Da hast falsch gelesen oder das Gelesene falsch interpretiert. Als Reisemitbringsel darf man für den Eigenbedarf Plagiate einführen. Auf dem Postweg nicht.
Keine Milchprodukte ist doch eigentlich klar. Es geht also nicht und du riskierst eine Strafe.
Neben den genannten Punkten denke auch dran dass die Gebühren bei gewerblichen Anbieter oft anders sind. Kläre das mit deinem Broker. Daten sind evtl. auch teurer, dass kann u.U. 5-stellig werden.
Ja, >150 kommt Zoll dazu.
Wie viel kannst du mit der passenden Zolltarifnummer selber nachschauen. Frage am besten welche Zolltarifnummer (engl: HS Code) angesetzt wird - und schaue nach. Evtl. kann man auch eine bessere Nr. finden. Es hat ein wenig Flexibilität.
Neben der Reise an sich informiere dich auch über die Rechtslage am Ziel. In China oder Hong Kong kann dir das einige Jahre Haft bringen.
Sehe es von der Seite:
Aus welchem Grund sollte der Sender es entgegennehmen? Er hat doch dein Geld.
Du hast nun nicht nur den Kaufpreis in den Sand gesetzt, sondern zur Krönung noch den Rückersand dazu.
In deinem Fall hätte es mehr Sinn gemacht die Sendung `wie ist` zu akzeptieren. Oder weiter zu verkaufen.
Nein. Das ist Close > Open. Das ist selten gleich.
SPY von vor ein paar Stunden...
Die sind in der EU nicht zugelassen. Du riskierst ein Strafverfahren.
Man kann den Markt nicht schlagen. Der Markt ist neutral.
Bei ThinkOrSwim sind Equities kostenlos. Options und Futures kosten Gebühren.
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Die Formationen sind dazu da dir einen klaren Ein- uns Ausstieg zu zeigen. Es spielt also keine Rolle was sein könnte.
Im Bereicht Uhren wird sehr viel abgemahnt. Da braucht dazu einen Anwalt der sich im Bereich Markenschutz sehr gut auskennt.
Denke dran dass ein Abmahnung schnell 5-stellig kosten kann.
Gehe mal davon aus dass die Art Anbieter alle illegal handeln.
Da hast du etwas mathematisch nicht verstanden. Das Casino hat einen Hausvorteil - den du nicht nutzen kannst.
Wenn ich z.B. SPX verkaufe habe ich automatisch einen mathematischen Vorteil (Theta Decay).
Das steht bei Buyee genau beschrieben. Es gibt auch diverse Versandoptionen.
Du hast dich verlesen. Es gibt keine Grenze in der man Geschenke verschicken darf.
Auch als Geschenk muss Ware und Wert deklariert werden. "Geschenk" ist keine Warengruppe. Suche dir auch die passenden Zolltarifnummern zu deinen Waren.
Ferner musst du auf die Importregeln für China schauen, und die sind alles andere als klar.
Mein Tipp ist die Waren in China zu kaufen und von dort zu schicken. Versand ist billiger (und kostet oft gar nichts), Importprobleme gibt es logischerweise auch nicht.
ein paar Anzeichen dafür stehen dass sie echt ist aber auch ein paar dagegen sprechen.
Das macht keinen logischen Sinn. Es reicht ein einziges Anzeichen um zu erkennen dass eine Uhr Fake ist.
So etwas seinem eigenen Kind zu schenken ist schon sehr fragwürdig.
Man erkennt es leicht am Link.
Prüfe einfach wie als die Domain ist. Oft sind es nur ein paar Wochen.
Wenn man Uhreliebhaber ist hat man immer mehrere Uhren. Für einen Strandurlaub nehme ich meine Seiko Radio mit, extrem genau und optisch ansprechend. Zwar nicht teuer aber relativ schwer beschaffbar. Rolex oder Grand Seiko bleiben Zuhause.
Krone fehlt. `Swiss Made` schlecht platziert.