Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?

(Bild mit KI erstellt)

Die Betrugsmaschen werden immer ausgeklügelter - Urkundenfälschungen, Knopf im Ohr oder ein Doppelgänger bei der Prüfung: Betrug beim Führerschein hat laut TÜV stark zugenommen - und stellt eine Gefahr für andere dar..

Organisierter Betrug in mehreren Bundesländern

In mehreren Bundesländern haben Ermittler Netzwerke auffliegen lassen, die sich auf das „Bestehen“ von Führerscheinprüfungen spezialisiert hatten. Für mehrere tausend Euro sprangen Doppelgänger ein oder es wurden Hightech-Gadgets genutzt, um die Theorieprüfung zu umgehen. 2024 wurden laut Statistik über 4.000 Täuschungsversuche registriert – so viele wie noch nie. Besonders betroffen: die Pkw-Theorieprüfung.

Rekordzahlen bei Betrug

2024 erreichte die Zahl der erkannten Täuschungsversuche bei Führerscheinprüfungen einen Höchststand: 4.198 Fälle, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders häufig betroffen war die Pkw-Theorieprüfung. 58 % dieser Fälle waren durch professionell organisierte Netzwerke zu erklären. Technische Hilfsmittel wie Mini-Kameras, Funkgeräte oder sogar Masken-basierte Kamera-Technik wurden eingesetzt

Eine Gefahr für alle

Was nach einem Trick klingt, hat ernste Folgen. Wer sich mit Betrug einen Führerschein erschleicht, ist oft gar nicht fit genug für den Straßenverkehr. Das bringt nicht nur ihn selbst, sondern auch völlig Unbeteiligte in Gefahr... Mogeln bei der theoretischen Prüfung gilt im Übrigen häufig nicht als Straftat oder Ordnungswidrigkeit - es drohen demnach oft keine strafrechtlichen Konsequenzen, sondern eine Prüfungssperre.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was könnte getan werden, um Betrug(sversuche) hier besser zu verhindern?
  • Welche Strafen sollte es bei einem solchen Betrug geben?
  • Sollten auch Betrugsversuche bereits zur Anzeige gebracht werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

5-10 Jahre Sperre für alle führerscheine. Entzug vorhandener führerscheine und MPU dürfte angemessen sein.

Versuch wird gleich behandelt.

Zusätzlich sollten die Fahrschulen auch eine auf den Deckel bekommen. Je nach prüfung. Bei Ner praktischen prüfung bei dem ein doppelgänger die für den prüfling mit abschließt steckt die Fahrschule mit drinnen. Schliesslich ist der zuständige Fahrlehrer mit dabei.

Entsprechende Fahrschulen müssten dann ein Berufsverbot bekommen und geschlossen werden.

Oder 5-10 mill Strafzahlung. Kommt aufs selbe hinaus.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt davon Mal aus das du dich auf den Beitrag von vor 22 Tagen oder so beziehst. Das ist der erste mit der entsprechenden Frage den ich auf deinen Profil finden konnte.

Makeup ist prinzipiell nicht das Problem.

Das Problem ist dann eher wenn man sieht das Make-up verwendet wurde. Dezent bleiben ist hier eher die Devise.

Und bei dem Bild was du gepostet hast. Ist es durchaus nicht wenig was daran gemacht wurde.

An den Wimpern sieht man es ziemlich gut. Und Fotoeffekte sind sicherlich auch noch drauf.

Das ganze wirkt dann eben unnatürlich. Und das finden manche männer wenig attraktiv.

Bei dem Bild von vor 22 Tagen kann man das denke ich gut an den Wimpern sehen.

Aus meiner Sicht fällt das ganze Recht schnell in die Kategorie: 0815 schön.

Prinzipiell sind solche Frauen nicht hässslich. Aber eher uninteressant weil sie eben quasi so aussehen wie jeder der sich auf diese Weise schön macht. Und das ist uninteressant, es fehlt da die besondereheit imgrude kann man sagen es fehlt die persönlichkeit. Es ist wie eine Puppe von der Stange die aussieht wie alle anderen Puppen von der Stange.

Und dass hat man eben auch weniger wenn man weniger Schminke benutzt und vor allem Filter weg lässt etc.

Was du auch nicht vergessen darfst ist das männer verschiedene geschmäcker haben. Bei einem solchen Bild Wirste die kritisierend finden die weniger Make-up oder keines mögen.

Auf einem Bild das natürlich gehalten ist wirste die Kritiker finden die eben Make-up mögen und denen es zu wenig ist.

Das widerspricht sich nicht. Weil es sehr wahrscheinlich andere sind die das sagen.

...zur Antwort

Was hast du denn außer den oberflächlichen Kram noch zu bieten?

Was ist an dir ggf. interessant?

