Beruf – die neusten Beiträge

Für welche Stelle hättet ihr euch eher entschieden? (Hauptjob/Vollzeit oder Minijob)…könnt ihr mich verstehen?😭

Ich brauche bitte einmal eure Hilfe!!

Ich habe zuerst in einem minijob gearbeitet- von Herzen gerne, jeden Tag 2 Stunden.

Allerdings bin ich privat in einer ganz ganz großen finanziellen Notlage- ich muss wegen häuslicher Gewalt auch dringend von Zuhause umziehen .

Ich habe ein wirklich ganz tolles Jobangebot von einem sehr gut bezahlten Vollzeit Job- bei dem ich allerdings in Schichten arbeiten muss..

Ich habe wirklich ALLES versucht, um den Minijob weiterhin machen zu können- angeboten, VOR oder NACH der Spätschicht noch zu kommen (putzen) um einen Kompromiss zu finden!

Das Ding ist, ich kann alleine vom Minijob nicht überleben!!!!:(

Meine Kollegen sind furchtbar wütend auf mich , ich bekomme „böse“ Nachrichten, die mich echt unter Druck setzen ich bin echt gerade verzweifelt 😢😢

könnt ihr meine Entscheidung für die Vollzeit Arbeit ein bisschen nachvollziehen?? Ich habe ALLES erdenkliche versucht, ich habe leider keine andere Stelle mit einer Arbeitszeit von nur vormittags gefunden 😔 das war die einzige Option..

Ist es okay einen Minijob zu kündigen wenn es gar nicht anders geht?

Ja kann ich verstehen (für Hauptjob) 100%
Ne hätte dem Minijob zuliebe gehandelt 0%
Liebe, Arbeit, Beruf, Männer, Kündigung, Job, Stress, Gehalt, Frauen, Beziehung, Minijob, Psychologie, Ärger, Notlage, Vollzeitjob

Kann man ein besseres Arbeitszeugnis verlangen?

Hallo,

Also ich selbst hätte mit einem solchen "Arbeitszeugnis" nach einer zweiwöchigen Beschäftigung gerechnet aber nicht nach 6 Monaten.

Für mich klingt das eher nach einer Selbstbeweihräucherung mit der kurzen Erwähnung dass man dort tätig war,

ich meine wenn man so schlecht war dass es nicht einen einzigen positiven punkt Gibt den man als erwähnenswert für das Arbeitszeugnis ansieht warum hat die Beschäftigung dann volle 6 Monate gedauert?

Wäre man wirklich so schlecht gewesen wie dieser Zettel vermuten lässt hätte man einen doch schon nach zwei Wochen aus dem Unternehmen entfernen können aber nein man hat wirklich gewartet bis die Probezeit fast rum war um dan kurz vor knapp einen mündlich mitzuteilen dass man nicht übernommen wird so dass die Kündigung tatsächlich sogar außerhalb des probezeitraums gefallen ist da man es auch versäumt hat die schriftliche Kündigung einen rechtzeitig zukommen zu lassen.

Wir fanden es schon traurig dass die Kündigung tatsächlich rechtskräftig ist da sie innerhalb der Probezeit ausgesprochen wurde und mit der zweiwöchigen Kündigungsfrist auch außerhalb der Probezeit in Kraft treten kann ...

aber dieses Zeugnis empfinde ich persönlich als Beleidigung schließlich gab es während der Arbeitszeit nie irgendwelche Beanstandungen sodass die Kündigung völlig unerwartet kam und man eigentlich nur geschockt war.

Da man sich mit diesem Zeugnis nirgendwo anders bewerben kann wollte ich hier mal kurz die Frage stellen ob man sich tatsächlich noch mal bei der Firma melden kann um ein richtiges Zeugnis einzufordern?

Beruf, Arbeitszeugnis

Spare ich zu viel - gerade fertig mit dem Studium?

Mich würde eure Meinung dazu mal interessieren:

Ich bin 22 Jahre alt und seit knapp drei Monaten fertig mit meinem dualen Studium. Während des Studiums habe ich monatlich 900 Euro in ETFs/Aktien investiert bei 1.400 Euro Gehalt, so habe ich als Student insgesamt 45.000 Euro zusammen bekommen (auch aufgrund von Wertsteigerungen).

Seit Beendigung des Studiums und Übernahme bei meinem Arbeitgeber habe ich das ausgeweitet, bei 2.700 Euro netto Einstiegsgehalt investiere ich nun 1.600 Euro monatlich an der Börse.

