Mofa – die neusten Beiträge

Zündapp C19 4T: E-Starter defekt & Kickstarter blockiert nach Hochdruckreiniger – hängt Anlasser fest?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit meinem neuen Zündapp C19 4T Roller und hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Folgendes ist passiert:

Nachdem der Roller zweimal mit einem Hochdruckreiniger gewaschen wurde, fing der E-Starter extrem laut an zu quietschen. Kurz darauf funktionierte der E-Starter gar nicht mehr, bzw. dreht jetzt nach längerer Standzeit nur noch ganz langsam oder gar nicht.

Das Schlimmste ist, dass sich der Roller jetzt auch nicht mehr mit dem Kickstarter starten lässt. Man merkt einen deutlichen Widerstand so wie ein surren, als ob irgendetwas den Motor beim Drehen blockiert.

Meine Vermutung ist, dass der E-Starter durch die Feuchtigkeit (Korrosion?) jetzt nicht mehr richtig wieder rein geht oder festgerostet ist und deshalb den Motor blockiert. Könnte das sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was da los ist?

Ich hatte den Roller schon 3 Monate in einer Werkstatt, aber da ist leider nichts passiert (der Inhaber ist sehr alt und hat wohl kein Personal, das sich mit Rollern auskennt). Ich habe ihn jetzt wieder abgeholt. Hier in meiner Gegend will sich kaum eine Werkstatt die Marke anschauen, und Händler, die Zündapp anbieten, sind über 100 km weg.

Ich wäre für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht dankbar! Was könnte ich tun oder prüfen? Liege ich mit meiner Vermutung zum E-Starter richtig?

Vielen Dank schon mal!

Anna

Reparatur, 50ccm, Mofa, Moped, Scooter, Viertaktmotor

Roller springt nicht an trotz Sprit und zündfunke?

Hallo, ich habe eine alte piaggio sfera die ich wieder zum Laufen bringen möchte und den Vergaser habe ich aufgemacht und komplett gereinigt , es ist ein Schiebervergaser ohne Drosselklappe .

Die Spritzufuhr habe ich sichergestellt und den Tank mit Filter und Leitungen und dieses Ventil am Tank wo der Unterdruck dran geht gereinigt . Zündfunke überprüft und Zündkerze sauber gemacht . Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und er springt nicht an (Batterie neu und hat genug Saft ).Also nach ein paar Versuchen habe ich die Zündkerze rausgeholt und sie war nass ,dann dachte ich das das Ding zu fett läuft und habe das Gemisch abgemagert Schritt für Schritt und immer wieder versucht und es springt trotzdem nicht an .

Dann habe ich die Membran ausgebaut und angeschaut und die sieht normal aus. Mit so Membranen kenne ich mich nicht aus weil ich an 4 Taktern schraube. Ich habe die Membran dann eingebaut und den Motor durchdrehen lassen , die Blättchen von der Membran haben sich sehr sehr wenig geöffnet sodass man es kaum sieht . Ich weis nicht ob das normal ist. Wenn ich den Benzinschlauch abmache vom Vergaser dann läuft das Benzin die ganze zeit durch das ventil am Tank , kann es daran liegen das er zu viel sprit bekommt, weil normalerweise kommt da nichts raus wenn da kann Unterdruck anliegt(also Motor an) an diesem Tankventil Habt ihr Tipps oder Antworten weil ich weis nicht weiter

Motorrad, Auto, Technik, Reparatur, Motor, 125ccm, 50ccm, Mofa, Moped, Motorroller, Piaggio, Roller, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Vergasereinstellung, Viertaktmotor, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mofa