hm, das ist grenzwertig.

Wie hat sie ihn denn kennengelernt?

Wie kommst Du mit Deiner Ex zurecht?

Ich habe einen Ex, mit dem bin ich Jahr und Tag befreundet und wir kennen und mögen die neuen Partner des anderen. Und einen anderen, mit dem würde ich nicht einmal auf einen Kaffee gehen. Mit der Frau, die den akzeptiert, möchte ich ebenfalls nichts zu tun haben.

Dazwischen liegt alles.

...zur Antwort

Ich habe sogar diese Erfahrungen gemacht:

Wenn Du alle über einen Kamm scherst, dann ist es Polemik.

...zur Antwort

Ich habe die Regel befolgt.

Man macht sich das vermutlich nur vor, dass der andere besser passt.

Befolge auch Du die Regel. Die Freundschaft dauert Jahre, die Liebelei nur Monate.

...zur Antwort
Bachelorarbeit: Psychisch total am Ende, Studium abbrechen?

Hallo liebe Community,

ich dachte ich schreibe mal einen Beitrag dazu, weil ich Online nichts dazu finde.

Ich befinde mich im letzten Semester meines Medizintechnik Studiums. Ich habe alle Klausuren mit Bestnoten bestanden und auf dem Weg drei Stipendien eingesammelt. Ich war immer sehr selbstbewusst und konnte bisher im Studium alles souverän meistern.

Im März diesen Jahres war es dann so weit: die Bachelorarbeit steht an. Ich hatte vor, die Bachelorarbeit in einem sehr renommierten Forschungszentrum zu schreiben. Meine erste Woche hatte gut angefangen, als ich bemerkte wie sich eine extreme Panik entwickelte. Noch in der selben Woche musste ich das ganze abbrechen. Ich musste mich übergeben, hatte ständige Zitteranfälle, schlaflose Nächte und nur noch Heulkrämpfe. Als ich mit meinem Betreuer an der Hochschule darüber gesprochen hatte, hat dieser mir, aufgrund meines Zustands, empfohlen, die Thesis mit ihm zusammen an der Hochschule anzugehen. Also habe ich es im April erneut probiert. Mein Thema beschäftigt sich mit PCR Versuchen die im Labor durchgeführt werden müssen. Demnach ist meine Thesis, wie auch üblich für den Bachelor of Engineering, sehr praktisch.

Die Panik wurde aber immer schlimmer. Ich war in meiner Konzentrationsfähigkeit super eingeschränkt, habe nichts mehr verstanden, auch im privaten Leben war ich total verwirrt und wusste nicht mehr weiter. Nach mehreren gescheiterten Anläufen habe ich mir dann ein Urlaubssemester genommen, um mich therapieren zu lassen. Ich habe die Zeit für mich genutzt und tolle Fortschritte gemacht. Ich konnte wieder essen, wieder normal schlafen und auch mal lachen. Ich bin noch bis Oktober beurlaubt, doch letzte Woche dann der Rückfall: Die Panik war wieder da und gefühlt dreifach so stark. In meinem Hinterkopf weiß ich, dass ich die Thesis noch angehen muss und die Zeit vergeht schneller als man denkt. Bald ist auch schon wieder Oktober und ich muss funktionieren!

Ich habe alles versucht: Therapien, Beruhigungsmittel, Auszeit genommen, sogar der Professor versichert mir, das alles gut wird und er mich da auch nur noch durchbringen möchte. Ich aber weiß, was für eine riesige Arbeit bzw. Herausforderung ansteht: Ich muss alleine ins Labor und meine Versuche selber planen und durchführen. Das Schreiben ist garnicht mein Problem, auch vor dem Präsentieren habe ich keine Angst. Hätte ich ein reines Recherchethema wäre das garkein Problem für mich. Ich mache aber den Bachelor of Engineering und da gehört eine Eigenleistung im Sinne von praktischer Arbeit nun mal dazu. Ich kann das aber wirklich nicht. Ich kann das nicht alleine ich pack das nicht. In Teamarbeiten war das nie ein Problem, aber das ich alleine dastehen muss, es fängt ja schon damit an, dass ich mir irgendwelche Mengenangaben im Labor selbst errechnen muss und dann stundenlang und tagelang und wochenlang im Labor stehe und Versuch nach Versuch nach Versuch durchführen muss. Ich werde krank. Ich schaffe das wirklich nicht, weiß aber dadurch auch nicht was ich machen soll. Ich bekomme den Abschluss nicht, wenn ich da nicht durchgehe. Meine Gesundheit verschlechtert sich aber dadurch tag für tag und es scheint wirklich nicht besser zu werden. Ich weiß jetzt schon, dass ich das vor lauter Angst und Panik erneut nicht packen werde. Ich möchte mich auch nicht nochmal blamieren.

