Wer haftet bei Spurwechsel, wenn ich links ein bisschen eng rüberziehe?

Tacheles88  14.08.2025, 13:47

Hast du eine Fahrerlaubnis?

12 Antworten

Ich glaube an dieser Stelle kann man einfach nur sagen, man hofft dass du irgendwann, das wirst du definitiv, vor eine Zivilstreife der Polizei fährst, die die dann erstmal erklären wie die StVO funktioniert.

Und dann darf das ganze ein paar Monate mal als Fußgänger betrachten.

Du schreibst hier nämlich selber dass du verkehrswidrig gehandelt hast, nicht nur das von beiden Fällen auch gemäß einer Zeichnung, den Mindestabstand massiv unterschritten hasst, hast du dazu auch noch dich und andere gefährdet insbesondere dessen weil du selber sagst dass das Fahrzeug links von dir kaum noch im Seitenspiegel zu sehen war.

Und deine Zeichnung selbst sagt genug aus.

Bußgeld technisch nur anhand der Abstandsverstöße, liegen wir hier zwischen 1 bis 2 Punkte mind. und dazu kommt dann gegebenenfalls noch ein 1 - 3 Monate Fahrverbot.

Und da du hier sogar noch einen anderen Autofahrer gefährdet hast, verdoppelt sich im Regelfall die Strafe.

Und das allein in Deutschland. In Italien sind die Strafen drakonischer.

Was soll man dazu noch sagen?


Overloard1337 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 09:50

Dann müsste man Tausende Autofahrer täglich herausziehen!

Comp4ny  15.08.2025, 09:54
@Overloard1337

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber du bist nicht tausende du bist für dich selber verantwortlich.

Aber genau das wird am Ende auch passieren in nächster Zukunft. Denn die Polizei bzw die Behörden rüsten auf so gibt es mittlerweile Kameras an Brücken installiert die Autofahrer aufzeichnen die kein Abstand halten oder sogar Handy bedienen während der Fahrt.

Wenn ich anfangen würde jeden Tag meine dashcam auszuwerten, dann würde ich Wochen damit verbringen jeden Tag Autofahrer zu melden und die Behörden mit Meldungen überfluten.

Comp4ny  15.08.2025, 09:58
@Overloard1337

Ich habe jetzt erst ein Autofahrer gemeldet weil er verkehrt herum in der Einbahnstraße gewesen ist und kein Platz machen wollte und dadurch vier Autos blockiert hat. Dashcam sei dank.

Oder gestern ich beim Überholen aus weiter Entfernung schon mit Lichthupe genötigt wurde, der Autofahrer nicht vom Gas gehen wollte und zwei drei Meter hinter mir erst Geschwindigkeit reduziert hat während ich am Überholen war mit bereits schon höhter Geschwindigkeit.

Seine Lichthupe hat wunderbar funktioniert, was er nicht wusste ist obwohl man das sieht, ich habe hinten eine Kamera die mit der dashcam verbunden ist und im Grunde kann ich das jetzt melden wegen mehrfacher Nötigung, überhöhter Geschwindigkeit, es war 120 erlaubt auf der Autobahn, der ist locker 140 - 160 gebrettert, und dabei noch massiv den Mindestabstand nicht eingehalten und am Ende sogar noch rechts ein Auto überholt.

Der wäre mit zwei Punkten, MPU und noch drei Monaten Fahrverbot gut bedient

Overloard1337 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 10:00
@Comp4ny

"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant." 

Comp4ny  15.08.2025, 10:37
@Overloard1337

Wir sehen uns auf der Straße wieder. Spätestens dann wenn ich mit meinen Händen in dein Eingeweiden rumwühle um dein Leben zu retten... oder was davon übrig sein würde.

LG, Ein Rettungsdienstler & Feuerwehrmann.

Wer die Spur wechselt haftet für den Spurwechsel. Sollte eigentlich klar sein. Eine Ausnahme wäre nur eine um über 50% überhöhte Geschwindigkeit, die dann eine Teilschuld beim heranrasenden Fahrzeug darstellen würde. Aber die Hauptschuld hat derjenige, der die Spur wechselt. Du musst sicherstellen, dass hier keine Gefährdung eintrifft, die Spur frei ist etc.

Dich darüber noch aufzuregen spricht eigentlich Bände. Hast Glück, dass dich der LKW nicht weggeräumt hat. Und auch dann wäre es deine Schuld gewesen, inkl. allen Folgeschäden, wenn Fahrzeuge die Leitblanke durchbrechen oder dadurch in den Gegenverkehr rasen.

Aus meiner Sicht hätte der Fahrer einfach leicht vom Gas gehen können.

Deine "Sicht" interessiert keinen, denn die StVO regelt, wie man sich im Öffentlichen Straßenverkehr zu verhalten hat und nicht deine "Sicht".

Wenn du dich mit der Einhaltung der StVO überfordert siehst, solltest du, zu deiner Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, nicht selber fahren oder vorher nochmal ein paar Fahrstunden nehmen.

aber der andere muss den Sicherheitsabstand ja wieder aufbauen?

