Verkehrsregeln, Führerschein & Fahrschule

1.311 Mitglieder, 59.027 Beiträge

Praktische durchgefallen?

Die fahrschule hatte eine andere zeit angegeben (14 uhr wurde telefonisch gesagt war aber in realität 12:30 war um 13/30 da) also 1 std später da gewesen prüfer und lehrer warteten aber nach 10 min vorbei wegen falsche einstellung der innenspiegel und zu nicht ausreichender spiegel beobachtung (zu kurz schulterblick). Der prüfer hatte dannach keine termine mehr also wohl von seiner freizeit die drauf ging glaubt ihr er hat schnell durchfallen lassen damit er nach hause kann? Die haben sich ja ausreichend unterhaltend vielleicht so geplant. Bei vorheriger prüfung waren diese mangel nicht da

Abgelaufener Erstehilfekurs für Führerschein?

hi ich wollte nachfrage ob ich meinen abgelaufenen Erstehilfekurs (abgelaufen im Dezember 2024) noch für meinen Führerschein benutzen kann ich hatte ihn in meiner Schule gemacht mit asb war das glaube ich das war glaube 7 Stunden lang. Wir mussten damals länger bleiben als normale Schule geht den ganzen Tag waren wir da. Ich mache jetzt Führerschein und wollte nochmal nachfragen ob das stimmt was meine Kollegin gesagt hat das der Erstehilfekurs ein lebenslang gilt. Ich habe bald Termin bei K7 und im Termin drinne steht auch nur ,,Nachweis über einen Kurs in Erste-Hilfe“ also würde mein abgelaufen noch gehen?

MPU fällig bei Alkohol und E Scouter?

Hallo zusammen,ich wurde vor kurzem mit einem E-Scooter von der Polizei angehalten. Der erste Atemtest direkt nach der Kontrolle ergab 1,06 Promille. Etwa 45 Minuten vorher hatte ich noch eine Dose Jacky-Cola getrunken.Im Krankenhaus wurde vor der Blutabnahme noch einmal gepustet – da waren es 1,16 Promille. Bis zur Blutabnahme vergingen dann noch einmal ca. 20–25 Minuten.Meine Frage:Könnte es sein, dass der Blutwert am Ende unter 1,1 Promille lag, weil der Wert möglicherweise gerade am Sinken war?und denkt ihr auch ab 1,1 Promille wird eine MPU fällig, ich hatte keine Ausfallerscheinungen und war sehr kooperativ und freundlich. (Bin in der Probezeit hatte noch nie Blitzer und das Führungszeugnis ist sauber.)Die Führerscheinstelle meinte zu mir, dass in meinem Fall sehr wahrscheinlich keine MPU angeordnet wird. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?

Spur wechseln direkt vor der Ampel erlaubt?

Hallo zusammen, letztens bin ich das erste Mal in einer Großstadt gefahren und hatte mich da 2 mal falsch eingeordnet.Situation 1: ich wollte geradeaus, stand aber in der Spur für Linksabbieger. Für Linksabbieger war rot, geradeaus war grün. Ich habe solange für meine Spur rot war rechts geblinkt, alle geradeaus Fahrenden vorgelassen und bin dann hinterher geradeaus gefahren. Ich bin mir unsicher bezüglich dessen ob es richtig war. Und falls meine grün geworden wäre, hätte ich dann nach links einfach fahren sollen damit ich die hinter mir nicht behindere (das war nämlich meine Angst, dass es grün wird und ich blocke)?Situation 2: ich war erneut auf der Linksabbiegerspur und wollte gerade aus. 3 Autos standen schon geradeaus vor der roten Ampel. War relativ eng und knapp, hab also Blinker gesetzt, und mich quer von links nach rechts "eingeordnet", also Stande mit einem Reifen auf der Spur geradeaus, mit den anderen 3 Reifen auf der Linksabbiegerspur, und bin dann natürlich einfach sanft reingefahren und geradeaus weiter. War das in Ordnung?Für mein Gewissen und damit ich draus lerne würde ich gerne wissen was ich hier im Optimalfall hätte machen sollen

Wie reagieren wenn man auf der Autobahn an gehupt wird, wenn man einen Fehler gemacht hat?

Auf einer dreispurigen Autobahn fuhr ich auf der mittleren Spur hinter einem LKW. Hinter mir drängten sich bereits mehrere Fahrzeuge, während die linke Spur frei war. Um den LKW zu überholen, setzte ich den Blinker und wechselte zügig nach links. Plötzlich tauchte ein Audi mit Berliner Kennzeichen neben mir auf. Der Fahrer hupte energisch, offenbar verärgert über mein Manöver. Ich blieb ruhig, blickte zu ihm herüber und zeigte einen Daumen hoch.

Fahrprüfung nicht bestanden – Fahrlehrerwechsel sinnvoll?

Hallo zusammen,ich bin heute bei meiner praktischen Führerscheinprüfung (B197) durchgefallen und bin mir unsicher, ob mein Fahrlehrer wirklich der Richtige für mich ist.Er ist kurz vor der Rente, redet oft über private Themen oder Politik und erklärt wenig. Dinge wie Sitz einstellen, Gangwahl beim Abbiegen, richtige Blicktechnik oder Grundfahraufgaben (seitlich einparken, Gefahrenbremsung, Umkehren) habe ich nie mit ihm geübt – vieles habe ich mir von meinem Vater zeigen lassen. Das Prüfungsgebiet sind wir vor der Prüfung kein einziges Mal gefahren.Schon bei den ersten Fahrstunden hatte ich Zweifel: er hat sich über meine Sitzposition lustig gemacht, mir aber nie gesagt wie man es richtig einstellt. Dinge, wie richtig Schalten und Anfahren hat er als Grundvoraussetzung gesehen und wir sind wirklich immer die gleichen Strecken gefahren. Alles musste ich mir selber beibringen oder privat lernen - was ja nicht der Sinn einer Fahrschule sein kann.Nach 10 Fahrstunden meinte er, ich wäre bereit für die Prüfung. Eine Nachtfahrt hat er nicht gemacht, angeblich nicht nötig, da ich bereits sehr gut fahre. Geplant war ja B197 - also die Prüfung auf Automatik, Problem war nur, dass er mir einen sehr kurzfristigen Termin in einer Woche besorgt hatte und es keine Zeit mehr für die Schalterkompetenz und Automatik- Fahrstunden gab. Nachdem er dann mehrmals auf mich eingeredet hat, musste ich ihm wohl oder übel zustimmen die Prüfung mit dem Schalter zu machen.Am Prüfungstag wollten wir eine Stunde vorher noch auf dem Parkplatz vor dem TÜV Gelände üben. Er kam aber zu spät, weil er dachte, wir treffen uns an der Fahrschule. So konnten wir nur einmal kurz rückwärts in die Box einparken. Dabei hat er mir nichts erklärt, nur zugeschaut, gesagt, dass es schlecht war, und dann angefangen zu schreien, dass ich so in der Prüfung garantiert durchfalle, er mich dann nicht mehr als Fahrschüler haben will und sehr sauer wird.Perfekt war auch, dass er wichtige Papiere in der Fahrschule vergessen hatte und sich so das ganze nochmal 20 Minuten verzögerte. In der Prüfung selbst bin ich dann wegen fehlendem Abbremsen am Zebrastreifen und einem übersehenen „Rechts vor links“ durchgefallen. Und ja, dass ist komplett meine Schuld, aber ich bin einfach sehr selten solche Situationen gefahren und war auch Ultra gestresst durch den ganzen Ablauf (Zu spät kommen, Papiere vergessen, Einparken nicht erklärt und auch noch nie seitlich geparkt, Gefahrenbremsung und Umkehren noch nie geübt.) Ich bin eigentlich so gefahren wie immer und mein Fahrlehrer hat mich auch nie was besseres gelehrt.Jetzt sagt mein Lehrer, ich brauche keine weiteren Stunden, soll mich nur „mehr konzentrieren“ in den nächsten Prüfung. Ich fühle mich aber unsicher, möchte die fehlenden Inhalte üben, das Prüfungsgebiet kennenlernen und eventuell auf Automatik umsteigen.Meine Fragen:Ist das Verhalten meines Fahrlehrers normal?Sollte ich den Fahrlehrer oder gleich die Fahrschule wechseln?Würdet ihr eher auf Automatik umsteigen, wenn ihr euch damit wohler fühlt?Und meint ihr, ich könnte vielleicht mein Geld für die Prüfung (220 € für den Prüfer + 150 € Prüfungsgebühr) teilweise zurückverlangen oder kostenlose Fahrstunden als Ausgleich bekommen, da mir wichtige Grundaufgaben nicht beigebracht wurden?Nicht falsch verstehen, mein Lehrer ist menschlich gesehen angenehm (wir sind jetzt nicht auf einer Höhe aber für höflichen Smalltalk reicht es eben), er bringt mir nur absolut nichts bei und ich bezahle halt pro 80-90 Minuten 96€. Ich weiß gefühlt mehr über die privaten Probleme des Lehrers als über die Straße und übers Prüfungsgebiet weiß ich Garnichts...Danke schon mal für eure Meinungen!

Wer haftet bei Spurwechsel, wenn ich links ein bisschen eng rüberziehe?

Während meines Urlaubs in Italien wurde ich angehupt, nachdem ich vor einen LKW nach links gezogen war, um zu überholen. Der Abstand war dabei etwas knapp; das überholte Fahrzeug war im linken Rückspiegel noch leicht zu sehen. Ich bin damit in seinen Sicherheitsabstand gefahren, wollte jedoch vermeiden, wegen des LKW abbremsen zu müssen. Aus meiner Sicht hätte der Fahrer einfach leicht vom Gas gehen können. Bei welchen Abstand kann man noch sicher nach links ziehen, wie merkt man das?
Bild zum Beitrag

Angst Auto zufahren, ist das normal?

Hiii, ich habe seit 3 Monaten mein Führerschein, habe aber leider absolut Angst mit meinem Auto zufahren, es ist etwas alter, das berg anfahren macht mir Schwierigkeiten, weil ich davor in Fahrschulen Auto nur Assistenten hatte, dazu hatte ich noch ein Auto Unfall vor 2 Monaten, wo ich komplett Angst bekommen habe Auto zufahren, auch jetzt habe ich immer noch Angst, habe mich zwar ans Auto gewöhnt aber trotzdem bin ich ziemlich ängstlich, wenn Autos mir zu nah drauf fahren, habe ich immer Angst oder zu viel los ist. Ist das normal? Was kann ich dagegen machen.