Ich bin wirklich kurz davor abzubrechen. Ich möchte ohnehin nicht in dem Gebiet arbeiten, habe damals nur aus Gruppenzwang angefangen etwas so hoch angesehenes zu studieren. Das bin nicht ich. Ich hab mich in diesem Studium komplett verloren.

Ich weiß aber auch, dass nur noch diese eine Prüfung ansteht und ich danach frei bin das zu machen, was mich wirklich interessiert.
Ich pack das aber wirklich nicht. Am Ende bin ich psychisch so am Ende, dass ich für die nächsten Jahre nichts mehr hinbekommen werde, ist es mir das Wert?

...zum Beitrag

Bitte probiere einen anderen Psychologen und von einer anderen Schule. Also wenn Du z.B. Gesprächstherapie gemacht hast, dann z.B. Gestalttherapie. Erstgespräche sind kostenlos. Und es gibt viele Schulen. Vielleicht auch mal eine Aufstellung.

Was mir auffällt: Du siehst einen recht banalen Akt, etwa das Errechnen eines Wertes und - verfällst in Panik. In der Schule hast Du unglaublich viel gerechnet! Doch jetzt machst Du ein Riesending daraus. Du weißt selbst, dass das kein angemessener Grund ist für Panik. Doch Du kannst nicht anders.

Die Frage ist WARUM?

Deine Panik hat einen Grund, der Dir nützt. Es wird noch andere Zusammenhänge geben, die Du zur Zeit übersiehst. Der Abschluss wird Konsequenzen haben, die Dein tiefstes Unbewusstes verhindern möchte. Was, wie und warum kann hier niemand erraten.

Hinweis: Ich habe selbst an drei Unis studiert. Der erste Titel war der schwerste und mit großen Versagtensängsten auf Jahre verbunden ala: "ich schaffe es nicht, ich bin zu dumm für ein Studium".

oder die Worte eines Assistenten von einer anderen Uni: "It is not about to teach the students. It is about to select."

Ob das menschlich erstrebenswert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

...zur Antwort

Du bist bereit, eine Maske aufzusetzen, um eine Freundin zu bekommen. Was Du der Frau zur Begrüßung zeigst, ist nicht echt. Du spielst total selbstsicher und cool, ohne es zu sein. Die Frau, die auf Blender steht, die ziehst Du damit an. Frauen, die so unsicher sind, dass sie denken, es wäre in Ordnung, schlecht behandelt zu werden.

Willst Du so jemanden? Ich denke nicht.

Heißt für Dich: Lege alle Masken und Präsentationen zur Seite und achte nur auf Dich, wie Du bist: Sei sauber gekleidet, frisch geduscht und rasiert, sowie die Haare gepflegt. Ohne Übertreibung. Kein süßliches Rasierwasser, kein Getue, keine Sprüche.

So gehst Du irgendwohin, wo Frauen sind und machst dort was. Bridge, Reiten, Tanzen, Pfarre,.... was Dich halt interessiert. Und dort kannst Du Frauen kennenlernen ohne Stress. Es wird sich etwas ergeben.

...zur Antwort

Schalte ein Inserat in Studentenkreise: Biete Sprachunterricht deutsch in Austausch für Sprachunterricht Norwegisch.

...zur Antwort

Die Freundschaft habe bei mir nach solchen Ansagen recht schlechte Karten.

