So gesehen erschließt sich das ein wenig aus dem Kontext. Es gab damals eben keine anderen Nazis die nicht Deutsch waren.

Ja die Italiener auch gewissermaßen. Aber die wurden ja von den deutschen zur damaligen Zeit weit in den Schatten gestellt.

Daher erübrigt sich der Begriff imgrude. Die Bedeutung deutsch ist quasi Teil des entsprechenden Begriffes geworden.

Ne gewisse Distanzierung gibt es natürlich durchaus schon. Das ganze ist in 10-20 Jahren schliesslich nun schon 100 Jahre her. Es gibt kaum mehr Menschen die die damalige Zeit noch wirklich erlebt haben. Und nicht gerade noch Babies waren etc.

Die deutschen von damals existieren quasi nicht mehr. Und seit dem ist Deutsch seit. Eben etwas anderes als es damals war. Die Kultur etc wandelt sich ja mit der Zeit.

...zur Antwort

Gefühle und Taten sind 2 verschiedene Dinge. Bewertet wirst du in erster Linie nach deinen Taten.

Neid wird als negativ angesehen weil eben die Person die Neid bei einer anderen auslöst absolut nichts dafür kann. Sie lebt ja in dem Fall nur ihr Leben.

Und wenn nun die Person die neidisch ist eben die andere Person dadurch negativ behandelt oder "bestraft". Dann passiert das eben obwohl diese Person überhaupt nichts getan hat außer eben ihr Leben zu leben.

Genau deswegen wird Neid entsprechend negativ angesehen.

Und den Opfern bzw. Den betroffenen interessiert es im Grunde nicht die Bohne wieso du sie so behandelst.

Sie wollen in erster Linie eben, nicht so behandelt werden.

Ist wie mit Mobber in der Schule etc. Die haben ja durchaus auch nen beschissen es leben. Aber ihre Opfer können nichts dafür und es ist ihnen meistens auch schlichtweg egal solange sie eben Opfer sind.

Und letztendlich: wer jemanden negativ behandelt ohne das man selbst von der Person so behandelt wurde. Wird negativität ernten.

...zur Antwort

Die leben nicht solange. Die arbeiterinnen und Drohnen haben eine relativ kurze lebenzeit. Ne einzelne Arbeiterin lebt ca. Eine Monat lang und dann sterben sie. Auch die Konditionen sterben mit Ende des Jahres. Nur die jungen neuen koloniginnen verkriechen sich bis zum nächsten ja irgendwo in vorm Frost sicher zu sein.

...zur Antwort

KI ist Informatik. Nicht Mathematik.

Das mathematische an aktueller KI sind lediglich die multiplikationen über die Neuronen zum Ausgangswert.

Mehr ist das letztendlich nicht. Das learning verändert die Neuronen und deren Gewichtungen. Aber letztendlich bleiben es nur Multiplikationen.

Gut Stochastik ist auch noch etwas bei. Weil die ki eben ne Wahrscheinlichkeit berechnet das die Eingabe zur Ausgabe passt.

Die Sachen ist die: die Mathematik hat sich in den letzten 100 Jahren auch im Grunde nicht wirklich verändert. Zumindest in den Bereichen in dem eben die Allgemeinbildung stattfindet. Die wirklich komplexeren Sachen haste dann vielleicht noch in Klasse 11-13 aufm Gym. Aber das war es dann schon.

Ein weiteres Problem ist auch das Mathematik oft aufeinander aufbaut.

Es bringt nichts komplexere Sachen zu lehren wenn man die Grundlagen nicht drauf hat.

Z.b. mit Sensoren verschiedener Grade zu rechnen wenn man noch nicht einmal Vektoren versteht.

Gleiches gilt für Matratzen Rechnung.

Oder wir währe es mit imaginären zahlen bei denen eine Multiplikation miteinander einer Rotation gleich kommt. Und rechnen im komplexen Zahlenraum schon einiges an wissen erfordert.

Was ist eigentlich: "und so weiter"?

Welche Themen sollten deiner Meinung nach unterrichtet werden?

...zur Antwort

Prinzipiell durchaus ne gute Idee. Da steckt durchaus ordentlich Physik dahinter. Sprecht es mit dem Lehrer ab und holt euch von dem das Go.

