Gilt im Nürnberger Zoo etwa kein Tierschutz für Paviane?
Nürnberg - Es ist die nächste Runde einer mittlerweile deutschlandweiten Diskussion: Getötete Paviane aus dem Nürnberger Tiergarten wurden nun teilweise öffentlich verfüttert - geköpft, mit abgetrennten Gliedmaßen und einem aufgeschlitzten Bauch.
[...] Die Art und Weise schockierte dabei viele Besucherinnen und Besucher an diesem Tag. So seien die Affen ohne Kopf- und Gliedmaßen an Haken aufgespießt und den Löwen ins Gehege gelegt worden. Der Bauch der Tiere sei zudem aufgeschlitzt gewesen. Vor allem für Kinder, die ebenfalls an dem Gehege vorbeischauten, nicht wirklich glücklich – so der Vorwurf einiger Personen, die an diesem Tage ebenfalls auf dem Gelände anwesend waren.
Im exklusiven Interview mit NN.de widerspricht der Leiter Dag Encke hier nun vehement: „Wir wollten jedenfalls nichts verheimlichen, sonst hätten wir uns dem Vorwurf der Intransparenz ausgesetzt.“ Auf Infotafeln sei zudem auf die genauen Fütterungszeiten hingewiesen worden. Heißt also: Menschen, die mit diesem Anblick ein Problem haben, hätten aufgrund dieser Info jederzeit das Gehege in diesem Zeitraum auch meiden können.
Vereinzelt sind jedoch auch Äußerungen zu finden, die zu bedenken geben, dass es keinen großen Unterschied mache, ob ein Rind oder eben ein Pavian verfüttert werde. Das Affen-Thema sei aber einfach extrem belastet auch aufgrund der deutschlandweiten Diskussionen der letzten Tage.
Für Montag (4. August 2025) haben Aktivistinnen und Aktivisten bereits ein Protestcamp vor den Toren des Tiergartens angekündigt. Damit werden die Verantwortlichen wohl auch weiter vorerst nicht zum Alltag zurückkehren können.
3 Antworten
Ist doch Sinnvoll. Wenn sie die Paviane schon aus irgendeinem Grund töten müssen. (Hier kann man ggf. ne Tierschutzdebatte führen.)
Dann ists doch eine gute Idee die Leichen den Löwen zum Fraß vor zu werfen sofern das Gesundheitlich für die Löwen unbedenklich ist.
Das ist für die Löwen sogar noch Artgerechter als Schwein oder Rind etc. zu füttern weil Löwen ja auch zu den Fressfeinden der Paviane gehören.
Sprich: Die fressen diese auch in der Freien Natur sofern sie einen zu Fassen kriegen.
Daher sehe ich hier absolut kein Problem darin das zu tun. Allemal besser als die Leichen letztendlich zu entsorgen. Denn das ist ja die Alternative.
Die Affen mussten getötet werden. Löwen brauchen Futter. Und die fressen nun mal keinen Salat. In in der Natur würde es bei Familie Löwe auch hin und wieder Pavian geben.
Ja, das kann für manchen verstörend sein. Aber ist das nicht sehr naheliegend, so zu verfahren?
Tierschutz heißt, dass die einzelnen Tiere angemessen viel Platz im Gehege haben.
Bis zur Fütterung hatten die Tiere ein bequemes Leben und keine direkten Freßfeinde vor denen sie permanent flüchten mussten und von denen auch regelmäß gefreßen werden würden.
Dass ein Tier das andere Ernährt ist keine Erfindung der Zoos - so ist das in der freien Wildbahn. Da sollte keiner künstlich empört sein.