Jedes Order kostet Geld.

Jede Bürokraft kostet Geld. Wenn Du jetzt einen Broker wählst, der diese Kosten nicht auf die Kunden umlegt, - wovon lebt er dann?

Ich sage es Dir: Er betrügt seine Kunden und greift auf die eine oder andere Art auf Konto oder Tradeausführungen zu.

Heißt für Dich: Unter dem Strich sparst Du mit so einer Idee am falschen Platz.

...zur Antwort

Bitte rufe umgehend dort an, wo Du ihn gekauft hast. Sonst ist er bald tot.

...zur Antwort
Gute Gynäkologin Raum Köln bei vaginismus?

Hallo ihr lieben,

ich brauche eure Hilfe. Ich suche eine kompetente gute Frauen Ärztin, die auch Untersuchungen bei Menschen mit caginismus durch führen. Ja, alle Ärzte sollten das machen können, nur habe ich leider die Erfahrung gemacht das alle Frauenärzte die ich getroffen habe eher gemotzt haben statt mir zu helfen. Mittlerweile ist es ja keine unbekannte Diagnose mehr. Ich habe seit 1 Woche linke Leisten schmerzen. War zwar bei der Notfall Aufnahme, weil über Ostern alle zu hatte und ich Angst hatte das es was schlimmes ist. Die Frauenärztin dort hat mich am Bauch untersucht mit nem Ultraschall gerät. Sie hat keine Zyste gefunden, und meinte das es eventuell nichts gynäkologisches sein sollte die Schmerzen, die Schmerzen gehen bis zu meinen Beinen runter. Aber würde es trotzdem nochmal untersuchen lassen. Gehe morgen zu meinem Haus Arzt, eventuell wird er natürlich mich noch zu anderen Ärzten schicken, weil es ja immer noch sein kann das es was am Darm ist oder vielleicht an den Nerven oder Muskel dort. Treibe auch kraftsport, kann ja sein das da eine Entzündung ist oder eine Nerven Verklemmung. Habe es seit meinen Eisprung. Ich bin bereit mich vaginal Untersuchen zu lassen, jedoch brauche ich wie gesagt eine Ärztin die sich mit solchen Patienten auskennt und fürsorglich und langsam untersucht. Weil es anders sonst leider garnicht klappt!

kennt ihr eine sehr sehr liebe Ärztin, die sich Zeit für einen nimmt. im Raum Köln. Kann auch Düsseldorf, dormagen, Neuss, Pulheim, Bergisch Gladbach sein.

...zum Beitrag

Das ist keine fachliche, sondern eine menschliche Qualität. Sage beim ersten Telefonat, dass Du sehr große Angst hast und warte, wie man reagiert.

Typischerweise wird man abwimmeln: "Ach, Sie brauchen gar keine Angst zu haben." Hake nach und lasse Dir sagen, was man hier anbieten kann. Wenn der Arzt sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, wird die Antwort Inhalt haben. Hat er es nicht, wird man gereizt reagieren ala "das hat noch jede ausgehalten". Dann kannst Du ja ausweichend werden und eine andere Ordination abklopfen.

...zur Antwort

Ich sehe ich meine Glaskugel: Ja, da drin ist sie! Und sie weint.

Warum nur? - Das sehe ich leider nicht.

...zur Antwort

Du solltest Dich eher trennen als nicht.

Solche "Pausen" stehen meist dafür, dass er sich trennen möchte, aber sich entweder nicht traut oder aber Dich hinhalten will.

...zur Antwort

Bitte wirf das weg.

Wenn Du anfängst, Dinge dazuzumischen und da gar Dreck dabei ist, dann weiß man nicht, was chemisch daraus wird. Es kostet ja nicht die Welt.

...zur Antwort
Please don't change

Tanzen besteht weder aus Schritten, noch aus bestimmten Bewegungen. Beim Tanzen ist relevant, wie gut Du Deinen Schwerpunkt durch den Raum bewegst. Kannst Du das, kannst Du alles. Guck' Dir einmal Videos nur auf diesen Punkt an: Wie stabil stehen die Tänzer über ihrem Standfuß? Wie gut springen sie? All das hängt nur davon ab.

...zur Antwort
nein

Eine Ehe ist ein Vertrag, dessen Inhalt durchs Gesetz geregelt ist. Wenn Dir ein anderer Vertrag besser gefällt, etwa auf 15 Jahre, - dann ist es keine Ehe.

Unter uns: Wenn ich bei jemanden denke, dass es nicht halten wird, verpflichte ich mich sicher nicht auf 15 Jahre. Da zögere ich schon bei einem Monat. Nicht, dass ich so schnell wechseln würde, doch die Trennung "jederzeit" hielte ich mir damit offen.