Als Tipp: wenn's nicht zu komplex ist. Schaut euch nicht nur die Kräfte an die von den Sohlen auf den Boden wirken. Sondern auch die Kräfte die auf den Fuß wirken. Durch die Fussstellung im High Heel. Sind die kräfte da sehr Warscheinlich anders verteilt die auf den Fuß wirken, als beim Sneaker.

...zur Antwort

7. Generationen? Da wird sich wohl kaum einer mehr an den Thronraub erinnern können.

So gesehen dann die Nachfahren des Bruders.

...zur Antwort
Nein, man ist nicht dazu verpflichtet

Nein. Ist ihr gegenstand. Und sie oder eine von ihr beauftragte Person ist dafür verantwortlich wie der gegenstand von dir weg kommt.

Deine Pflicht ist nur dafür zu sorgen das sie ihn auch abholen können. (In einem gewissen Rahmen. Das heisst nicht das du nachts um 1 urplötzlich Springen musst etc.)

...zur Antwort

Ich hätte wohl das Date nicht mehr bezahlt und die Person nicht wieder gesehen.

Und ich würde mir wohl nochmal anschauen wo ich diese Person kennengelernt habe und ob irgendwelche merkmale eventuell drauf hingewiesen haben könnten das diese Person so ist. Um diese in Zukunft zu vermeiden.

...zur Antwort

Dann lass mich das ganze etwas umformulieren damit du es vieleicht besser nachvollziehen kannst:

Du bist für einen Idioten der gerne mal etwas Falsches erzählt und Amrika letztendlich Kaputt macht.

Du bist für eine Populistische Partei die das gleiche imgrunde mit D machen würde und von Nazis unterwandert ist. Eine Sogar an der Spitze der Thüringer Fraktion hat.

Und dafür das Israel nen haufen unschuldiger Palestinenser "Abschlachtet" damit sie Gaza endlich vernünftig besetzen können.

Da ists kein wunder wenn das jemand anderes nicht so Pralle findet.

...zur Antwort

Im gewissen sinne kann man das so sagen.

In der Physik sind sie endweder imgrunde unbedeutend. Oder sie weisen uns auf ein Problem in den Formen hin. Treffen wir da quasi auf Unendlichkeiten, auch Sigularitäten genannt. Brechen quasi unsere Modelle zusammen und erklären nichts mehr.

Im Grossen hast du halt die Sache das Nur ein bestimmter Teil des Universums überhaupt mit uns interagieren kann. Dies ist der Teil von dem uns im endeffekt licht erreicht.

Bei einem Universum das sich nicht ausdehnen würde. Würde dieser teil des Universums immer weiter wachsen. Weil immer weiter entferntes licht zu uns kommen würde.

Da sich das universum aber ausdehnt. Gibt es eine Harte Grenze (Die Entfernung die So gross ist das sich die Dinge schneller als das Licht von uns entfernen, und somit kein Licht mehr von dort zu uns kommen kann.)

Diese ist derzeit noch nicht Erreicht. Also das Beobachtbare Universum ist noch Kleiner als diese Grenze. Aber wird irgendwann erreicht werden. Und dann Bleibt sie dort imgrunde auch, abhängig davon wie das Mit der ausdehnung des Universums weiter geht. Wirds schneller. Rückt die grenze an uns heran. Wird sie langsamer. Entfernt sie sich wieder von uns.

Auf jeden fall: Ist alles was hinter dieser Grenze liegt. Oder auch alles das dessen licht noch gar nicht zu uns gekommen ist. Defakto gleichbedeutend mit nicht Existent. Weil es einfach keine Möglichkeit der beinflussung gibt.

So hast du in der Physik imgrunde 2 ebenen. Einmal das ggf. Unendlich grosse universum das sonstwas beinhalten kann. Und ein anderes mal eben der Teil davon der Relevant für uns ist weil er mit uns interagiert.

...zur Antwort
Warum werden Bus- und Lokführer für „harte Arbeit“ gefeiert, obwohl sie nur sitzen, während DHL-Fahrer im Chaos alles riskieren?

Wenn Busfahrer oder Lokführer über ihren Job sprechen, hört man immer dieselben Argumente. „Wir haben viele Menschen an Bord, das ist große Verantwortung.“ „Wir sind wie Piloten.“ Doch bei genauerem Hinsehen zerfällt dieses Bild sofort.

