicht durch.

...zur Antwort