Gesuchtet hatte ich damals Herr der Ringe - die Schlacht um Mittelerde 1 und besonders Teil 2.

...zur Antwort

Das sollte kein Problem sein. Ich würde dann behaupten, dass mein Handy zur Reparatur ist. Mal schauen was passiert.

...zur Antwort

Das ist definitiv viel zu wenig, also unterbezahlt.

...zur Antwort

Bescheuert.

...zur Antwort

Deine Mutter hat vollkommen recht. Und ich kann Dir mit absoluter Sicherheit sagen, dass Du noch kein guter, sicherer Autofahrer bist. An dieser Aussage sieht man, dass Du Dich überschätzt.

...zur Antwort
beweisfoto anfrage/ parkzettel?

Moin Leute,

ich hatte, die tage einen Strafzettel am Auto wegen fehlender Parkscheibe.(habe auf einem Parkplatz von einem Einkaufszentrum geparkt) und soll nun 30 euro zahlen. Als Beweis wurde angegeben, dass ein Foto gemacht wurde. Dieses Foto möchte ich jetzt sehen, zur Prüfung. Bevor ich die Strafe zahle, habe also die Firma angeschrieben, (mit Kopie des Strafzettels), die mir den Strafzettel ausgestellt hat. Und eine Anfrage auf Herausgabe des Beweisfotos gestellt. Haben mir dann geschrieben,

"Wir berufen uns mit/ in diesem Schreiben auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die an jeder Einfahrt der durch uns überwachten Parkplätze gut sichtbar aushängen. Mit dem Betreten bzw. Befahren des Privatgrundstücks erklären Sie sich automatisch (konkludent) mit den AGB einverstanden. Unsere Hinweisschilder sind, zusätzlich zu den Installationen an Zufahrten/Ausfahrten, gut sichtbar auf dem gesamten Parkplatz verteilt. Parkplatznutzer, die gegen die deutlich sichtbar ausgeschilderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, müssen mit Ausstellung von Vertragsstrafen rechnen.

Maßgebend für eine Vertragsstrafe ist ein Verstoß gegen unsere dort aushängenden AGB. Sie haben versäumt, Ihre Parkuhr sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren und haben damit gegen die Einstell- und Nutzungsbedingungen der Parkfläche verstoßen. Hierzu verweisen wir auf § 2.2 unserer AGB. Hierin ist der Nutzer verpflichtet, den Beginn seiner Nutzung („Ankunftszeit“) durch Verwendung einer Parkscheibe jederzeit nachzuweisen. Hierbei ist die Ankunftszeit auf der Parkscheibe einzustellen und diese so hinter der Windschutzscheibe zu platzieren, dass sie jederzeit von außen einsehbar und die Ankunftszeit zweifelsfrei ablesbar ist. Für den Fall, dass dem Nutzer eine Parkscheibe nicht zur Verfügung steht, hat dieser seine Ankunftszeit aufzuschreiben und diesen Nachweis, anstatt der Parkscheibe hinter der Windschutzscheibe zu platzieren.

Laut Datenschutz-Richtlinie dürfen wir Beweisaufnahmen (Fotos) ausschließlich mit dem eingetragenen Fahrzeughalter teilen. Um den Fahrzeughalter zu ermitteln, müssen wir eine gesonderte Abfrage bei dem Kraftfahrtbundesamt veranlassen. Dieses ist bedauerlicherweise nicht kostenfrei, sodass wir Ihnen diese Abfragegebühr von 9,95 €, zusätzlich zu der bereits ausgestellten Vertragsstrafe, in Rechnung stellen müssen. Wir bitten um zeitnahe Rückmeldung. "

Ich bin aber unmittelbarer Empfänger des Strafzettels und Eigentümer des Autos. Dürfen die mir die 9.95 € Gebühr aufzwingen? ich möchte nur das foto sehen, bevor ich die strafe zahle.

danke für eure antworten.

...zum Beitrag

Ja, die dürfen die Kosten weitergeben.

...zur Antwort

Also wenn die Mofa bauartbedingt um die 30 km/h fährt sagt keiner was, erstrecht nicht bei einer 40 Jahre alten Mofa. 37 km/h ist schon recht viel und bei einem 40 Jahre alten Mofa davon auszugehen, dass alles original ist, kann auch schnell ein Griff ins Klo werden.

