Was ist für Dich der Unterschied zwischen Wirtshaus, Beisl und Restaurant?

2 Antworten

Beisl: einfache Holztische, keine Deko, Würstel mit Saft, Gulasch, Erdäpfelgulasch, Wurschtfleckerl, Cevapcici, Packerlsuppe, Maggi am Tisch, Nusserlautomat.....vielleicht nachher ein Twinny aus der Eskimotruhe.

Hier sind einige dabei:

http://beisltour.blogspot.com/

Viele gibts nimmer, ein Edelbeisl ist für mich kein Beisl.

Wirtshaus: auch einfach eingerichtet, Schankraum mit Holztischen, Plastikblümchen oder ähnliches als Deko am Tisch, einen 2. Raum als Speisesaal mit Tischdecken zu essen gibt es Rindsuppe, gekochtes Rindfleisch, Schweinsschnitzerl, Rindsroullade, Gselchtes mit Specklinsen und Semmelknödel, ein Mittagsmenü....als Dessert Palatschinken, Haustorte...

z.B.https://www.genussregionen.at/de/betrieb/oberlaaer-dorf-wirt

Die können sich nicht ganz entscheiden was sie sind oder sein wollen, Beisl (der Name) Wirtshaus (Lokalität) oder Restaurant.

https://www.wirtshausfuehrer.at/zum-alten-beisl-wien/

Restaurant: meist moderner, stilvoll eingerichtet, Tische schön eingedeckt mit schönenGläsern und Besteck, zu Essen gibt es hier Suppen, Vorspeisen, Steaks, Wiener Schnitzel vom Kalb, Wildgerichte, Fischgerichte, Kalbsbackerl....raffinierte Desserts

https://www.klee.wien/galerie.html

https://meixners-gastwirtschaft.at/

Noch mal drüber dann die hier:

https://www.gaultmillau.at/news/guide-2025-die-besten-restaurants-wien

Das sind halt nur Wiener Lokale und nicht Lokale in Wien, hab also Italiener, Asiaten, Griechen....nicht berücksichtigt, aber die können ja weder Beisl noch Wirtshaus sein.

Restaurant ist etwas Gehobenes: Besseres Essen, höhere Preise, kultiviertes Ambiente. Man isst dort nicht, sondern man speist, smile.

Wirtshaus und Beisl sind ähnlich: Hausmannskost, einige "Stammkunden" (Alkoholiker). Das Beisl (Österr. für Kneipe) ist nur etwa kleiner, familiär.