Ein Busfahrer fährt jeden Tag die gleiche Linie, dieselben Straßen, dieselben Haltestellen. Er sitzt bequem auf einem klimatisierten Sitz, geschützt vor Regen, Sonne und Kälte. Ja, er befördert viele Menschen, aber diese Menschen sitzen still, während der Bus mit 30 durch die Innenstadt rollt. Es ist Routine, Tag für Tag, Stunde für Stunde. Wo ist hier das unberechenbare Risiko?

Ein Lokführer fährt schneller, ja aber auch er sitzt auf Schienen, abgesichert durch Signale, Schranken und Systeme. Kein Gegenverkehr, keine parkenden Autos, keine Kinder, die plötzlich über die Straße laufen. Großunfälle sind extrem selten, und die meisten Fahrten verlaufen ohne jede Besonderheit. Es ist ein hochgeregelter, berechenbarer Ablauf.

Der DHL-Fahrer dagegen lebt mitten im Chaos. Er fährt nicht nur, er rennt, schleppt, hetzt. Er muss täglich dutzende, oft hunderte Stopps schaffen, Pakete in Hochhäuser tragen, Treppen rauf und runter, wieder ins Auto, weiterfahren. Alles unter massivem Zeitdruck, ohne richtige Pausen, ohne Klimaanlage. Währenddessen kämpft er mit fehlenden Parkplätzen, riskiert Strafzettel, rangiert in engsten Straßen, drängt sich durch Hinterhöfe. Jede Sekunde kann ein Kind plötzlich auf die Straße rennen, ein Radfahrer ausscheren, ein Fußgänger zwischen Autos hervortreten. Das ist keine Routine , das ist permanentes Risiko.

Und jetzt soll ernsthaft das Argument „viele Menschen an Bord“ mehr zählen? Menschen, die im Bus oder Zug einfach nur sitzen, während der Fahrer seine bekannte Strecke abspult? Verantwortung bedeutet nicht, wie viele Menschen hinter dir sitzen. Verantwortung bedeutet, im echten, unberechenbaren Leben ständig am Limit zu funktionieren, jede Sekunde hellwach zu sein, weil jeder Fehler sofort tödlich enden kann. Genau das ist Alltag eines DHL-Fahrers

-> Tag für Tag, Stunde für Stunde.

Busfahrer und Lokführer reden gerne groß von Verantwortung. In Wahrheit sitzen sie bequem, geschützt und routiniert, während DHL-Fahrer im Straßenchaos alles riskieren, körperlich und mental kaputtgehen und dafür kaum Respekt bekommen.

Also: Wer macht hier wirklich den Knochenjob und wer lebt vom Mythos „harte Arbeit“, während er den ganzen Tag nur auf seinem Sitz Platzwärmer spielt?

...zum Beitrag

Das Kurierfahrer es nicht gut Haben streite ich absolut nicht ab. Da hast du durchaus recht.

Dennoch misrepräsentierst du hier die Bus und Bahnfahrer.

Zum Bus: Der hat das gleiche Rikiso das Plötzlich kinder oder andere Verkehrsidioten vor dem Bus erscheinen.

Dazu hast du je nach region sicherlich noch nen ganzen Haufen idioten im bus. Oder auch nur Relativ regelmäßig. Mit denen man sich dann ggf. Rumschlagen muss.

Auch wenn die Strecken im Bus immer ähnlich sind ist die Verkhesituation selbst es eben nicht und es erfordert Aufmerksamkeit.

Der job ist sicherlich durchaus in manchen aspeketen einfacher. Aber dafür müssen kurierfahrer sich eben nicht mit doofen fahrgästen rumschlagen. Oder dem Fakt das manche dem Bus wie sau hinterlassen. Den Vollkotzen oder vieleicht sogar irgendwo hinpinkeln oder in die Ecke Scheissen. Wird bestimmt schon einigen Busfahrern passiert sein soetwas.

Kommen wir nun zur Bahn. Ja. Sitzen und Hebel bedienen ist das übliche Klischee das die Leute verwenden die Keine ahnung haben.

keine Kinder, die plötzlich über die Straße laufen.

Vom allgemeinen Fall werden viele TF wohl ein Lied singen können. Es wird wohl kaum einen geben der nicht Regelmäßig erlebt das leute Schranken nur als Vorschlag sehen. Seien es autofahrer. Radfahrer, kinder, mütter mit kinderwagen, jugendliche. Egal was. Es wird über eine Geschlossene Schranke gerannt.