Ich würde sagen: "Diese Anrede braucht es nicht."

oder kontern: "Hallo Du planloses Karnickel."

Hinweis: Sexualität, die man zu zweit lebt, sollte nicht nach außen kommuniziert werden.

...zur Antwort

Es wird von den Bauern im Weinviertel genutzt. Eher von den älteren.

Ich nutze es gar nicht und komme von der Sprache her aus Wien.

Gehört habe ich es schon oft und in verschiedensten Bedeutungen, ohne dass ich je darauf geachtet hätte, welche und in welcher Gegend. Es sollte auch in Bayern geläufig sein. Wenn es in Niederösterreich und Bayern bekannt ist, dann vermutlich auch in Oberösterreich, weil es dazwischen liegt.

...zur Antwort

Ja, das ist unpassend.

Er will mit Dir ins Bett. Mittelfristig. Das ist an sich normal. Weniger normal ist, dass er es mit jemandem möchte, der für ihn von der Reife her ein Kind ist.

Ich würde sagen: "Danke für Deine Aufmerksamkeit, doch ich habe es eilig. Bye."

...zur Antwort
Ja klar die gibt es

Klar gibt es die.

Es gibt auch "den Feeder": Da ist eine Vorliebe, die Frauen fett füttert, für sie kocht und kalorienreiches Essen zubereitet und einkauft. Die Frau wird dann eben immer fetter und fetter. Irgendwann ist sie tot, weil es der Körper nicht mehr verkraftet.

Heißt für Dich: Die Instagram Modelle sind nicht schlank, sondern eher krank. Und sind sie es nicht, werden sie es. Viele davon sind untergewichtig.

Für Dich gilt: Dein Gewicht könnte schon so hoch sein, dass Deine Gesundheit darunter leidet. Die Knie mögen es aufs Jahrzehnt gar nicht, wenn sie zu hohe Lasten drehen und tragen.

Das richtige Maß mag für jeden ein anderes sein. Allerdings klingt mir 90 kg nach "zu viel". Bitte fragen Deinen Hausarzt.

...zur Antwort

ich sehe ihn als "passt!"

Er kann von Freaks verwendet werden, siehe andere Antwort. Er hat jedoch noch eine andere Bedeutung: Er zeigt ein Loch. Im Symbol gibt es einen feinen Unterschied, der in einem Emoji wohl schwer nachzuvollziehen ist, von der Auflösung her:

Ist das oberste Gelenk des Zeigefingers gestreckt, so heißt es ok. Ist es hingegen gebeugt, sodass eine runde Form gezeigt wird, so heißst die Geste: "A...loch".

...zur Antwort
Partner kann nicht mit Geld umgehen - warum genau stört mich das?

Ja, komischer Frage- bzw Diskussionstitel... aber erstmal zuhören! Es geht mir um Gedankenansätze von anderen Leuten in so einer Situation.

Ich habe seit ca. 2 Jahren einen Partner, wir sind in unseren 30ern - aber er ist gut 6 Jahre jünger falls das irgendwie wichtig ist.

Ich leben schuldenfrei im Eigenheim - Er lebt in einer Mietwohnung. Zusammenziehen, in mein Haus, ist eventuell für nächstes Jahr geplant wenn sein Mietvertrag ausläuft und auch eine berufliche Veränderung in Aussicht steht.

Jetzt waren wir vergangene Woche Autoshoppen da ich ein neues Fahrzeug brauche und zwecks "4 Augen sehen mehr als 2" hab ich ihn zur Probefahrt mitgenommen. Er selbst hat zur Zeit kein eigenes Auto, da er es in seinem Alltag nicht braucht. Wenn er zu mir zieht, würde er aber aufgrund der Abgelegenheit eines brauchen.