...zur Antwort

Weil's letztendlich stimmt.

Ab einer gewissen Menge Geld. Die imgrude gar nicht soviel ist. Haste kaum noch einen Unterschied im glücklichsein. Da gibt's entsprechende Studien dazu.

Der Mensch gewöhnt sich schlichtweg an das Geld. Und so wie es vielleicht für den mittelständler schlimm ist sich nicht das 2. Auto leisten zu können ist es für den millionär vielleicht genauso schlimm sich nicht die 2. Yacht leisten zu können.

Klar kann man letzteres als Jammern auf hohem Niveau sehen. Und das ist ersteres imgrude auch. Aber der gefühlswelt beider Personen ist das so etwas von egal.

Abgesehen davon kann man sich eben nicht alles kaufen.

...zur Antwort

Im Grunde keine. Wie sehr du aneckst wird eventuell daran liegen wie oft das Thema Religion in Freundeskreis hochkommen wird.

Ggf. Muss man mit ein bissel Unverständnis und Augenrollen rechnen wenn sich die Werte stark unterscheiden zwischen dir und denen.

Aber generell sehr ich hier kein Problem. Aus meiner Sicht ist Religion in meinem Freundeskreis schlichtweg kein Thema. Man redet halt einfach nicht darüber. Oder äusserst selten. Ist halt so wenn keiner so wirklich an etwas glaubt. Wieso sollte man dann drüber reden?

Das sich alles um einen Gott dreht haste wohl überwiegend in religiösen kreisen.

...zur Antwort

Ich sehe es wie wheppa. Es wirkt so als hättest du nicht auf ihre Frage geantwortet. "Nein das brauche ich noch" hätte dazu geführt das sie dein Besteck nicht weg wirft. Deswegen hat sie ja nachgefragt.

...zur Antwort

Guter Gesprächsstoff ist halt durchaus oft irgendwas in Bezug auf die Interessen der Person. Für gewöhnlich erzählen Leute gerne. Also frag sie irgendwas zu dem was du ggf bereits von ihren Hobbies weißt.

Also in dem Sinne das du sie etwas zu einem Hobby fragst von dem du weißt das sie es ausführt.

Und wenn ihr dann ins gespräch kommt. Kann man weiter sehen. Wenn nicht solltest du dich vielleicht anderswo umsehen. Aus meiner Warte ist die fähigkeit das man miteinander vernünftig reden kann eines der gütesiegel für passende Partner.

...zur Antwort

War ich noch nicht. Sohnemann möchte unbedingt mal hin. Mir ist das ganze ehrlich gesagt mittlerweile etwas zu gross alles. Zumal das ganze ja durchaus mit einigen Kosten verbunden ist.

Prinzipiell interessiert mich das schon. Ich war auch die Letzten Beiden jahre auf der GG Bavaria. (Auch so etwas nur wesentlich kleiner. )

Dieses jahr wird es definitiv nichts. Und wenn dann wohl an den Weniger besuchten Tagen.

...zur Antwort

Eine seite kenne ich nicht. Ich denke nicht das es soetwas auch wirklich gibt. Schliesslich ist die Eigenschutzeit ja sehr individuell.

Zumal diese sich über den Tagesverlauf ja ändert. Morgens und abend dürfte die grösser sein als Mittags.

Wenn die bedeutung her aber stimmt. Dann imgrunde niemals. weil die Multiplizierte eigenschutzzeit ist ja trotzdem immer irgendwann vorbei.

Praktisch dürftest du aber mit ner LSF 50 im sicheren Bereich sein. viel mehr als 12h oder so befindet man sich ja am tag nicht in der sonne. Auf 12h gesehen würde ne LSF 50 ab ner Eigenschutzeit von ca. 15 minuten ausreichen. Sprich: 12h mit LSF 50 entsprechen 15 minuten ohne.

...zur Antwort

Da ich mal regelmäßig nachtspaziergänge gemacht habe und auch nen Nachhimmel über Längere zeit angeschaut habe. Habe ich Hunderte Sternschnuppen gesehen. Inklusive einiger Boliden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bolide_(Meteor)

Habe auch spasseshalber wünsche geäussert. In erfüllung gegangen ist wie zu erwarten keiner davon.

...zur Antwort

Durchaus. Ob die 40% jetzt stimmen oder nicht ist dabei unerheblich. Aber es gibt viele MEnschen die leben in Wärmeren Regionen. Ein Großteil der US Amerikaner zum beispiel gehören auch dazu. Deswegen sind Klimaanlagen bei denen auch Standard.

Und wie TimTim schon gesagt hat. Das ist eine gewöhnungssache. Die Menschen die in wärmeren gebieten leben sind schlichtweg daran gewöhnt. Desweiteren ist Hitze nicht gleich Hitze.