Und das Bösartige hierbei ist. Der Bus und der Kurierfahrer kann da noch bremsen. Der TF durchaus natürlich auch. Aber bis der zug Stillsteht ist der in fast allen Fällen in denen Man auf solch eine Gefahren situation Reagieren kann über die Gefahrensituation hinausgeschossen. Und man kann dann hur hoffen das die Person das gehört hat und rechtzeitig ausweicht. Ansonsten ist sie Breit.

Und Menschen breit zu fahren ist durchaus Teil des Berufsrisikos des Lokführers.

Und das Viechers auch mal gerne übers Gleis laufen etc. Kommt noch oben drauf.

abgesichert durch Signale, Schranken und Systeme.

Die er alle kennen muss. Erkennen muss. Und Korrekt drauf reagieren muss. Sonst gibts durchaus die gefahr einen Ziemlich Grossen Knalles.

Die Regeln die es hier zu beachten gibt sind viele. Und durhcaus auch mehr als für einen Führerschein. Insbesondere da z.b. Signale in verschiedenen Bauarten existieren. Die dann auch Verschieden zu lesen sind.

Ungeachtet dessen hat er ja auch die Verantwortung das der Zug auch Pünktlich ans ziel akommt. Und wenn du dann mit 70meter sicht mit 160 durch den Nebel Bretters wird wohl den meisten der Po aufs grundeis gehen.

Denn durch die Signalführung muss der Zug ja nicht Langsam fahren bei schlechter sicht.

Und zu oft über Rote signale zu fahren. Auch wenn nichts passiert. Wird sich nicht Positiv auf die Zukunft für die Person auswirken.

Hinzu kommen dinge wie das Lösen Technischer Probleme am zug etc. Da kommt nicht mit jeder kleinigkeit nen Techniker team vorbei. Insbesondere bei ausfällen mitten in der heide.

...zur Antwort

Unrecht hat er nicht.

Aber es ist ne Sache die schlichtweg kaum durchzusetzen ist. Das durchzusetzen geht wohl eher schon in den Bereich Eugenik, zwangsterilisation etc.

Auch eltern die Kids einfach weg zu nehmen ist für keinen der beteiligten schlichtweg gut. Je nach Situation kann es natürlich für die Kinder gut sein. Und da kann man sicherlich auch noch die bestehenden dinge verbessern.

Die Alternative währen ggf. Elternkurse oder eine Art erlternführerscheint. Der mit der Geburt eines Kindes Verpflichtend etc. ist. Aber ob soetwas wirklich was nutzt vage ich durchaus zu bezweifeln.

...zur Antwort
Mein Partner unterstützt fragwürdigen Streamer?

Hallo zusammen!

Es gibt etwas, was ich gerne mal loswerden möchte und eure Meinung zu lesen möchte.

Wie es in der Frage steht geht es um meinen Partner. Wir werden in 2 Monaten ca. zusammenziehen und haben auch Hochzeit und Kinderplanung vor uns. Aktuell bin ich die Meistverdienende, da er sich noch in einer Art Weiterbildung befindet, die nächstes Jahr erst für ihn endet. Wir haben beide sehr viel beiseite gespart, wie nur möglich, da wir auch sehr vieles Neukaufen müssen, inklusive Hochzeit und Puffer für Notfälle, Kind usw.

So viel zu unserer finanziellen Situation. Jetzt kommt es zu dem eigentlichen Thema. Seit knapp 2 Monaten ist er von einem Streamer auf Twitch begeistert, dem er bei bestimmten Games zuschaut. Soweit so gut. Er hat mir den begeistert gezeigt, ich fand ihn auch ganz witzig und unterhaltsam.

Allerdings habe ich aber auch schnell gemerkt, dass er vom Leben her nicht ganz zufrieden zu sein scheint, wenn es um Thema Frauen geht (er ist Single). Als mein Partner meinte, ich sollte mich im Chat nie als Frau zu erkennen geben, da er in dem Thema verzweifelt ist habe ich mir erst nicht sooo viel bei gedacht, das sind ja schon viele Singlemänner ab 30 aufwärts.

Also habe ich auch nie geschrieben, ich sei eine Frau (also einfach gar nichts dergleichen von mir gegeben) und es gemeinsam mit meinem Partner mitverfolgt.