...zur Antwort

Die Ehe ist ein vorgefertigter Vertrag. Ihn abzuschließen, ist nützlich. Mein Mann und ich fanden das auch. Er sichert die beiden wechselseitig ab und bringt diverse rechtliche und steuerliche Vorteile.

Außerdem macht es etwas mit der Beziehung, etwas Positives, etwas Intensives. Auch bei sehr unromantischen Menschen, - wie mir etwa.

...zur Antwort
Er hat Zweifel an der Beziehung, brauche Rat?

Hallo Zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob es die richtige Platform ist so eine Frage zu stellen. Aber ich weiß gerade einfach nicht weiter, und mir würden ein paar Ratschläge von Personen die die Sache neutral sehen helfen.

Ich (weiblich 26) kenne meinen Freund (2 Jahre jünger) bereits seit 5 Jahren, wir studieren zusammen und waren erst lange befreundet, er war aber sehr hartnäckig und irgendwann sind wir zusammen gekommen obwohl ich das anfangs nicht wollte. Vor ca 2 Jahren. Aber ich liebe ihn und wir haben extrem viel Zeit miteinander verbracht, fast zusammen gewohnt, uns gegenseitig unterstützt, durchs Studium zusammen, durch dick und dünn.. trotzdem hatten wir in manchen Sachen andere Ansichten, er ist ein Mensch der zb sehr viel Aufmerksamkeit braucht und mehr Zeit, als ich, darüber war ich mir immer bewusst und wir haben oft darüber diskutiert, aber er hat gefühlt immer nur seine Sichtweise eingesehen und wollte nie wirklich verstehen, wie ich denke und fühle.
Aber eigentlich kam es immer so rüber, als würde er mich noch mehr lieben und mich unbedingt wollen als umgekehrt, auch Freunde/ Family haben es so wahrgenommen.
Vor kurzem hatten wir eine Diskussion, es ging darum, dass ich ihn nicht oft genug besucht habe in meinen Ferien (war dort viel bei der Family da ich während der Uni kaum die Möglichkeit dazu habe). Er aber gerade in einer stressigen Lernphase ist und ich dachte ich lasse ihm lieber seine Ruhe und stresse ihn nicht noch zusätzlich. Plötzlich mitten in der Nacht schreibt er mir, er hat andere Vorstellungen von der Beziehung und Zweifel und blockt mich eiskalt ab von heute auf morgen.
Ich fühle mich nun komplett vor den Kopf gestoßen, weil er mich angeblich liebt aber es rüber kommt, als würde er nicht mehr mit mir zusammen sein wollen.

Und ich frage mich gerade, was ich getan habe und wie ich reagieren soll.

Er tut plötzlich so, als wäre ihm alles egal, obwohl wir uns erst neulich gesehen haben und alles zwischen uns perfekt war.. so wie immer wenn wir beieinander sind.

Es verletzt mich einfach extrem. Für ihn gibt es anscheinend keine Kompromisse derzeit, aber ich dachte man versucht immer eine Lösung zu finden, wenn man sich liebt. Was er ja behauptet.. und ich frage mich, ob er einfach durch dreht, weil er zur Zeit eine extrem anstrengende Prüfungsphase hat und nicht klar denken kann und es eine kurzschlussreaktion war.. und was die Beziehung ihm überhaupt bedeutet hat nach allem. Ich habe das Gefühl ich erkenne ihn nicht wieder, sein Verhalten ist komplett kalt und plötzlich gleichgültig, aber angeblich liebt er mich sagt er dauernd.
Er bedeutet mir einfach wahnsinnig viel und er lässt mich so verletzt und voller Fragezeichen alleine zurück.
hat jemand einen ernst gemeinten Rat für mich? Auch wenn es schwierig ist, da ja niemand ihn oder mich kennt ..

...zum Beitrag

Wenn jemand so reagiert, dann ist er tief getroffen.

Ich würde ihm nur eine kurze Nachricht zukommen lassen, allenfalls persönlich.

"Ich liebe Dich und werde mich wieder melden, wenn Du die Prüfung hinter Dir hast."

Mit Deiner eigenen Verletztheit belaste ihn zur Zeit nicht. Die ich ohnehin für ziemlichen Luxus halte, wenn er gerade Panik schiebt.

Grundsätzlich beachte auch dies: Der Abschluss eines Studiums ist ein Lebensumbruch. Man entscheidet sich neu, die Weichen fürs Berufsleben sind auf eine Art und Weis zu stellen, die man als Studentin noch nicht abschätzen konnte.

Gerade für uns Frauen, denn es stellt sich die Kinderfrage, die man während des Studiums nicht so stellt. Denn die Karriere oder nicht kommt danach.

