Wenn ich sage: "Schwarze sind blöd!" dann bin ich ein Rassist.
Wenn ich aber sage: "Rechtsradikale sind blöd!" dann stimmen mir die meisten lachend zu.
Dein vergleich hier z.b. Hinkt. Das eine ist eine hautfarbe/herkunft für die niemand was kann.
Das andere bezieht sich auf eine selbstgewählte ideologie.
Im endeffekt vergleichst du hier äpfel mit birnen.
Wenn man ernst genommen werden will in dem was man sagt. Dann darf man sich solche fehler (Als beispiel) möglichst nicht leisten.
Es wird doch überall propagandiert, dass man allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht, keine Vorurteile haben soll
Dem stimme ich durchaus zu.
und deren Meinung akzeptieren soll.
Dem nicht.
Eine Meinung oder ansicht muss niemand akzeptieren. Nur die äusserung derer muss in dem sinne toleriert werden das man eben die leute dort reden lässt wo sie reden dürfen. Sprich: Kundgebungen zu stürmen. Oder zu verhindern ist nicht legitim.
Zu sagen: deine meinung ist wertloser mist. Den wollen wir hier nicht hören. Ist durchaus vollkommen legitim. Sofern man selbst eben anderer meinung ist.
Natürlich müssen auch diese aussagen sinnvoll begründet sein. Es sind ja auch nichts als meinungen. Ansonsten bewirft man sich nur gegenseitig mit wertlosen blabla.
Sprich: eine meinung muss vernünftig begründet werden. Und kann jederzeit so gesehen angegriffen werden. Mit natürlich einer vernünftigen argumentation.
Hier ist meist schon das erste Problem von vielen Verschwörungsmytikern. Sie sind weder Fakten noch Vernünftigen argumenten zugänglich. Noch sind ihre aussagen selbst vernünftig begründet.
Eine verschwörungshypothese hat leider ein Grosses Problem. Sie ist nicht falsifizierbar. Eine Verschwörung die funktioniert. Ist von einer nicht vorhandenen verschwörung überhaupt nicht zu unterscheiden.
Was bedeutet, das Eine Verschwörungshypothese eine sehr sehr hohe beweislast hat. Es reicht eben nicht aus. Einfach nur zu sagen "da stimmt irgendwas" nicht. Sondern man muss defakto eine verschwörung. Konkret hart belegen.
Erst dann kann man Rational wirklich anehmen da existiere eine verschwörung.
Macht man das vorher hat man eine Irrationale haltung. Weil man eine ansicht hält von der man niemals sehen kann das diese ansicht falsch ist.
Und dies ist einer der hauptgründe warum Verschwörungsmythen eben so negativ gesehen werden.
Ich geb dir n beispiel: Ich bin jetzt überzeugt das du teil der verschwörung bist. Du wirst dafür bezahlt genau diese frage zu schreiben damit hier in gf die gemüter aufghetzt werden und wir euren plan den ihr habt übersehen. Das ist quasi ein ablenkungsmaneuer.
Es gibt keinerlei möglichkeit. Mich rational vom gegenteil zu überzeugen. Weil diese aussage nicht Falsifizierbar ist. Du weisst vieleicht das es nicht stimmt. Aber ich bin trotzdem jetzt derjenige der auf die Strasse geht und deine bösen machenschaften verkündet.
Als privatperson kannste natürlich dagegen angehen. Und mich wegen verleumdnung und sonstwas anklagen. Aber damit beweisst du ja nur das du mich muntod machen willst und ich recht damit haben das du der NWO angehörst.
Ein konzept jedoch. Oder eine Namenlose masse (klimawissenschaftler, oder virologen) Kann da nicht wirklich gegen angehen.
Merkste das problem?
Hinzu kommt meistens noch das die meisten Verschwörungsmythiker. Oft schlichtweg eine oberflächliche ahnung haben von den themen die sie ablehnen.
Was natürlich zu sehr unsinnigen agrumenten führt die ihre Meinung belegen sollen.