Der Streamer spielt in den Games so diverse Rollen, in dem er reinschlüpft und darunter sind da auch frauenfeindliche Rollen bei. Nimmt man im ersten Moment nicht ernst, weil er sie nur spielt. Der Streamer redet auch immer so, das solle man nie ernst nehmen, ist ein Roleplay usw.

Aber mittlerweile erweckt er in mir den Eindruck, dass bei seinem Schauspiel auch einen Funken Wahrheit drin steckt. Er macht auf mich allmählich immer mehr einen Incel Eindruck. Abends jammert/lamentiert er dann auch, dass er Single ist, im nächsten Moment streitet er alles ab und braucht keine Frau... immer zum Streamende hin. Auch behauptete er von sich selber, er habe narzisstische Züge und deshalb könne er keine Frau haben und jeder von uns hätte narzisstische Züge. Auch behauptete er, dass die Männer, die in dem Gameplay die Frauen verteidigen, nachdem der Streamer sie beleidigte, dass diese Männer im Game alles "Weißritter" wären, nur am jammern seien und sie etwas mehr von seiner "Männlichkeit" abgucken könnten. Also er sagte das nicht als Figur in seiner Rolle, sondern zu uns Zuschauer als Streamer.

Ich finde seine Art und sein Verhalten nach längerem Ansehen und besonders nach dem gestrigen Stream äußerst toxisch muss ich sagen. Besonders stört es mich, dass mein Partner ihn auch schon finanziell unterstützt hat (frag mich nicht, wie viel, über die Bezahlungsmöglichkeiten in Twitch kenne ich mich nicht aus). Ich bin aber der Meinung, dass wir das Geld für unser Leben doch dringender brauchen als einen Streamer zu unterstützen, der - tut mir Leid für den Ausdruck - nicht wirklich ganz bei Trost ist.

Was sagt ihr dazu? Reagiere ich vielleicht über? Oder seht ihr es auch so wie ich?

Zu meinem Mann habe ich darüber nicht gesprochen. Ich werde es aber zumindest anmerken, dass ich das Verhalten des Streamers seit gestern zumindest schon sehr fragwürdig finde und er sich bitte nicht von seinen negativen Einflüssen beeinflussen soll und das Geld bitte für unsere Zukunft behalten sollte. Zugucken und die Unterhaltung genießen, kein Problem. Aber mehr bitte nicht.

...zum Beitrag

Ansprechen kannst du es natürlich.

Ich sehe es ähnlich Ersterschnee. 2 Konten Plus gemeinschaftskonto für den gemeinsamen haushalt.

Dennoch bedeutet das durchaus auf das er mit seinem Persönlichen Aneil dann auch machen kann was er möchte. Schliesslich dient das Gemeinsame konto ja den gemeinsamen Finanzen. Der Rest ist dann entsprechend Privat und sollte so dann auch Respektiert werden.

Wenn er natürlich geld für soetwas vom Gemeinsamen konto nehmen würde. Dann geht das selbstverständlich nicht.

...zur Antwort

Nichts von beiden.

Jede Kombination von Zahlen ist exakt gleich warscheinlich. Jegliche tipps welche zahlen du nimmst oder nicht. Sind imgrunde unsinn.

Die Frage bei den Zahlen die du wählst ist nicht ob du gewinnst. Sondern dann eher wieviele andere auch noch diese Kombination hatten. Und du dann den gewinn ggf. Teilen musst.

...zur Antwort
Wieso sprechend bestimmte Menschen von Fantasiewelten?

Na weil diese Welten in der Realität nicht existieren. Die Welt in der Harry Potter Lebt ist eine Fantasiewelt.

Die Welt in Star Wars. Ist eine Fantasiewelt.

So kann man sich auch eigene Welten ausdenken.

Wenn Betroffene in der eigenen Welt leben, sehen Betroffene auch Bilder aus der Fantasiewelt vorm geistigen Augen?

Das Kann durchaus sein. Sofern sie auf diese Art denken.

Was ist z.B. mit Maladaptives Tagträumen?

Kann durchaus auch als "Lebt in einer Fantasiewelt" bezeichnet werden.

Wenn sich die Fantasiewelt verändert, wieso achten Betroffene nicht auch auf das Gefühl auf der Haut?

Warum sollten sie? ggf. Haben sie auch einfach keines in Bezug auf die Änderung der Fantasiewelt. Sie könnten auch schlichtweg unempfindlich dafür sein. Oder es wird vom gehirn gefiltert. Oder es ist ihnen egal.