Nach der Probefahrt: Unterhaltung mit dem Autohändler um das Angebot zu erstellen. Ich verlange "Komplettzahlung" anstatt einer Finanzierung. Woraufhin mich mein Partner sichtlich überrascht fragt: "Wie? Du hast so viel Geld?" (Anmerkung: es geht um einen Dacia! Also KEIN Luxusauto)

Im späteren Gespräch habe ich erfahren, dass er über wirklich KEINERLEI Ersparnisse verfügt. Ich bin auch nicht reich, aber habe genügend gespart um auch für eventuell notwendige Reparaturen am Haus gut vorbereitet zu sein und mir auch einen Neuwagen kaufen zu können ohne irgendwelche Einschränkungen an meinem Lebensstil.

Er verdient sehr gut - wesentlich mehr als ich und mietet eine winzige Gemeindebauwohnung, fährt auch nie großartig auf Urlaub, hat wie gesagt kein Auto, nimmt keine Drogen, ....

Er hat ein paar extravagante Hobbies wie Fotographie und Musik(-Instrumente, mehr sammeln als spielen). Und ja, ich verstehe, wenn dafür auch viel Geld ausgegeben wird.

Grundsätzlich kann es mir auch egal sein, wofür er sein Geld ausgibt und ich werde ihm ganz bestimmt keine Vorschriften machen diesbezüglich.

Allerdings bin ich jetzt noch stärker am Überlegen, ob zusammenziehen tatsächlich so eine gute Idee ist. Er könnte mir Miete bezahlen. Aber wie lebt es sich langfristig mit einem Menschen der immer sofort, und ohne großartig darüber nachzudenken ob er sich das auch wirklich leisten kann, alles was ihm gerade in den Sinn kommt gleich kauft?

Kann jemand meine Bauchschmerzen nachvollziehen?

...zum Beitrag

Absolut kann ich das nachvollziehen. Und es ist eine sehr gute Sache, darüber nachzudenken. Denn wenn man sehr verschiedene Lebensplanungen leben möchte, dann wird das nicht gut gehen.

Er würde mit den Jahren für Dich auch Vokabel finden: Spassbremse, hat Angst vor der Zukunft, kopflastig, nicht spontan...

Finde also heraus, wohin sein Geld entschwindet und besprecht, wie Ihr Euch vorstellt, dass man sein Leben finanziert im Sinne von die Finanzen plant. Dann wird sich schnell zeigen, ob ein Konsens möglich ist.

In meinen jungen Jahren nahm mich die Mutter meines damaligen Partners zur Seite und zeigte mir, wie sie ihm an jedem Ersten das Geld abnimmt und nur portionsweise zurückgibt. Sie sagte mir: "Das musst später du machen." Und recht hatte sie. Er hätte es für Wirtshausbesuche und Einladungen in kürzester Zeit verbraucht. Mir lag das nicht. Dennoch war es für seine Familie ein Weg, mit dem alle gut fuhren.

...zur Antwort

Kommt darauf an.

Punkten kann er nicht damit bei mir. Ich traf mich einmal mit einem Mann, der war schon früher dort und hatte bereits bezahlt, als ich kam. Ich hatte einen kleinen Kaffee und das war das billigste auf der Karte. Den hat er sich erspart.

Ich traf ihn nie wieder, obwohl er mich regelrecht anflehte um ein Treffen. Der raffinierte Geiz, - das wollte ich nicht haben von der Persönlichkeit her.

...zur Antwort

Es würde mich wundern, wenn er so etwas beim ersten Date sagt.

Will er prahlen? Denkt er, er kann damit punkten?

Mich würde mehr interessieren, WARUM er reich ist. Arbeitet er Tag und Nacht und hat wenig Zeit? Dann muss es passen. Wenn ich selbst ein Familienmensch wäre, dann passt es nicht. Arbeite ich selbst auch viel, dann schon.

Hat er geerbt und sitzt den ganzen Tag herum? Dann könnte ich mich schnell langweilen an seiner Seite. Sein Geld nützt mir dann nichts, denn einkaufen gehen mit seinem Geld, - langweilt mich auch.

Wenn er allerdings obdachlos wäre und verschuldet, so hätte ich auch keine Freude. Denn muss ich ihn erhalten und erdrücken uns die Geldsorgen?

