Leute die im ach'so tollen HomeOffice (HeimBüro) arbeiten

6 Antworten

Ziemliche viele Vorurteile die mit einem großen Kamm über alle gezogen wird.

Was hindert dich dieses Leben wie du es beschreibst selbst zu leben?

Wer zwingt dich das zu tun was du offensichtlich nicht gerne macht?

Meinst du allen Menschen ausser dir fallen die Sachen in den Schoss?

Glücklich scheinst du damit nicht zu sein, wen man so abfällig und voller Neid Urteilt, andere verurteilt und beleidigt dazu vergisst das sie für das was sie haben und machen auch bezahlt werden muss.

Scheint ja toll zu sein, viele würden das gerne haben.

Ich hoffe für dich das diese negative Haltung nicht dein Leben bestimmt.


Opal2kinc 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 23:05

Es ist kein Vorurteilen... aber ich habe einige kennengelernt die uns als Menschen im Handwerk als Dummians sehen, so nach dem Motto, der dumme macht es schon...

KleineMeinung  30.07.2025, 23:12
@Opal2kinc

Doch ich sehe es als Vorurteil, so wie du schreibst das Menschen Vorurteile gegen Menschen aus dem Handwerk haben.

Damit bist du nicht besser wie diese Menschen.

Vielleicht solltest du an deinem selbstwert arbeiten. Ohne das Handwerk wäre die Wirtschaft nicht möglich.

Wenn dein Beruf dich erfüllt, du Sinn in deiner Arbeit siehst und nach verrichteter Arbeit zufrieden mit deiner Leistung bist, dann würdest du nicht so abfällig reden.

Andere haben eben andere Aufgaben, die auch nicht immer einfach sind und die Hürden und Herrauforderungen die dieser Beruf mit sich bringt. Und solche Meinungen wie deine sind der Spiegel von dem Kommentareb die du evtl. Zu deinem Beruf hörst.

Sei doch nicht so, doofe Aussagen die andere schlecht machen. Sei doch lieber ein besserer Mensch.

Was arbeitest du denn?

Wenn du es möchtest, dann tausch doch und führe so ein "Lotterleben" - alles ist möglich, nix ist in Stein gemeißelt.

Niedriglohn - das ist doof, hindert dich aber nicht, dir nebenberuflich etwas aufzubauen.

Ich kann dir nur von Herzen raten: du änderst deine Einstellung oder etwas in deinem Leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Gabel1953  31.07.2025, 14:56

Sehe ich auch so.

Naja also ganz so easy ist es auch nicht, allerdings ist jeder für seinen Beruf den man erlernt selbst verantwortlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geistige Arbeit ist auch anstrengend. Nur anders. Zig Stunden auf den kack Monitor starren, bis einem eventuell Kotzübel wird. Im Homeoffice hast du dann eventuell noch die lärmenden Kinder um dich rum. Prost Mahlzeit.😅 Man macht sich aber körperlich sicherlich nicht kaputt, das stimmt schon. Die Aufgaben sind aber eventuell auch verantwortungsvoller. Da kann ein falsch gesetztes Komma schon einmal arge Probleme bereiten. Eine goldene Nase verdient man sich nur auf höheren Stufen, das sind keine Einstiegsgehälter. Das lässt sich im Handwerk sicher auch erreichen. Dafür muss man aber, in beiden Bereichen, etwas tun.


Opal2kinc 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 23:17

Achso, lärmende Kinder kann man ja zur Sozialisierung in den die KiTa bringen. Ein Mouse-Trigger hilft dabei... um Arbeitszeit zu "sparen" ..

Piakas  30.07.2025, 23:22
@Opal2kinc

Kann man machen, wenn man einen Kitaplatz findet. Ich habe auch mal so wie du gedacht. Komme selbst aus dem Lagerbereich. Ich sage dir auch Büroarbeit zehr an den Kräften. Egal ob daheim oder in der Firma.

Opal2kinc 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 23:09

Ich arbeite körperlich und muss ZUSÄTZLICH auf einem Computer arbeiten und Telefonate abarbeiten...

Piakas  30.07.2025, 23:17
@Opal2kinc

"8 Std" mit eventuell zig Buchungen, Überweisungen etc bei denen ein falsch gesetztes Komma schonmal eine mittelschwere Katastrophe auslösen kann? Diese Leute arbeiten auch und auch ihre Arbeit ist sowohl anstrengend, als auch verantwortungsvoll. Genauso wie deine.

Opal2kinc 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 23:25
@Piakas

Ja, meine Arbeit ist auch verantwortungsvoll. Ohne mich gibt es kein Material, aber vorwiegend körperlich.

Das ist aber jemand ziemlich neidisch und eifersüchtig.