Mofa – die meistgelesenen Beiträge

SURRON BIKE OHNE FÜHRERSCHEIN?

Guten Tag,

da ich online bisher leider keine endgültige Antwort auf meine Frage finden konnte dachte ich mir das ich es hier mal versuche. Vorab: Ich bin 19 Jahre alt und habe bisher noch keinen Führerschein gemacht da sich das bisher aus verschiedensten Gründen bislang in die Zukunft verschieden hat. Jetzt bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Surron Bikes auch in Deutschland langsam aber sicher ein Thema werden. Online habe ich gefunden das man diese mittlerweile Straßenzulassen kann und diese dann mit einem Mopped oder Autoführerschein auf Straßen fahren kann. Allerdings schreibt Motorradonline.de folgendes: “Knappe 80 km/h sind offroad möglich, dann darf die X nicht auf die Straße. Mit Nummernschild sind 45 km/h mit dem AM-Schein erlaubt.”(https://www.motorradonline.de/elektro/sur-ron-lightbee-x-fahrbericht/). Ich verstehe das ganze jetzt so, dass wenn man das Bike ausschließlich Off Road nutzt auch ohne Straßenzulassung und Führerschein fahren darf. Außerdem zählen sie ja tatsächlich noch als E-Bikes oder werden zumindest häufig als solche bezeichnet. Mir stellt sich dann zudem auch die Frage ob auf Radwegen gefahren werden darf. Und ob auch Landstraßen verboten sind nachdem diese ja auch von Fahrradfahrern ohne Führerschein genutzt werden dürfen. Es würde mich sehr freuen wenn sich hier jemand finden sollte der sich in dem Thema etwas auskennt. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag!!

LG

Motorrad, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Mofa, Moped, Straßenverkehr, Führerscheinklasse AM

Roller geht nur mit Gas an?

Hallo Leute,

habe seit Oktober ein nerviges Problem...

Fahre eine Aprilia SR 50 Motard aus dem Jahr 2018 mit 11500 km. Soweit ist alles Original. Auspuff ist ein Leovince Touring (letztens erst ausgebrannt). Dellorto 17.5 mit den Düsen sind drin; da wurde nie was geändert! 

Nun... im Oktober war der Roller in der Werkstatt weil er zu viel Sprit gesoffen hat. Lag am Ansaugstutzen. Vor dem Besuch ging der Roller sofort an, ohne Gas zu geben oder sonstiges. Beim ersten Starten nach dem Besuch bei der Werkstatt ging es los... er ging nicht mehr an. Bis heute! Man muss Gas geben und auch halten. Dann geht er sofort an. Man muss aber das Gas für ein paar Minuten auch halten. In der Zeit qualmt er ganz stark weis und wenn man dann doch vollgas gibt, kommt noch nicht mal Schrittgeschwindigkeit und sau viel Rauch. Wenn man dann aber vom Gas weg geht, tut er sich das Leben schwer und die Umdrehungen fallen so Lange, bis er einfach aus geht. Nach ein paar Minuten ist dann wieder alles in Ordnung. Dieses Phänomen tritt schon nach 10 bis 20 Minuten ein, nachdem der Motor abgestellt wurde. Heißt: wenn man mehrere Stops an einem Tag machen müsste, würde man sehr viel Zeit damit verbringen, den Motor im Stand warm zu bekommen. Dennoch tanke ich an der Tankstelle keine gewöhnliche 4l sondern mittlerweile 4,7l. Muss halt einfach nicht sein für einen kleinen 50er :)

Es wurden auch schon paar sachen ausprobiert 

- Kompression 8 Bar

- Kolbenringe gewechselt

- Ansaugstutzen (in der Werkstatt)

- Zündkerze (sogar 2 mal)

- Luftfilter

- Membranblock 

- Auspuff ausgebrannt 

- Vergaser wurde nun seit Oktober 2 mal gereinigt 

- E choke wurde als erstes getestet und er ging runter und dementsprechend wieder hoch

Mir sind jetzt ehrlich die Ideen ausgegangen. Und so langsam auch das Geld :)

Die Vermutung eines Bekannten ist, dass er zu wenig Sprit bekommt und daher so stark qualmt. Meinte, es sei der E Choke oder der Temperatursensor, der am Vergaser hängt.

Hoffe, dass ihr mit helfen könnt...

Reparatur, 50ccm, Aprilia, Auspuff, Mofa, Moped, Piaggio, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Zweitaktmotor