Selbstgebautes Mofa will ich verkaufen. Wie viel würdet ihr zahlen?

8 Antworten

Man kann erkennen das viele Teile den Sicherheitsvorschriften nicht Entsprechen.

Vor allem die Bremsen sind zu schwach gewählt.

Im gesamten müsste man die Geschwindigkeit auf 25 km/h drosseln , Bremsen gegen stärkere Austauschen, Licht gegen stärkere Komponente ersetzen und ein Blinker System einbauen.

Man hätte also viel Arbeit mit dem Teil . Zugegeben es wäre ein Unikat ,aber auch hier kann man sehen das der Rahmen selbst nicht für ein Motor geeignet ist . Auch ein Problem bei einem Unfall würde die Versicherung nicht Zahlen.

Anders sieht es aus wenn du diese Umbauten schon and einem Selbstbau vorgenommen hättest.

Ohne diese Umbauten würde ich nicht mehr als 40€ Dafür bezahlen.

Mit Umbauten und Zulassung ca. 450-500€


David83746521 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:13

danke für deine antwort aber ich habe welche gesehen die ihr teil wie das für 250 reingestellt haben und die sind jetzt verkauft

8ction  28.07.2025, 15:14
@David83746521

Das was andere Anbieten muss nicht zwangsläufig auch Bedeuten das du auch das bekommst was du gesehen hast. Ich hatte andere Sachen mal angeboten die viel Wert waren und bekommen hab ich nur einen Bruchteil. Andere haben mehr bekommen. Es ist immer eine Frage Angebot contra Nachfrage.

Und wenn man auf Deutschen Straßen dich damit erwischt , wird es eingezogen !

Gar nichts. Das ist zwar ein originelles und interessantes Konstrukt, und ich finde Dein Improvisationstalent sowie den Willen und die Ausdauer, so etwas zu verwiklichen, großartig und respektabel, ich würde es jedoch nicht mal geschenkt nehmen. Aus drei Gründen:

  1. Weiß ich nicht, wieviel Ahnung Du überhaupt von Maschinenbau hast und was Du da auf welche Weise mit welchen Materialien zusammengeschustert hast. Allein die altertümlichen Felgenbremsen sind mit Sicherheit nicht für dauerhaften Einsatz bei bis zu 45 km/h geeignet.
  2. Da das "Kraftfahrzeug" nicht zulassungsfähig ist (zumindest nicht ohne sehr teure Einzelabnahme bei gleichzeitig äußerst fragwürdigen Erfolgsaussichten), ist es auch nicht versicherungsfähig. Sollte mir versehentlich eine Oma auf dem Fahrrad in den Weg wackeln, ich sie runterschubsel und sie sich den Oberschenkelhals brechen, bin ich finanziell ruiniert.
  3. Ich mir sicher sein könnte, daß ich innerhalb einer Woche von der Polizei angehalten werden würde (in unserer Gegend werden Mopeds sehr gerne sehr viel kontrolliert), ich eine Anzeige wegen Fahrens eines Kraftfahrzeuges ohne Zulassung und ohne Versicherungsschutz am Hals hätte, und das Gerät entweder direkt eingezogen würde, oder ich es auf den Schrott schmeißen könnte.
Woher ich das weiß:Hobby – Metallberuf und 40 Jahre Fahrzeugschrauber

Ohne Zulassung ist es nicht zu gebrauchen und somit wertlos.

Ich würde das nicht mal geschenkt nehmen.

Gar nichts. Ohne Zulassung ist es nicht mehr als Schrott.


David83746521 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:05

naja aber es macht schon bock damit zufahren