Der langen Rede kurzer Sinn: Reich ist auch nur eine Eigenschaft, die im Zusammenhang zu sehen ist.

...zur Antwort

Meine Nachrichten auf Insta sehe ich oft monatelang nicht. Das ist so ein Herumgetue, die sichtbar zu machen. Ich versuche es nicht mehr.

Denn meistens sind es "Soldaten aus Syrien", "Chirurgen aus Harvard" und "Krebskranke, die einen Erben suchen" - oder Pornos. Irgendwann sieht man dann nicht mehr hin, weil man die Lügen nicht mehr erträgt.

Versuche, die Person im echten Leben zu treffen.

...zur Antwort
Hochzeitsfotografin fällt eventuell aus?

Hallo zusammen,

ich heirate nächstes Jahr in Südfrankreich. Nun habe ich Vorort eine Fotografin gefunden (1.600€) und eine Traurednerin aus Deutschland (inkl. Anreise 1900€). Vor kurzem habe ich ein Video auf Social Media gesehen von zwei sehr netten Damen (Fotografin und Traurednerin) die ihr Portfolio erweitern wollen und daher auslandshochzeiten suchen die sie unentgeltlich begleiten wollen und man nur die Reisekosten tragen müsse. Ich fand das eine tolle Sache und habe mich bei den zwei gemeldet. Wir waren uns alle gegenseitig sehr sympathisch und daher wollten wir das mit den beiden machen. Nun kamen aber ein paar Zweifel auf zu denen ich gerne verschiedene Meinungen hören würde. Und zwar fing es an dass die Fotografin und fragte ob die andere Fotografin hier in Frankreich sich den Tag freihalten würde, falls doch was sein sollte, damit wir auf jeden Fall eine Fotografin an dem Tag haben. sie brachte von sich aus hier auch das Wort Schwangerschaft mit ein. Diesen Gedanken hatten wir beide vorher absolut nicht und daher wurden wir etwas stutzig. Nun habe ich auf Social Media auch ein Video gefunden, dass sie aktuell versucht schwanger zu werden was für uns keine Ausschlusskriterium ist, da man niemanden diskriminieren möchte. Nur hatten wir gebeten, im Vertrag festzuhalten, dass falls Krankheit oder andere Verhinderung wie eben auf sowas ein Ersatz gestellt wird und wir waren auch bereit für diesen Ersatz dann einen gewissen Betrag zu zahlen da hier der WIN WIN Effekt entfällt. Nun haben wir den Vertrag erhalten und diese Klausel wurde sehr schwammig formuliert und zwar steht lediglich drinne, dass versucht wird ein Ersatz zu finden und die Reisekosten ragen 2000 € nur für die Autofahrt. Hier sind noch keine Hotelkosten einkalkuliert. Die Anreise der beiden beträgt ungefähr 14 Stunden Autofahrt und sie werden auch noch einen stop machen wofür dann noch mal Kosten hinzukommen . Nun bin ich sehr unsicher, ob ich das machen möchte da ich einfach Angst habe, dass doch was an dem Tag ist und ich dann keine Fotografin habe und zudem hab ich irgendwie das Gefühl dir wenn WIN Faktor fällt für uns sehr gering aus, da die Anfahrtskosten extrem hoch kalkuliert wurden. Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Es ist eine Sache, ob Dir eine schöne Hochzeit auch etwas wert ist und eine andere, ob man mit dem Geld auch Besseres tun kann, wenn es in die tausender hoch geht.

Ich würde mir einen Hochzeitsplaner vor Ort nehmen und zwar würde ich mir Kostenvoranschläge einholen. Die haben ihre festen Fotografen und kaufen die Blumen immer bei denselben Partnern. Dadurch erhalten sie erhebliche Rabatte und sollten die Hochzeit um denselben Preis anbieten können, wie sie Dich selbst kosten würde.

Du wirst nicht umsonst in Frankreich heiraten, sondern auch französisch sprechen. und Kontakte nach Frankreich haben. Entwirf' eine Mail und schicke sie dorthin an einige Planer.

und: Herzlichen Glückwunsch!

...zur Antwort