Möglich ist das alles nur, weil ich noch bei meinen Eltern lebe und auf eine eigene Wohnung verzichte. Ich habe in unserer Doppelhaushälfte eine eigene Etage und sehe daher irgendwie keinen Grund, viel Geld Monat für Monat für Miete hinzublättern und auszuziehen. Stattdessen beteilige ich mich mit 400 Euro monatlich an den Lebensmitteln und den Nebenkosten.

Auf ein Auto verzichte ich und habe sonst keine Hobbys, die sonderlich viel Geld kosten.

Versteht mich aber auch nicht falsch: Geizig bin ich nicht. Wenn ich mit Freunden etwas unternehme ist es mir egal, ob etwas nun ein paar Euro mehr oder weniger kostet. Oder wenn ich mir beispielsweise neue Kleidung kaufen möchte, dann mache ich das - da gebe ich gerne etwas für aus. Auch beim Urlaub geize ich nicht unbedingt, maßvoll und nicht verschwenderisch.

Nach aktuellem Stand plane ich definitiv noch 2-3 Jahre bei meinen Eltern zu bleiben und weiter Geld zur Seite zu schaffen, da man das irgendwann wohl als Anzahlung für eine Immobilie gut gebrauchen könnte. Wenn es nämlich so weiter läuft, werde ich in knapp 2,5 Jahren 100.000 Euro besitzen.

Findet ihr das intelligent, spare ich am Leben vorbei oder bin ich einfach ein fauler Nesthocker, der sich gerne durchfüttern lässt?

Leben, Beruf, Studium, Job, Geld, Jugendliche, ETF, Aktien, Karriere, Börse, Vermögen, Umfragebogen

Sollte der Bayer Konzern verstärkt Bayer 04 Leverkusen unterstützen?

Beispielsweise könnten zusätzliche Mitarbeiter entlassen werden, sodass diese Budget in bessere Spieler und Kontakte beim DFB investiert werden. Zudem könnten mit einem Sondervermögen des Mutterkonzerns paar Millionen (für B04 Spielgeld) liquidiert werden um so die Nummer 1 zu bleiben.

Es besteht die ernsthafte Gefahr so zu verkommen wie der 1. FC Köln.

Bayer 04 ist kein Verein wie jeder andere – Bayer 04 ist die Zukunft.

Während Köln noch von Stallgeruch, Tradition und Derbys träumt, spielt Leverkusen längst im Konzert der europäischen Elite.

Deshalb: Sondervermögen für B04!

Arbeitsplätze kann man ersetzen, aber ein Champions-League-tauglicher Sechser ist unbezahlbar. Was sind ein paar entlassene Mitarbeitende gegen den Sieg in Wembley?

Leverkusen kauft Talente für 5 Millionen im Vorbeigehen – Köln feiert dagegen einen Linksverteidiger, als hätte man den Messias aus Belgien importiert.

Die Wahl ist klar: Entweder man investiert in die Zukunft – oder man landet wie der 1. FC Köln im sportlichen Niemandsland, wo Tradition das einzige ist, was noch Tore schießt.

Bayer 04 über alles – für Pharma, Fußball und die europäische Vorherrschaft.

Man sieht wie schwierig der Wandel zur Europäischen Elite ist und es gilt nun alle Kräfte zu bündeln und zu kämpfen, um die Nummer 1 zu bleiben.

Zur Erinnerung: 5 Millionen? Das ist bei Bayer Leverkusen der Preis für einen talentierten U19-Spieler mit Perspektive – kein Grund für Sonderberichte. Während Köln noch daran arbeitet, einen soliden Linksverteidiger aus Belgien zu verpflichten, holt Leverkusen Champions-League-erfahrene Spieler mit Marktwerten im zweistelligen Millionenbereich. Und das fast geräuschlos.

Aber klar: Köln hat eben “Stallgeruch”, viel Tradition – und spielt dafür im sportlichen Niemandsland. Der Unterschied ist eben: Während man dort vom nächsten Derbysieg träumt, plant Leverkusen Titelverteidigung und Angriff auf Europas Elite.

Sport, Beruf, Job, Geld, Verein, Fan, Wirtschaft, Menschen, Bundesliga, DFB, Champions League, Fußballer, 1. FC Köln, bayer, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, DFB-Pokal, Europa League, FC Bayern München, Fußballspieler, Fußballverein, Gesellschaft, Leverkusen, Stadion, deutscher meister

Warum glaubt man mir nicht was ich beruflich über sehr viele Jahre getan und erreicht habe, wegen meiner Rechtschreibschwäche?