Heißt für Dich: Alles gut, warte zu. Wenn es sein soll, dann wird sich die Beziehung nach dem Stress neu formen. Wenn es hingegen der Mann fürs Leben nicht ist, dann wird das Schicksal zu Deinem Vorteil agieren, wie auch immer das aussehen mag.

...zur Antwort

Du sollst jetzt gehen.

Was denkst Du, wie viel lieber sie mit Dir tanzen wird, wenn Du schon gut tanzen kannst.

...zur Antwort
teilweise

Das ist jetzt etwas vereinfacht, von der Fragestellung her.

Man kann auch völlig herzlos logisch denken. Man kann auch völlig herzlos über Gefühle sprechen und sie quantifizieren.

Andererseits kann man voller Leidenschaft sich dem Fanatismus und der Irrationalität ergeben. Dann wirft man die Bibel nach seinem Mitbruder, weil er sie anders liest.

Google mal "teleologische Textinterpretation", das trifft es ein bisschen.

...zur Antwort

Das ist recht wenig, um etwas zu kaufen. Bitte lasse es liegen auf einem Festgeldkonto als Notgroschen. Es kann so schnell etwas passieren, wo man es braucht. Das kann reichen von der kaputten Waschmaschine, über das Zahnimplantat bis zur Traumreise mit der Traumfrau.

...zur Antwort
Wie gehe ich mit einer sehr sensiblen Frau um, ohne sie zu verletzen – obwohl ich es nie böse meine?

Ich bin gerade in der Kennenlernphase mit einer Frau, die ich wirklich gern habe. Wir haben uns auch schon getroffen und uns sogar geküsst, also denke ich, dass sie auch interessiert ist. Das Problem ist: Sie ist sehr sensibel und nimmt viele Dinge schnell persönlich, auch wenn ich es wirklich nicht so meine.

Ich bin von Natur aus eher ein spontaner und direkter Mensch. Manchmal sage ich einfach, was ich denke, ohne groß darüber nachzudenken – aber nie mit böser Absicht. Zum Beispiel hatte sie mir vor langer Zeit mal gesagt, sie würde gerne mal Sushi für mich machen. Als ich dann vor Kurzem meinte, dass ich Lust auf Sushi hätte, hat sie sich verletzt gefühlt, obwohl ich nur ganz beiläufig gesprochen habe.

Ein anderes Beispiel: Wir wollten uns treffen, aber es hat geregnet. Ich habe dann vorgeschlagen, dass ich auch zu ihr nach Hause kommen könnte – aber natürlich nur, wenn sie sich dabei wohlfühlt. Ihre Reaktion war eher kühl. Sie meinte sinngemäß: „Du lädst dich einfach zu mir ein?“ und „Das muss doch von mir kommen, nicht von dir.“ Danach hat sie nur mit einem Daumen-hoch auf meine Nachricht reagiert. Seitdem herrscht Funkstille.

Ich bereue es ein bisschen, dass ich das vorgeschlagen habe, obwohl ich es wirklich respektvoll formuliert hatte. Jetzt weiß ich nicht: Habe ich einen Fehler gemacht? Oder war das einfach zu viel? Ich will sie nicht verlieren, aber ich will mich auch nicht dauernd zurückhalten oder alles auf die Goldwaage legen müssen. Ich will, dass wir offen und ehrlich miteinander sein können – und dass beide sich wohlfühlen.

Habt ihr Tipps, wie ich besser mit so einer sensiblen Person umgehen kann? Oder wie ich solche Situationen vermeiden bzw. entschärfen kann?

...zum Beitrag

Auch Du bist sehr sensibel und das ist gut so. Ihr passt zueinander.

Zurzeit seid Ihr wohl beide verliebt, beide sehr verletzlich und habt Angst, etwas falsch zu machen. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. Denn man hat Angst, sich in Gefühlen zu verlieren an jemanden, der es vielleicht doch nicht ist. Da geht dann irgendwann sogar die Goldwaage vor. Die nicht vorhandenen Mücken wachsen sich zu Elefanten aus und trampeln durch die Handies.

Da müsst Ihr durch. Der Anfang jeder Beziehung ist Stress. Frage sie einmal, wie es ihr damit geht. Denn auch sie wird dieses Thema haben. Man lernt sich erst kennen und es dauert viele Jahre, bis man sich kennt. Man lernt es auch mit jedem Jahrzehnt, das man miteinander verbringt, mehr. Man spezialsiiert sich aufeinander. Das dauert jedoch viele, viele Jahre.

Eine Ehe ist wie Wein. Wird mit jedem Jahr wertvoller.

...zur Antwort