...zur Antwort

Die meisten der Dinge die da aufgeführt sind, sind noch nicht mal vollwertige Programmiersprachen. SQL? Ernsthaft?

Ich Bezweifle deine Behauptung sehr stark das C# am ende ist.

...zur Antwort

Mach wie du möchtest. Alles hat seine Vor und nachteile.

Wenn man Bis zur ehe wartet ist die Sexualität mit dem Partner schlichtweg die Katze im Sack. Falls es nun doch nicht passt und sich herausstellt das der Partner der noch eine Jungfrau war total auf BDSM abfährt. Oder wesentlich mehr Lust auf Sex hat als man selbst. Oder umgekehrt. Dann ist man halt verheiratet und kommt da so leicht nicht mehr raus und muss im zweifel mit einem unschönen Sexleben leben. Was natürlich ziemliches Konflikt Potenzial ist.

Deswegen halte ich von: "Kein Sex vor der ehe" nicht viel. Für mich ist sie was besonderes und da will ich auch wissen das es sexuell mit demjenigen Passt.

Zum Rest:

Auch hier ist der Nachteil das die Anzahl der Männer die noch Jungfrau sind mit dem Fortschreitenden alter halt immer weniger werden. Gleiches gilt natürlich auch für Frauen.

Die Grösste warscheinlichkeit welche zu finden hast du natürlich in Kreisen die eben "kein sex vor der ehe" auch selbst als Wert haben oder Hoch halten.

Mit der zeit aber wird es durchaus andere gründe geben warum Menschen in dem alter noch Jungfrauen sind. Und diese sind meist in der Persönlichkeit zu finden.

Kurz: Die warscheinlichkeit wird immer geringer das wenn man ne Jungfrau findet. Das die dann auch noch zu einem Passt. bzw. immer höher das es Personen sind die eher Beziehungsunfähig sind.

Wenn du das in kauf nimmst. Dann nur zu. Aber wenn du bis 25 oder 30 oder so immernoch keine Jungfrau für dich gefunden hast. Das denke daran das es warscheinlich genau daran liegt.

Es gibt da auch einen Mittelweg. Schliesslich gibt es auch viele Potenzielle Partner die nicht "unzälige" sexualpartner hatten. Sondern eben halt wenigere. Insbesondere Diejenigen die Lange Beziehungen hatten. (Also prinzipiell beziehungsfähiger sind) Haben aufgrund dieser Beziehungen eben weniger Sexualpartner. Aber eben keine.

Was diese komischen Energien angeht ignoriere ich mal, denn ich glaube nicht das so etwas existiert.

Aus meiner Persönlichen sicht ist es eben keine Sinnvolle Haltung und imgrunde das andere extrem zum rumhuren.

...zur Antwort

Ich Stimme Sturmtaucher zu. Er hat schon ne gute Antwort geschrieben.

Die Pascalssche wette Ignoriert einfach alle anderen der Möglichen Religionen.

Sie Suggeriert fälschlicherweise eine Äquivalenz der möglichkeiten.

Also das alle Möglichkeiten gleich warscheinlich sind.

Es Fehlt quasi noch die Option: Man glaubt an den Falschen Gott. Und wird Folglich bestraft.

Und dann wie Sturmtaucher auch schon gesagt hat. Haben die verschiedenen Religionen eben bestimmte Kosten. Man muss zeit und Mühe investieren. Einfaches anehmen das der Gott existiert. Reicht bei vielen Religionsvorstellungen ja gar nicht aus für den Himmel.

So verliert man eben doch etwas wenn der Betreffende Gott nicht existiert. Und noch mehr wenn ein anderer Gott existiert. Zumal je nach Religion der glaube an einem Anderen Gott schlimmer Bestraft wird als reiner nicht Glauben.

Und was letztendlich die warscheinlichkeiten angeht sind die Optionen: Man glaubt nicht an Gott und wird bestraft.

Und: man Glaubt an Gott und wird bestraft. Sehr nahe bei einander.

Weil es eben sehr viele verschiedene Religionen gab und gibt. Insbesondere wenn man die Kleineren Unterschiede da noch mit rein zählt.

So ist die Warscheinlichkeit dafür belohnt zu werden für seinen glauben Letztendlich sehr gering.

...zur Antwort