Sind Knockout Zertifkate einfacher als Optionsscheine?
Sind Knockout Zertifkate einfacher zu verstehen als Optionsscheine? Was kauft ihr?
3 Antworten
Für meinen Geschmack:
Ja - die Funktionalität der Knock-Outs ist recht einfach zu verstehen und ändert sich nicht - das ist prima. Allerdings: Das Knock-Out-Risiko ist beträchtlich und kann z.B. auch außerhalb der handelbaren Zeiten eintreten - Nachts / Wochenende usw. Da hast du keine Chance zu reagieren - bedeutet: du brauchst eine Strategie, um das Risiko zu kontrollieren. Und schon wird es komplizierter.
Die Options-Scheine arbeiten nach einem recht komplexen Rechenwerk - eben den "Griechen". Die muss man verstehen und jederzeit im Hinterkopf haben - aber dafür riskierst du keinen Knock-Out. Die sind mir persönlich sympathischer.
Dennoch: beides sind Hebelprodukte - aber der Hebel wirkt immer in beide Richtungen. Bedeutet: da kann man auch leicht ins offene Messer rennen.
Naja außerhalb der Handelszeiten kommt es nicht zum Knockout da die knockout-zeiten in der Regel den Handelszeiten entsprechen also z.B US Aktien werden von 15:30 Uhr bis 22 Uhr ausgenockt aber nicht um 8 Uhr oder 12 Uhr
Nein, im Gegenteil. Auch wenn sie einfacher aussehen, so sind sie vom Risiko her komplexer.
Ich habe sie verstanden und kaufe daher beide nicht. Knock-outs noch weniger als Optionssscheine.
Was Du kaufen kannst? - Optionen.
Eben. Wenn Du lange genug Knock-Out kaufst, ist das Kapital nolens volens irgendwann weg. Oder kennst Du jemanden, der damit reich wurde?
Mit dem Zeug wird man arm.
Und wenn Du kein Geld hast, dann kaufe Dir einen ETF. Und reicht es dafür nicht, dann spare, bis es reicht.
Knockout Zertifikate sind einfacher da Volatilität keine wirklich Rolle spielt.
Allerdings halte ich beide Produkte für sehr grenzwertig da du als Privatanleger keine eigenen Knockout-Zertifikate oder Optionsscheine emittieren kannst. Genau da liegt aber der Gewinn versteckt.
Ich bleibe bei US Options und Theta ist mein Freund ;-)
Wie viel Prozent rendite macht man so als stillhalter von optionen? Lohnt sich das?
Man hat mit Options sehr viele Möglichkeiten und kann auf steigend, fallend, seitwärts gehend spekulieren. Oder als Hedge, oder halt Covered Calls, oder via Short Puts Aktien billiger kaufen.
Man muss halt das entsprechende Kapital haben, wenn man nicht nur Pennystocks kaufen will.