Ist der Agnostizismus in der Gottesfrage die vernünftigste philosophische Position?
Der Agnostizismus besagt in Bezug auf die Existenz Gottes, dass Gott weder mit letzter Gewissheit bewiesen noch verneint werden könne. Die Gottesfrage ist darum unentscheidbar. Aus diesem Grund scheint es vernünftiger zu sein, die Position des Agnostizismus in der Gottesfrage einzunehmen, weil wir sie als endliche Wesen nicht mit absoluter Gewissheit entscheiden können. Kant hielt aber dennoch an Gott als regulative Idee, als Postulat der praktischen Vernunft fest, um moralisches Handeln rechtfertigen zu können. Denn für den Moralisten Kant ist es unvorstellbar, dass der Mörder über sein Opfer ungestraft triumphieren könnte, wenn es keinen Gott gäbe.