Gilt im Nürnberger Zoo etwa kein Tierschutz für Paviane?

3 Antworten

Ist doch Sinnvoll. Wenn sie die Paviane schon aus irgendeinem Grund töten müssen. (Hier kann man ggf. ne Tierschutzdebatte führen.)

Dann ists doch eine gute Idee die Leichen den Löwen zum Fraß vor zu werfen sofern das Gesundheitlich für die Löwen unbedenklich ist.

Das ist für die Löwen sogar noch Artgerechter als Schwein oder Rind etc. zu füttern weil Löwen ja auch zu den Fressfeinden der Paviane gehören.

Sprich: Die fressen diese auch in der Freien Natur sofern sie einen zu Fassen kriegen.

Daher sehe ich hier absolut kein Problem darin das zu tun. Allemal besser als die Leichen letztendlich zu entsorgen. Denn das ist ja die Alternative.

Die Affen mussten getötet werden. Löwen brauchen Futter. Und die fressen nun mal keinen Salat. In in der Natur würde es bei Familie Löwe auch hin und wieder Pavian geben.

Ja, das kann für manchen verstörend sein. Aber ist das nicht sehr naheliegend, so zu verfahren?

Tierschutz heißt, dass die einzelnen Tiere angemessen viel Platz im Gehege haben.
Bis zur Fütterung hatten die Tiere ein bequemes Leben und keine direkten Freßfeinde vor denen sie permanent flüchten mussten und von denen auch regelmäß gefreßen werden würden.

Dass ein Tier das andere Ernährt ist keine Erfindung der Zoos - so ist das in der freien Wildbahn. Da sollte keiner künstlich empört sein.