Ich habe Bankkaufmann gelernt und schnell gemerkt dass Tätigkeiten in der Bank in dem ich Briefe schreiben muss oder schriftlich korresponieren muss für mich ungeeignet sind, da meine Rechtschreibung einfach grauenfhaft ist. In Der Schule hatte ich deshalb in Deutsch immer eine 4...und das jedes Jahr. Sonst war ich in allen anderen Fächer fast Klassenbester.

Daher habe ich geschaut welche Tätigkeiten es in der Bank gibt in denen ich fast nichts schreiben muss und durch Zufall kam ich dann in die Börsenabteilung in den Telefonhandel und später ins Investment Banking auch wieder nur Telefonhandel. Außer meinen eigenen Notizen die ich mir machte mußte ich nie was schreiben all die Jahre. Ob ich nun Rechtschreibfehler in meinen Notizne habe interessierte kein Mensch, hauptsache ich konnte alles lesen. Da ich im Telefonhandel im Verkauf von Anleihen sehr erfolgreich war wurde ich auch nach 17 Berufsjahren zum Prokuristen befördert....trotz meiner gravierenden Rechtscheibschwäche, die keinem interessierte, denn ich mußte ja nur telefonieren von morgens bis abends und am Telefon Geschäfte abschließen und die Gespräche wurden alle aufgenommen. Jetzt bin ich Rentner und lasse jeden Text und Briefe was ich schreibe von meiner Frau gegenlesen und sie entdeckt immer 5 bis 10 Fehler im Brief, obwohl ich den schon 2 x Korrekturgelesen habe.

Wenn jemand meine Texte liest die nicht von jemanden berichtig wurden glaubt mir keiner meine berufliche Karriere... schon seltsam, oder?

Denn in meiner beruflichen Tätigkeit mußte ich Kunden nur mündlich überzeugen was ich sehr gut konnte und dazu musste ich nie was schreiben.

Beruf, Bank, Karriere, Bankkaufmann

Im Urlaub gekündigt worden, was tun?

Guten Tag, ich stecke in einer sehr merkwürdigen Situation.

Ich war seit einigen Monaten arbeitslos und arbeitssuchend. Vor 2 Wochen habe ich allerdings einen sehr coolen Job über ein Leiharbeitsunternehmen gefunden und auch schon den Vertrag unterschrieben. Ich würde in der Metallproduktion bei einem riesigen Unternehmen arbeiten, an dem Standort wo ich arbeiten soll gibt es ca 1000 Mitarbeiter.

Arbeitsbeginn hatten wir zum 13.10. ausgemacht, da ich im Moment im Urlaub bin, welchen ich bereits unter meinem alten Arbeitgeber gebucht hatte. Termine bei der Agentur für Arbeit hatte ich ebenfalls alle abgesagt und denen mein Datum zum Arbeitsbeginn mitgeteilt.

Nun rief mich der Herr vom Leiharbeitsunternehmen an und teilte mir sehr schlechte Nachrichten mit: Die Firma habe wohl meinen Vertrag doch noch gekündigt. Auf genauere Nachfrage von ihm warum das gemacht worden ist, kam die Antwort, dass die Firma doch zufrieden sei mit der aktuellen Personalsituation und keine weiteren Arbeiter braucht.

Nun meine Frage, ist sowas normal? Machen sich große Firmen da nicht vorher ein Bild davon, ob sie überhaupt mehr Personal benötigen oder nicht? Der Herr vom Leiharbeitsunternehmen jedenfalls sagte er habe so etwas noch nie erlebt und war auch sehr verwundert, vor allem weil die Gespräche mit der Firma sehr gut liefen und alle Parteien sich auf die Zusammenarbeit gefreut haben.

Zweite Sache wäre, dass ich jetzt gerade im Ausland bin für 3 Wochen. Ich gehe mal davon aus, dass ich jetzt die ganzen Umstände wieder der Agentur für Arbeit melden muss, bzw online die Kündigung einreichen muss die ich die Tage schriftlich erhalte. Können die mich denn auffordern, den Urlaub abzubrechen, oder passiert sowas nicht?

Urlaub, Beruf, Kündigung, Job, Arbeitslosengeld, Agentur für Arbeit, ALG I, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit, Jobcenter, Kündigungsfrist, Leiharbeit, Personaldienstleister, Urlaubsanspruch, Zeitarbeit, Leiharbeiter

Jobzusage von Teamleiterin, nun Funkstille des AG?

