Führerscheinklasse M - Höchstgeschwindigkeit?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Führerschein AM gilt für eine Höchstgeschwindigkeit von 45km/h, Ausnahme sind ehemalige DDR Mopeds mit 50cm³, die dürfen 60km/h fahren.

Hi, Du darfst Mopeds fahren, die Klasse AM ist im B enthalten.

Neuere Mopeds fahren üblicherweise 45 km/h. Es gibt auch einige Oldtimer aus der DDR, die dürfen bis 60, wenn das so in den Papieren steht. Die dürftest Du auch.

M und S ergeben mittlerweile die Klasse AM. Diese erlaubt i.d.R. 45km/h bei 50ccm. Abweichende Geschwindigkeiten gibt's mitunter für ältere Zweiräder. Am bekanntesten dürften hier die Simson als DDR Moped sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)

Du kannst dir auch ein Peugeot Metropolis Motorrad zum Beispiel holen. Die dürfen mit dem normalen B Führerschein gefahren werden und das auch offen. Sind halt Dreiräder :D

Es gibt gar keine Mofa-Führerscheinklasse. Somit kann auch keine solche im Führerschein eingetragen sein. Für's Mofa reicht es bekanntlich, wenn man irgendwann mal eine Theorieprüfung bestanden hat, was ja mit jedem erdenklichen Führerschein der Fall ist.

Du hast Klasse AM, also Motorroller bis 45 km/h bzw. bis 60 km/h bis Baujahr 02/1992.

Übrigens: Es geht dabei um die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs. Also was in den Papieren eingetragen ist. Wie schnell du dann damit fährst, bzw. fahren kannst, hat mit dem Führerschein nichts zu tun.

Heißt: Wenn dein 45 km/h Roller bergab mit Anlauf und Rückenwind auch 55 km/h schafft, ist das hinsichtlich der Fahrerlaubnis kein Problem. Kannst du machen. Einzig die Tempolimits der Straßen solltest du einhalten.