Es macht bei den Hohen Temperaturen nen Grossen unterschied ob die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Oder eben nicht sehr hoch. Gerade in den sehr Heissen Regionen hast du Furztrockene Luft. Bei uns ist das nicht unbedingt der Fall. Da haste dann bei 35 Grad ne Dampfsauna. XD

Im gegensatz dazu werden die Menschen aus den Heisseren Regionen weniger gut mit unseren Tiefen Temperaturen Klarkommen. Für die ist dann ggf. 20 Grad aussentemperatur. Was für uns ja durchaus noch sehr angenehm ist. Schon unangenehm kalt.

...zur Antwort

Das fahrzeug auf der Spur neben dir war schon nicht mehr ganz im Rückspiegel zu sehen?

Dann wirst du dem nicht nur in den Sicherheitsabstand gefahren sein. Sondern im endeffekt direkt vor die motorhaube. Da werden wohl keine 10 meter platz mehr gewesen sein. ggf. bist du eventuell nur heil da raus gekommen weil dein hintermann reagiert und gebremst hat. Sonst wärst du dem eventuell schlichtweg reingefahren.

Eventuell ist das auch der grund warum er dich angehupt hat.

Idealerweise sollte natürlich halber tacho abstand bleiben.

Wenn die Spur links neben dir nicht wesentlich schneller ist. Werden warscheinlich bei 10-20 meter abstand die wenigsten aufmucken.

Das auto sollte aber nach meiner ansicht auch noch ganz im linken rückspiegel sichtbar sein.

Wenn bei beiner karre die autos den Rückspiegel verlassen kann ich sie Defkato neben mir sehen mit einem Leichten blick nach links. Die Kommen also gerade hinter der B Säule hervor.

...zur Antwort
Stimme zu

Ich sehe das wie aalbtraum.

In dem Interview spricht sie durchaus was interessantes und auch wichtiges an.

Was halt leider vollkommen überschattet wenn man sich jetzt über dies aussage aufregt. Dann das ist letztendlich nur eine Überspitzung von dem was sie im Interview Kritisiert.

In dem Sinne Stimme ich da durchaus zu. Vieleicht sollte man wirklich aus Politischen gründen Rauchen. XD

...zur Antwort
es ihm klar das er es darf und sogar soll

Du könntest ihn Küssen.

Oder: Du sagst es ihm.

Bei manchem muss man dann eben Tacheles reden.

...zur Antwort
Mainstream Musik hält dich von deiner Wahrheit, deinem Potenzial und deiner göttlichen Natur fern

Hallo liebe, wertvolle, ewige, magische Seele, die du bist.

In meinem vorherigen Beitrag ging es um Filme und Serien. Jetzt geht es um Musik.

Wie alles im Leben, wird das, worauf wir unseren Fokus lenken, unweigerlich in das Unterbewusstsein einschleichen und dieses programmieren.

Wenn ihr euch die Texte der Mainstream Musik anhört, dann müssten euch folgende Muster auffallen. Es geht oft um einen hedonistischen, unbewussten und ungesunden Lebensstil, mit Texten wie:

"Party all night Long"

Es geht um Partys, es geht ums saufen, um Drogen, um "Spaß haben", sich seine Probleme weg trinken, egal ob man dann verkatert im Bett liegt, dass das alles ist was zählt.

Die zweite Richtung, die sehr häufig ist, ist eine sehr depressive, bedürftige, verzweifelte Energie, die heir durch Musik gefüttert wird.

Es geht vor allem um Liebeskummer.

"Ich kann nicht ohne dich. Ich brauche dich. Ohne dich kann ich nicht leben" usw. Ich könnte noch viele weitere Beispiele nennen. Aber dann würde das den Rahmen sprengen.

Im Fall 1 haben wir es mit einer Programmierung zu tun, die langfristig unweigerlich zu Leid und Krankheit führt. Man kommt nicht in seine Macht, man lebt extrem ungesund und unbewusst. Man schadet sich quasi selbst, was Körper und Geist schwächt.

Im Fall 2 haben wir es mit der Programmierung zu tun, die uns einreden will, wir hätten nicht genug. Oder dass da irgendwer oder irgendwas da draußen wäre, das uns glücklich machen könnte. Wenn in Wirklichkeit das wahre, ultimative Glück im eigenen Selbst vorhanden ist. Weil Gott ewig und überall ist, was bedeutet, dass Gott überall zu jeder Zeit ist, also auch in jedem von uns.

Das soll nicht bedeuten, dass man niemanden lieben soll. Nein nein. Aber die göttliche, reine Liebe, die nicht aus Verzweiflung oder Bedürftigkeit heraus entsteht, ist die, aus der eine wahre, liebende, gesunde Beziehung entstehen kann.