Hallo Zusammen,

ich bin momentan arbeitsloser Student und habe mich auf eine 20-Stundenstelle beworben, bei der keine fachlichen Kenntnisse notwendig sind. Ich hatte Mitte August ein Probearbeiten, das positiv verlaufen ist und daraufhin hat mir die Teamleiterin per Mail geschrieben, dass von ihrer Seite aus alles passt und sie alles Weitere an die Personalabteilung weitergibt. Diese werde sich dann bei mir melden.

Seit dem Probearbeiten sind nun 2 1/2 Wochen vergangen und ich habe absolut nichts gehört. Weder eine richtige Zusage vom Chef (mit ihm hatte ich das BG und nur weil für die Teamleiterin alles soweit gepasst hat, heißt das ja leider nicht, dass ich auch genommen werde. Weiß auch nicht, ob und wie viele Mitbewerbende es gibt) noch habe ich was von der Personalabteilung gehört.

Letzte Woche Donnerstag vormittag, habe ich beim Chef versucht anzurufen, der ist nicht ans Telefon (ich weiß dass er aus dem Urlaub zurück ist, hatten beim Ausmachen des Probearbeitens darüber gesprochen). Daraufhin habe ich direkt eine Mail geschickt, dass ich gerne den Stand der Dinge wissen möchte, da ich diesen Freitag in den Urlaub fahre und erst wieder ende September da bin. Ein Rückruf kam bisher nicht und eine Mailantwort auch nicht. Die Teamleiterin weiß von meinem Urlaub, den habe ich nach dem Probearbeiten extra mitgeteilt.

Jetzt stehe ich da, weiß nicht ob ich genommen werde oder nicht und auch absolut nicht, ab wann ich denn dann anfangen würde. Da es Arbeit nach Dienstplan ist, wird der Plan ca. drei Wochen im Voraus erstellt, heißt, ich bin im Plan für Oktober nun nicht drinnen oder ich wurde eingeplant, ohne dass der AG auch meine schriftliche Zusage in Form eines Vertrags hat. Ich bin davon ausgegangen, dass der Starttermin für mich der 01.10 ist. Sollte dies auch so sein, würde ich natürlich auch gerne im Voraus wissen, wann meine ersten Schichten sind und nicht erst am Tag vorher.

Telefonnummer habe ich nur vom Chef, ansonsten nur eine Mailadresse von der Personalabteilung, mit der ich bisher nichts zu tun hatte, außer meine Bewerbung da hin zu schicken und ansonsten von der Teamleiterin, die scheinbar auch nur 20 Stunden arbeitet.

Was würdet ihr nun tun? Bin ich zu voreilig, weil ich der Personalabteilung gerade mal 2 1/2 Wochen Zeit gebe? Bei meinem Probearbeiten wurde mir auch gesagt, dass ich ein erweitertes Führungszeugnis einreichen muss, das dauert in der Regel auch seine Zeit bis es bei mir ist. Ich weiß, wie es im HR-Bereich oft aussieht, habe da selbst mal eine Zeit gearbeitet. Dass man neue Mitarbeitende aber so im Dunkeln lässt, finde ich absolut fragwürdig. Klar es sind momentan Sommerferien und viele im Urlaub, denen ist doch aber auch daran gelegen, alles Dingfest zu machen, bevor der Kandidat noch abspringt. Ich bringe für den Job nämlich fachliche Kenntnisse durchs Studium mit, die nützlich sind, auch wenn sie für den Job selbst nicht zwingend notwenig sind. Darüberhinaus wird es schwierig, einen Arbeitsvertrag zu unterzeichnen, wenn ich nicht da bin.

Ah und die Stellenanzeige ist aus dem Internet bereits verschwunden. Das verunsichert mich nun noch mehr, da ich nicht weiß, ob ich der Grund bin, eine interne Umentscheidung, dass die Stelle doch nicht zu besetzen ist oder ob sich für jemand anderen entschieden wurde oder die Anzeige lediglich deaktiviert wurde, um kosten zu sparen, auch wenn noch keiner final für Stelle einen Vertrag unterzeichnet hat.

Natürlich hängt bei mir auch ein finanzieller Aspekt dahinter. Viel länger kann ich leider nicht ohne Nebenjob mein Leben finanzieren.

Viele Grüße

Arbeit, Beruf, Bewerbung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf