Absolut gut und ausgewogen.

Allerdings würde ich den Spiegel entfernen. Er irritiert auf die eine oder andere Weise. Ohne ihn ist es harmonischer vom Gefühl her.

Lasse Dich nicht irritieren, wenn die Leute sagen, es wäre "langweilig". Wo man sich aufhält, soll es ruhig sein. Man entspannt dort und kommt herunter. Dazu soll man keine Aktion haben, - die sich fallweise ohnehin auf dem Schirm abspielen wird. Ein Grund mehr, dass die Umgebung "ruhig" ist.

...zur Antwort

Die Forderung, etwas müsse "realistisch" sein, geht am Wesen vorbei, dass Märchen per se erfunden sind. Es sind stilisierte Geschichten, teils alte volkstümliche Überlieferungen, teils auch Allegorien im weitesten Sinn.

Heißt für Dich: Folge Deinem Weg.

Nur wer sich von anderen abhebt durch irgend etwas, wird langfristig erfolgreich sein. Wenn also jemand Dich kritisiert, höre zwar zu, ob er recht hat, doch nicht zu lange. Gerade Werturteile solltest Du Dir keine anhören.

...zur Antwort

Sie heißt CHATGPT, weil die Opern quatscht. Sie heißt nicht klug oder intelligent oder sonst etwas.

...zur Antwort

Wenn Du mischst, dann macht es nur Sinn, wenn sich die Elemente der Mischung nicht im "Gleichschritt" bewegen. Was Du aufgelistet hat, läuft parallel. Daher vermeide Spesen und kaufe nur eines davon. Kaufe etwas, das möglichst breit aufgestellt ist.

Welches "besser" ist, das weiß kein Mensch. Hüte Dich vor jenen, die behaupten, es zu wissen.

...zur Antwort

Hygiene ist falsch, es sollte sein: Wohlbefinden.

...zur Antwort

Ja, ich nutze es. Allerdings jammere ich nicht darüber. Insofern geht Deine Frage am Punkt vorbei. Sie unterstellt etwas und das gleich "allen".

Starte vielleicht eine Umfrage, wer es überhaupt nutzt. Und erst dann, wer "jammert". Ich bin sicher, es wird das Ergebnis differenzierter sein.

...zur Antwort

Hier ist nur eine Minderheit aus Hamburg, ich etwa bin aus dem Raum Wien. Und wer aus Hamburg wäre, der hat uU andere Vorlieben als Du.

Heißt für Dich: Wenn Du selbst suchst, bist Du effizienter.

Google also nach "Tanzsportclub", "Tanzschule", "Sommercamp", "Training".. etc. Rufe dort an und frage nach einem kostenlosen Training oder einer Schnupperstunde.

Du hast Dir leider eine sehr schlechte Zeit ausgesucht. Jetzt hat "alles" zu und ist in Sommerpause. Im Sommer finden typischerweise Trainingstage und -wochen statt (und die regulären Kurse pausiere)n. Sie sind für Anfänger allerdings etwas heavy.

Anderer Zugang: Finde via Internet und Inseraten eine Dame und dann sucht Ihr gemeinsam einen Ort.

...zur Antwort

Du bist krank und sie triggert Nervenbahnen rein mechanisch.

Es wird ihr nicht zum ersten mal passiert sein. Wenn es im Reflex passiert, würde ich es nicht ansprechen. Sie wird mehr darüber wissen, was wie wo an Reizen weitergeleitet wird.

Wenn sie es ignoriert, kannst Du es auch.

...zur Antwort

cit: "Alles andere fände ich kindisch."

Dann bleibe dabei. Wenn es jemand anspricht, dann sage: "Mein Wunsch wurde nicht geteilt und das akzeptiere ich."

Mit dieser Haltung kann Dir keiner etwas und es ist auch nicht peinlich. Denn wenn keiner anfragt, wenn er sich begehrt wähnt, - stirbt die Menschheit aus.

...zur Antwort

Deine Frage unterstellt:

"Alle Menschen mit bopolaren Störungen sind gleich. Sage mir also, wie sie sind."

Leider trifft das nicht zu. In diesem Sinne wünsche ich Dir Mut und Kraft für Deine Beziehung und die Geduld, individuell zu entdecken, wie der andere ist.

...zur Antwort

Die Ehe ist ein vorgefertigte zivilrechtlicher Vertrag. Offenbar gefällt sein Inhalt zunehmend weniger und Beziehung wird lieber anders gelebt.

Das Zusammenleben von Mann und Frau ist sicher kein Auslaufmodell. Es hat sich seit Jahrtausenden bewährt und das wird auch so bleiben.

Die Ehe, wie wir sie heute kennen, gibt es erst seit 1938. Hitler führte sie ein. Auf ihn gehen die Standesämter zurück. Dass selbst ein Hitler etwas Nützliches hinterlassen hat, darf man aber nicht sagen. Sonst ist man ein Nazi, der ihn verherrlicht. Unterstellen zumindest unsachliche kontra-Extramisten. Also sage ich es nicht.

...zur Antwort

Ein lieber Text. Ich würde ihn in der Ich-Form schreiben.

...zur Antwort