Nicht aus Angst. Nicht aus "bitte verlass mich nicht, denn ohne dich bin ich nichts", ... Was für eine Lüge. Es gibt nichts was dir deine Vollkommenheit nehmen kann.

Was ist deine Meinung dazu ?

...zum Beitrag

Dann müssten Schwarz metaller aber ganz schön miese Menschen sein. Sind die meisten aber nicht. Zwischen Texten der Musik und dem daraus resultierenden verhalten besteht keine wirkliche Kausalität.

...zur Antwort
Filme & Serien sind dafür da, Menschen zu programmieren

Okay. Das ist eine These die ich aufstelle. Von der ich auch überzeugt bin.

Ich schau ja eigentlich grundsätzlich keine Filme. Auch keine Serien. Wenn, dann sehr sehr bewusst, und mir fallen die Muster auf, die mir früher nie aufgefallen wären.

Alles in dieser Welt ist eine Manifestation des Geistes. Geist vor Materie. Das heißt. Damit etwas im Außen gesehen werden kann, muss es im Inneren bereits vorher existiert haben.

Das Unterbewusstsein erschafft die Realität. Und das Unterbewusstsein beruht auf all den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Das Unterbewusstsein kann allerdings nicht zwischen Realität und Film/Einbildung/Vorstellung unterscheiden und sieht alles als eine reale Erfahrung an. Diese programmiert das Unterbewusstsein, welches dann den "Prompt" an die ' KI des Universums abschickt', "erschaffe mir dies..."

Okay..

Also es geschieht. Es wird also genau das manifestiert, was der Geist "erfährt".

...

So...

Was glaubt ihr, wieso in so vielen Filmen Dramen vorkommen und Gewalt, Brutalität und Kriegsszenen. Vor allem in Science Fiction Filmen.

Menschen konsumieren dies und das Unterbewusstsein erschafft mehr davon.

Ein gehypter Film komm heraus und alle wollen ihn sehen. Irgendwas dystopisches mit Weltuntergangs Szenen und viel Action und Gewalt und siehe da....das kollektive Massenbewusstsein erschafft diese Realität.

Deswegen sehen wir so viel Gewalt und Grausamkeit da draußen in der Welt. Die Kriege, die Proteste, der Hass.

Aber selbstverständlich wollen sie nicht, dass wir das wissen. Deswegen werden Menschen wie ich als verrückte abgestempelt.

Ach ja... ☺️ Alles läuft nach Plan, aber zum Glück hat Gott alles unter Kontrolle.

...zum Beitrag

Ich sehe es umgekehrt. Filme Bücher und co. Sind ein Spiegel der Welt selbst.

Das Gewaltätige Medien nicht Gewaltätig macht. Ist zumindest für Computerspiele durchaus erwiesen. Da gibts durchaus einige Studien dazu.

Der Grund warum viele Filme Action haben oder Gewalt zeigen. Ist eher das sich damit besonders Leicht Spannung erzeugen Lässt. Filme sollen ja Unterhalten, Spannend sein. Das macht den Reiz daran aus.

Mit anderen Dingen wie Freundschaft, Liebe etc. Geht das Natürlich auch. Und das haben wir auch in Filmen.

Die Grundessenz einer guten Geschichte ist immer ein Problem das es zu überwinden gilt. Sei es Charakterliche Probleme oder eben das Retten der Welt.

Das macht eine Geschichte erst interessant. Weil daraus auch eine Entwicklung entsteht. Die Charaktere entwickeln sich weiter. Oder die Welt ist am ende Gerettet.

Eine Geschichte ohne Probleme. Ist wie Suppe ohne Salz. Sie ist uninteressant und schlichtweg Langweilig. Deswegen werden sie auch weniger Konsumiert.

Und wie gesagt. Konflikte müssen nicht immer Gewalt beinhalten. Es gibt auch viele Filme die kommen Imgrunde ohne aus.

Inside Out zum Beispiel enthält nach meinem wissen eigentlich gar keine Gewalt. Denn der Grundkonflikt ist schlichtweg ein Umzug des Hauptcharakters und die Auswirkungen der Gefühlswelt auf diesen Umstand. Und die Lösung des Konfliktes ist eben die Verarbeitung der Negativen Gefühle.

Drachenzähmen leicht gemacht hat sogar die gegenteilige Message. Hier geht es ja darum das Gewalt gerade nicht die Lösung ist. Sondern Freundschaft der Weg zum ziel ist.

Solche dinge machen halt schlichtweg mehr Arbeit letztendlich weil die Probleme bzw. Konflikte Komplexer sind. Zerstören wir das "alien mutterschiff" ist da eventuell durchaus einfach umzusetzen.

...zur Antwort