...zur Antwort

Die Frage solltest Du mal Deinem Mann stellen.

...zur Antwort
Wie kann man damit umgehen, wenn die Oma ihre Enkelkinder nicht nehmen möchte?

Hallo ihr Lieben, die Frage steht schon oben ganz grob beschrieben.

Es geht darum, dass meine Mutter 60Jahre meinen Kindern nicht erlaubt sie mal über Nacht zu besuchen.

Meine Mutter und ich haben ein gutes Verhältnis auch mit meinen Kindern, sie wohnt ca 2h von mir entfernt.

Aber in den letzten 10Jahren möchte sie nicht das ihr Enkelkind/er sie mal besuchen.

Ich muss dazu sagen, dass Sie gerade keine Arbeit hat (hatte sonst immer welche) sie und ihr Partner haben auch ein gr schönes Haus, also es liegt auch nicht daran das sie kein Platz haben.

Immer wenn ich Anfrage wie es denn aussieht ob wenigstens die Jungs 14 und 15J sie besuchen dürfen geht es nicht.

Entweder sagt sie es liegt am Geld oder sucht andere ausreden, wie "hier ist doch nichts los" man muss wissen wir wohnen in einen Dorf und sie in einer größeren Stadt.

Auch sind es echt liebe Kinder, sagt sie selbst zu jedem.

Ich versuche es irgendwie einzuordnen.. ich selbst war, immer die Ferien über bei meinen Großeltern.

Mache ich irgendwas falsch, oder denke ich zu verkopft?

Ich habe noch 2 Mädchen 3 und 11J. Aber da traue ich mich nicht für sie nachzufragen, weil sie vielleicht mehr Arbeit machen würden für sie. ( geht auch nicht um alle Kinder, sie lieben alle 4 ihre Oma, telefoniere auch fast täglich mit ihr und da ist immer alles gut, bis ich auf das Thema komme und mit so komische ausreden anhören darf.. Frage vielleicht einmal im Jahr nach für 1 oder 2 Tage)

...zum Beitrag

Man kann es einfach akzeptieren. Vielleicht hat die Oma darauf einfach keine Lust.

...zur Antwort

Das ist einfach eine freche Unterstellung/Behauptung. Mehr ist das nicht.

...zur Antwort
Leute die im ach'so tollen HomeOffice (HeimBüro) arbeiten

Hallo,

versteht mich nicht falsch,

Aber manchmal hasse ich Leute, die im ach'so tollen Home Office ( auf Deutsch: Heim Büro ) arbeiten. Wenn man es so nennen kann.

Sie stöhnen, meckern und fluchen über ihre Arbeit und verdienen sich aber "ne goldene Nase mit Spesen, Tarif, Weihnachtsgeld usw, während sie gemütlich um 8Uhr aufstehen, frühstücken und dann langsam loslegen. Zum Kunden fahren/fliegen und pompös empfangen werden und auch paar mal im Urlaub reisen können .. Haben Haus und Hof ... Ich dagegen stehe um 4Uhr auf, ächtze zum Dienst und racker mir den Rücken krum für Niedriglohn, teure Mini-Mietwohnung .. ohne Weihnachtsgeld, Spesen, Tarif und NICHTS... Es nervt mich momentan einfach...

Urlaub fast nur auf Balkonien oder Gardenien, ohne All-In, während diese stöhnenden Büromenschen ihre Urlaube fast ausschließlich im Süden gammelnd auf der Sonnenliege und am Buffet in der Sonne verbringen.

Mich nervt es echt solche Leute zu kennen und mit den konfrontiert zu werden.

Die haben doch schnell vergessen körperlich zu arbeiten und zu hinterfragen wie das alles errichtet wird!

Ich möchte manchmal mein Arbeitsleben gegen dieses Lotter-Arbeitsleben tauschen...

Was mein ihr dazu? Sehe ich es falsch? Ich kann meine physische Arbeit nicht mit nach Hause schleppen während andere nur im Heim-Büro sitzen und den Haushalt nebenbei "schmeissen" können...

Mich nervt es irgendwie nur noch dieses faule Getue.. und Gelaber...

Danke für's zuhören.

...zum Beitrag

Das ist aber jemand ziemlich neidisch und eifersüchtig.

...zur Antwort

So ziemlich jeder handwerkliche Beruf. Also Klempner, Elektriker, Dachdecker, Tischler usw..

...zur Antwort