Hallo ich habe mehrere Aktenzeichen bei diesem Inkasso.
Dann wohl auch 3 versch. Forderungen = Fälle.
Die Inkassokosten habe ich mehrfach schon bestritten . Die geben nicht auf und ich hab mehrfach betont nur die Hauptforderung zu bezahlen. Ich habe auch viel recherchiert, und gelesen dass ich rechtens gar nicht verpflichtet bin, die zu zahlen und auch gerichte das schon angezweifelt haben.
Warum bestritten?
Die Forderung ist so, rein von den Inkassogebühren, völlig in Ordnung, die du hier in deinem Screenshot zeigst.
Da die Forderung unter 50 € ist, fallen maximal 18 € an wenn du sofort bezahlst. Streng genommen wäre das hier eine 0.3 Gebühr, aber da du nicht bezahlt hast / widersprochen, erhöht sich die Gebühr auf ein 0.9.
Wenn du das Inkasso jedoch nerven willst, dann würde ich die Posten 2 und 3 bestreiten und Nachweise verlangen :)
Denn die Posten mit "Mahnspesen" sind nachweispflichtig und nicht erklärt, was für Kosten das genau sind. Wenn dir tatsächlich Mahnungen (per POST) von KLARNA geschickt worden wären, was sie nicht machen, dann wären diese gebühren sogar in Ordnung. Reine E-Mail Mahnungen sind mit 0,00 € zu belasten, da keine Kosten für Porto, Brief und Tinte zusammenkommen.
Und eben jene Nachweise (wenn per Post) muss Klarna dann anhand von Zustellnachweisen, belegen. Du kannst theoretisch also 2,30 € deiner Forderung "sparen", weil sie die nicht belegen können dass sie dir zugegangen sind. Denn das können sie nur, wenn sie diese per Einschreiben geschickt hätten.
Natürlich musst du in diesem Fall die Inkassogebühren bezahlen und stehen in diesem Fall dem Inkasso auch zu.
Diese Gerichtsurteile will ich gerne mal sehen.