Klar, das muss er aber er muss es leider nur wegen deiner rücksichtslosen, egoistischen Fahrweise:

wollte jedoch vermeiden, wegen des LKW abbremsen zu müssen.

Hast du schonmal den §1 StVO gelesen und inhaltlich verstanden?

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Vielleicht gerätst du ja mal an Kollegen in einem Zivilfahrzeug...

Habe ich oft gemacht, nur einer hat sich Aufgeregt

Die regen sich dann zwar nicht auf aber finden geeignete Mittel dir die StVO näherzubringen.....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

deruser1973  14.08.2025, 12:08

Super Antwort 👍👍👍

Der Abstand war dabei etwas knapp; das überholte Fahrzeug war im linken Rückspiegel noch leicht zu sehen.

Moment. Das Auto war schon so weit neben dir, dass es nichtmal mehr im Außenspiegel zu sehen war?

Dann bist du ihm also 5 m vor die Schnauze gefahren! Das ist nicht "ein Bisschen knapp", sondern das ist ein aktives Verursachen eines Unfalls und du hattest Schweineglück, dass der andere noch schnell reagiert hat.

Ganz ehrlich: Wäre ich derjenige gewesen, wäre ich dir vielleicht bewusst hinten drauf. Ups, hab nicht so schnell reagiert. Danke dir für den neuen Stoßfänger und für den Mietwagen in der Zwischenzeit.

wollte jedoch vermeiden, wegen des LKW abbremsen zu müssen.

Das ist schön... aber die Einhaltung der Verkehrsregeln ist wichtiger. Wenn links nicht frei ist, kannst du nicht nach links rüber und musst halt akzeptieren, abbremsen zu müssen!

Aus meiner Sicht hätte der Fahrer einfach leicht vom Gas gehen können.

Braucht er aber nicht! Er ist auf jener Spur, er darf dort fahren und wenn du nicht rüberziehen kannst, ohne ihm in die Quere zu kommen, dann darfst du halt nicht rüberziehen.

Deine privaten Wünsche stehen nicht über den Verkehrsregeln. Nur so, falls dir das noch keiner mitgeteilt hat.

Wer haftet bei Spurwechsel, wenn ich links ein bisschen eng rüberziehe?

Du!

Wenn jemand, der Vorfahrt hat bzw. der halt einfach schon auf der Spur ist auf die du fahren willst, deinetwegen irgendwas an seiner Fahrt ändern muss, hast du ihm die Vorfahrt genommen. Und damit trägst du die Hauptschuld an allem, was dabei schief geht.

Bei welchen Abstand kann man noch sicher nach links ziehen, wie merkt man das?

Per Faustregel bewahrt man beim Spurwechsel den Sicherheitsabstand, wenn der Hintermann auf der anderen Spur im Innenspiegel (also durch die Heckscheibe) zu sehen ist. Also bevor man die Spur wechselt.

Beim Spurwechsel nach links, was bekanntlich die Überholspur ist, musst du außerdem noch sichergehen, dass der links hinter dir nicht schneller ist als du. Denn wenn er schneller ist als du, dann überholt er dich und jemandem vor die Nase zu fahren, von dem man gerade überholt wird, ist bekanntlich verboten. (jedenfalls ist das jenen bekannt, die ihren Führerschein nicht auf Wish gekauft haben)

Ansonsten musst du halt vor dem Spurwechsel entsprechend beschleunigen, dass derjenige hinter dir nicht mehr schneller ist als du. Dazu muss man halt rechtzeitig merken, dass der LKW vor einem langsamer ist und dass man gerne überholen möchte.

Auch das hast du garantiert in der Fahrschule gelernt. Und wie gesagt, ich empfehle einen Besuch beim Neurologen, um herauszufinden warum dein Gedächtnis so schlecht ist.


deruser1973  14.08.2025, 12:11

Super, ihr versüßt mir den Tag...

👍👍👍

JochenOWL  14.08.2025, 12:29
@deruser1973
Super, ihr versüßt mir den Tag...

Das lässt sich aber noch toppen, wenn der FS demnächst in einer neuen Frage wissen will, was denn nun die Folgen seien, weil er mit seinem Fahrstil ein ProViDa-Fahrzeug zum Bremsen gezwungen hätte...

Schönen Tag und liebe Grüße

RedPanther  14.08.2025, 12:48
@JochenOWL

Ich vermute eher, dass der Fragesteller fragt wie er die Schuld dem anderen aufdrücken kann, wenn er mal wieder die StVO bewusst ignoriert hat und es dann dummerweise geknallt hat.

Wenn du die Spur wechselst hast du dem durchgängigen Verkehr Vorfahrt zu gewähren, somit war das dein Fehler, und bei einem Unfall auch deine Schuld. Der auf dem anderen Fahrstreifen muss weder Bremsen, noch den Fahrstreifen verlassen.