Beruf – die besten Beiträge

Kindergeld mit Teilzeit? Beste Job Konstellation?

Hi,

ich bin Abiturient und habe auch eine feste Stelle für ein Studium, aber es ist im August nächsten Jahres. Bis dahin möchte ich jetzt viel arbeiten und so viel Geld wie möglich verdienen, um nochmal reisen zu können.

So wie ich das sehe habe ich zwei Möglichkeiten: Teilzeit, z.B. 30h Woche bei 15€/h = 1800€ Brutto, da bei Teilzeit Sozialabgaben anfallen bleiben davon vielleicht so 1400€ Netto.

Andere Möglichkeit ist Minijob (ca. 500€/Monat) und kurzfristige Beschäftigungungen, wenn ich mit denen im Durchschnitt 900€ extra verdienen würde hätte ich auch am Ende auch 1400€ Netto weil keine Sozialabgaben anfallen. So hab ich eventuell mehr Gehalt für weniger Stunden. Ich habe auch diese 70 Tage Grenze gesehen aber da ich jetzt noch ein paar Monate in 2025 habe und dann 8 Monate in 2026 werden die Tage zwischenzeitlich zurückgesetzt und müsste sich ausgehen.

Eine entscheidende Rolle wäre noch das Kindergeld. Ich dachte eigentlich das Teilzeit kein Problem ist, aber habe jetzt auch anderes gehört. Wenn das bei der Teilzeit stelle verloren geht macht die Minijob + kurzfristige Beschäftigung Kombination noch mehr sinn.

Ich habe gelesen dass das Kindergeld einkommen unabhängig ist und von anderen Sachen abhängt. Z.B. 4 Monate Zeit zwischen Schulabschluss und Ausbildung, wenn man diese überschreitet könnte es auch schwierigkeiten geben. Aber da ich ja einen festen Studienplatz habe müsste das doch dennoch gehen? wenn ich das richtig verstanden habe geht es sogar wenn man nur zeigt das man sich um einen Platz bemüht in man Bewerbungen oder Absagen usw. zeigt.

Was sind eure Empfehlungen? Was macht finanziell mehr sinn? Bleibt der Anspruch auf Kindergeld erhalten auch wenn ich Teilzeit arbeite?

sorry für die ausführliche Frage und danke im vorraus 👌

Beruf, Studium, Gehalt, Nebenjob, Ausbildung, Minijob, Aushilfe, Jobcenter, Kindergeld, Lohn, Teilzeit, Kindergeldanspruch

Vorstellungsgespräch Einschätzung?

Hallo ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildungsstelle

Das war mit dem Teamleiter und dem Abteilungsleiter die dann auch für mich zuständig wären. Eigentlich dachte ich das Gespräch war sehr gut, aber da ich noch keine richtige Erfahrung mit sowas habe und ich die ganze Zeit drüber nachdenken muss wollt ich mal fragen ob ihr denkt ich hab gute Chancen oder eher nicht?

Ich war etwas zu früh da (so 10 Minuten ca.) aber die haben das Gespräch dann auch früher angefangen und wir sind in den Konfernzraum gegangen

Da haben die erst sich vorgestellt und erklärt wie das Gespräch ablaufen wird und dann sollte ich mich vorstellen, dann wurde ich einiges gefragt auch warum ich da arbeiten will und so.

Insgesamt war das Gespräch auch schnell lockerer. Es gab immer mal Witze zwischendurch von den beiden

Am Ende wurde mir dann noch gezeigt was es für Benefits im Unternehmen gibt und wie die ersten 2 Tage aussehen würden und dann noch erklärt, dass die beiden sich beraten werden (und die auch die Entscheidung treffen) und die mir Montag oder Dienstag bescheid geben.

Aber bei zwei Sachen weiß ich auch nicht ob ich es verkackt habe. Das erste war: Der Abteilungsleiter kam am Flur entlang hat mich gesehen und ich saß da, dann kam er zu mir und meinte "wir haben gleich ein Gespräch?" und hat sich vorgestellt und ich bin nicht aufgestanden (obwohl man das ja eigentlich macht) weil das so überraschend war und ich dachte ich rede mit einer Frau (die Personalleiterin mit der ich vorher die Telefoniert und E-Mail geschrieben habe, war ne Frau)

Und das Zweite war das Ende: Ich wusste nicht ob die jetzt da sitzen bleiben oder mit mir zur Tür gehen und ich wollte dem einen dann schon die Hand geben aber dann sind die beide mit mir zur Tür gekommen und das wirkte irgendwie seltsam glaub ich

Beruf, Job, Menschen, Ausbildung, Psychologie, Einschätzung, Gespräch, Interview, Personal, Vorstellungsgespräch, Abteilungsleiter, teamleiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf